News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blaueste Clematis viticella gesucht (Gelesen 13385 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

invivo » Antwort #15 am:

Vergessen, ich habe auch noch die bei Schnecken beliebte Frances Rivis.'Emilia Plater', 'Prince Charles' und 'Blue Angel' sind sich ähnlich, welche ist eigentlich gesünder?@ hanninkjDu scheinst die 'Fujimusume' ausgiebig getestet zu haben, allerdings mache ich mir bei der Abstammung Sorgen um ihre Welkeanfälligkeit.@ maggiStimmt das mit der Blütezeit von 'Prince Alexander'? 14 cm große Blüten wären auch ungewöhnlich für die Gruppe. Ich finde sie übrigens nicht bei Kruse.@ ChristianeDie reine Art wäre natürlich auch eine Möglichkeit. ::)
Grüße
invivo
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

hanninkj † » Antwort #16 am:

@invivoDiese Clematis hat gar keine Welkeanfälligkeit.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

trudi » Antwort #17 am:

Prince Alexander (Bestellnummer 238) www.clematis.deGib bei Suche Prince ein, dann wird sie u.a. angezigt. Ich habe sie im letzten Frühjahr oder schon im Herbst davor bei Kruse gekauft. Ich wohne nur 20 km entfernt. Die Blüten waren für die Glöckchenform schon recht groß. Da meine Clematis erst gerade gepflanzt worden war, ist sie sicher noch entwicklungsfähig. Sie hat im Sommer auch schon die obere Begrenzung des Rankgitters erreicht. Im April kann ich sicher mehr dazu sagen.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

hanninkj † » Antwort #18 am:

Kruse hat gute Clematis Pflanzen. Er ist auch bei Clematis Festival in Holland.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

invivo » Antwort #19 am:

@ maggiAh, gut. In der alphabetischen Liste fehlt sie nämlich.@ hanninkjDu sagst das so selbstsicher mit der Welkefreiheit, dass man dir glauben möchte. ;) Aber bei mir sind alle (und es waren viele über die Jahre) Hybriden binnen weniger Wochen verstorben und nie wieder gekommen.
Grüße
invivo
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

hanninkj † » Antwort #20 am:

@invivoAber bei mir sind alle (und es waren viele über die Jahre) Hybriden binnen weniger Wochen verstorben und nie wieder gekommen. Bei mir sterben die Pflanzen nicht, sie kommen wieder zurueck. Waren die Pflanzen nicht zu trocken weil das ist oft bei Clematis die Ursache.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

invivo » Antwort #21 am:

Wir haben zwar Sandboden, aber gerade neu gepflanzte werden regelmäßig gegossen. Wühlmäuse fallen auch weg, da ich immer in Drahtkörbe pflanze. Einmal hat nur die Unterlage wieder ausgeschlagen.
Grüße
invivo
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

hanninkj † » Antwort #22 am:

Ich habe auch Sand und dadurch habe Ich Ringleitung fuer Clematis um diese genug Wasser zu geben. Nun geht es viel besser und meine 200-300 Arten/Kreuzungen tun es nun viel besser.Meine junge Clematis Pflanzen(seltene Arten und eigene Kreuzungen) bekommen 2x pro Tag Wasser.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

invivo » Antwort #23 am:

Bei so vielen :o wasserbedürftigen Pflanzen würde ich auch nicht mehr mit der Hand gießen. Wie ungerecht, wieso hast du keine Welke, aber ich? ??? Auf deiner Homepage hat die 'Polish Spirit' aber auch einen Blauschimmer.
Grüße
invivo
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

hanninkj † » Antwort #24 am:

Ich habe 'Polish Spirit' schon viele Jahre und nie Welke.Viticella Hybriden bekommen keine Welke!
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

invivo » Antwort #25 am:

Ich meinte weil hier Unklarheit über die Farbe dieser Clematis besteht.Wie gesagt, hier bekommen auch Viticellas die Welke, zumindest die großblumigen mit viel Fremdblut.Welche Viticella würdest du aus deiner Erfahrung am ehesten als blau bezeichnen?
Grüße
invivo
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

invivo » Antwort #26 am:

In Pillnitz hat man auch mal einen Versuch dazu durchgeführt. Alle untersuchten Viticellas haben die Welke bekommen, teilweise mit Totalausfall. Hier ist der Bericht dazu.
Grüße
invivo
Tilia

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

Tilia » Antwort #27 am:

Mmmh, "Mary Rose" würde ich als alles Mögliche bezeichnen, nur nicht als blau.
Passt jetzt nicht mehr so wirklich dazwischen...dennoch. Mag 'Mary Rose' alles andere als blau sein...dann ist mein Farbempfinden ein anderes. Übrigens ist sie auch nicht vergleichbar mit vielen Fotos, die man im Web findet.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

hanninkj † » Antwort #28 am:

@ invivoWelche Viticella würdest du aus deiner Erfahrung am ehesten als blau bezeichnen? Art viticella, 'Blue Boy', 'Polish Spirit' und 'Prince Charles'
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

elis » Antwort #29 am:

Hallo !Blue Boy und Prinz Charles sind so lavendelblau. Für mich hat Polish Spirit den höchsten Blauanteil, ein schönes dunkles blau mit leichten Lilastich. Nur auf den Bildern kommt das nicht so gut rüber, in Natura ist sie viel schöner blau.lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten