News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hermelin- Wer gesehen? (Gelesen 1463 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Hermelin- Wer gesehen?
Hallo, als ich auf Schikurs war sah ich einmal aus dem Fenster und sah ein Hermelin. Schön war es, dann hab ich es sogar auf ein Bild bekommen.Wer hat schon Mal eines gesehen?Vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Hermelin- Wer gesehen?
In unserem Garten gibt´s zumindest auch eines. Aber es zu fotografieren, habe ich noch nie geschafft! Meist sehe ich es im Winter, beim ersten mal im Schnee, da zunächst nur die schwarze Schwanzspitze und ich hab´ an ein tanzendes Blatt gedacht, den kleinen länglichen Körper sah ich erst Sekunden später über den Schnee hüpfen. Und ehe ich mich versah, war es im Holzschuppen der Nachbarn verschwunden.Beim Autofahren habe ich auch schon häufiger mal eines über die Straße huschen sehen, meist aber im Sommer und dann im braunen Sommerfellchen.Als Kind hat mein Onkel mal ein Hermelin in einem Käfig großgezogen (Ich meine, er hat das Muttertier leider überfahren und das Junge auf der Straße aufgelesen) Jedenfalls wurde es recht zutraulich, war aber ein arger "Stinker", klar, Fleischfresser...Als es groß war, haben sie es freigelassen, aber es kam immer mal wieder für ein paar Leckerbissen auf die Küchenfensterbank im alten Bauernhaus meiner Oma zu Besuch, hat also wohl in Freiheit überlebt. (Wahrscheinlich war das damals nicht der richtige Umgang mit einem Wildtier, heute würde ich Leute befragen, die sich mit der Aufzucht auskennen, aber es war schön, dass es auch damals trotzdem so gut geklappt hat)!Da ist dir ein wirklich schönes und seltenes Foto gelungen, Lisa-Verena
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Hermelin- Wer gesehen?
Danke
, hab auch zuerst die schwanzspitze gesehen.Vlg lisa 


Flügel schaffen keine Probleme weg
Re:Hermelin- Wer gesehen?


-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Hermelin- Wer gesehen?
Nein, festgeklebbt habe ich es nicht. Aber auf der Nordseite unseres Gästehauses lag etwas Müll. Ich glaube das Hermelin findet dort öfter was zum Fressen.Vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
Re:Hermelin- Wer gesehen?
Hallo Lisa,ich bin immer wieder sehr beeindruckt, was dir alles vor die Kamera kommt und wie es dir gelingt, in den kurzen Momenten gute Bilder zu machen!LG, Bea
Re:Hermelin- Wer gesehen?



Re:Hermelin- Wer gesehen?
Mitten im Ort uns gegenueber - also hier ist das Hermelin gar nicht so selten! Auf den Feldern draussen sieht man schon auch mal eins huschen. Ich denke, das es wegen der ( nichtvorhandenen) Groesse oft uebersehen wird!Viele GruesseSabine
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Hermelin- Wer gesehen?
Hallo, ich war in Saalbach Hinterglemm auf Schikurs.Am gegenüberliegenden Berg soll es Hirsche geben. Ein paar von meinen Mitschülern haben tatsächlich einen entdeckt. Also Heimat für manche Arten.vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Hermelin- Wer gesehen?
Hallo Lisa,ich sehe in den letzten Jahren immer öfter Hermeline, aus folgendem Grund. Ich wohne am Hang und kann gut auf den gegenüberliegenden Hang schauen. Dort sind im Winter braune , gepflügte Felder, wo es steiler ist natürlich Wiese. Da im letzten Jahr kein Schnee fiel, war auf den braunen Flächen jedes weiße Hermelin wunderbar zu sehen. Tja, nichts mehr mit Tarnung im 21. Jhrdt.Viele GrüßeWolfgang