News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht (Gelesen 1362 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 124
Registriert: 23. Mär 2007, 18:23

Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

Sonja »

Hallo und guten Tag!Ich suche eine Kletterrose ca. 3-5m hoch, die an der Südostecke des Hauses zwischen den Damascena und Portlandrosen - sprich weiß bis purpurrosa- im Vorgarten (ostseitig) und der Lady Hillingdon Climbing bzw. der Crépuscule an der Hauswand (südseitig) vermittelt. Auf der gegenüberliegenden Wegseite habe ich im Herbst Ghislaine de Féligonde gepflanzt.Der Platz hat ca. bis14h volle Sonne, dann wirft das Nachbarhaus Schatten. Durch den Dachüberstand ist es recht trocken. Einerseits ist der Platz wegen der Hauswand (dahinter ist die Küche) recht warm, andererseits pfeift gerade an der Ecke der Wind oft ganz ordentlich. Der Boden ist gut, eine ordentliche Humusschicht, darunter lehmig.Klimazone 7b.Gloire de Dijon und Désprez à fleurs jaunes waren schon in der engeren Wahl, aber die hätte ich lieber weiter hinten im Garten. Der momentanige Favorit ist Mme. Jules Gravereaux, aber ich weiß nicht, ob ihr der Wind nicht zu ungemütlich ist. In meiner Rosenenzyklopädie wird sie zwar als eine der winterhärtesten Teerosen beschrieben, aber ich traue der Aussage nicht so recht. Was meint Ihr dazu? Habt Ihr noch andere Vorschläge?Vielen Dank schon im voraus und liebe GrüßeSonja
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

Annbellis » Antwort #1 am:

Wer sehr reizend zwischen gelb und rosa changiert, finde ich, ist Martha, ein Sport von Zephirine Drouhin". Das Bild von helpmefind wird ihr farblich nicht ganz gerecht.Da wärst du klimatisch zumindest auf der sicheren Seite.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

kaieric » Antwort #2 am:

mme jules gravereaux ist natürlich wunderschön... ob die wirklich 5 m erreicht??? ::)da soll es ja dieses tolle exemplar irgendwo in england geben - ich müsste jetzt bei beales nachschauen - aber ist eventuell eine ausnahmeerscheinung oder bereits 50 jahre alt ;)
Tapete

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

Tapete » Antwort #3 am:

Also erstamal würde ich mich für eine an diesem Standort wirklich zuverlässige Pflanze entscheiden, weil diese eine "Vermittlerpflanze" ist, und so eine wichtige , entscheidende Rolle spielt, das heißt, sie muss "funktionieren".Zwischen rosa und gelb würde auch die Farbe violett vermitteln, aber einige im Forum schütteln sich bei dieser Farbkonstellation. Ich weiß nicht, wie Dir dabei zumute ist.Ich find's cool 8).
Benutzeravatar
vera76
Beiträge: 44
Registriert: 18. Nov 2007, 22:52

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

vera76 » Antwort #4 am:

Wie wärs mit A Shropshire Lad ?
freiburgbalkon

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

freiburgbalkon » Antwort #5 am:

abgesehen davon kann man immer weiß nehmen, da gibt's herrliche...
juttchen

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

juttchen » Antwort #6 am:

Also erstamal würde ich mich für eine an diesem Standort wirklich zuverlässige Pflanze entscheiden, weil diese eine "Vermittlerpflanze" ist, und so eine wichtige , entscheidende Rolle spielt, das heißt, sie muss "funktionieren".Zwischen rosa und gelb würde auch die Farbe violett vermitteln, aber einige im Forum schütteln sich bei dieser Farbkonstellation. Ich weiß nicht, wie Dir dabei zumute ist.Ich find's cool 8).
Zustimmend nickend :D Gartenjockel hat mich da auf denGeschmack gebracht (Glorie Dijon mit einer englischen Schönhei, wie war nur bloß der Name ???) Sah jedenfalls toll aus ;D ;D ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

kaieric » Antwort #7 am:

othello ::) ;D ;) ?by the way..wie wärs denn mit was kräftiger gefärbtem wie triomphe des noisettes oder meteor??? :D
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 124
Registriert: 23. Mär 2007, 18:23

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

Sonja » Antwort #8 am:

Hallo!Vielen Dank an euch alle für eure Vorschläge.@ Annbellis: Hast Du einen Link mit einem Foto von Martha außer HMF? Google Bilder liefert mir nichts Brauchbares.@ Gartenjockel:5m ist die Maximalhöhe, ca. 3m wären vollkommen o.k. Eine Höhe wie unter britischen Verhältnissen wird sie hier wohl nicht schaffen (Da gibt es doch auch so ein traumhaftes Bild einer Lady Hillingdon Clb., die eine ganze Hauswand bedeckt...). Ist Triomphe des Noisette robuster als die anderen Noisettes? Sonst habe ich ja das gleiche Problem wie vorher.@ Tapete: Das spricht tatsächlich für eine robustere Rose. Wenn an so einer prominenten Stelle eine Mickerrose steht wäre das nicht schön. Die Kombination mit Falstaff bzw. Othello habe ich gerade ausprobiert, das hat schon was, da muß ich noch in mich gehen.@ Vera: A Shropshire Lad soll an die andere Hausecke (Nordost), Austin schreibt, daß sie Halbschatten verträgt.@ Freiburgbalkon: Ich habe halt schon etliche Weiße, sowohl am dunkelbraunen Vorgartenzaun, als auch zum Nachbarn hin.Liebe Grüße und nochmals DankeSonja
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

Annbellis » Antwort #9 am:

Bild von Martha: Die Schöne ist anscheinend spröde und entzieht sich. ;DIm Web findet sich nicht Brauchbares und im Könemann ist auch keine Abbildung.Ich hatte sie mal im Garten einer Rosenfreundin ein paar Dörfer weiter gesehen, sie war mir durch ihre Farbe, ihr dezentes Farbenspiel aufgefallen.Meine Bekannte hatte sie von Beales. Aber das Bild, das Beales auf seiner Website von ihr hat, ist von äußerst schlechter Qualität...Bei Schultheiss gibt es eine Abbildung von Martha. Schaut allerdings nicht so aus wie die Rose damals im Garten... Beales-Rosen sind anscheinend öfter irgendwie "anders". :-\Eine zweifarbige kletternde Rose, von der es auch eine brauchbare Abbildung gibt:Elric von Melniboné, Bild gesehen bei Schmid http://www.schmid-gartenpflanzen.de/ros ... 9/Übrigens: Falstaff ist zwar eine schöne Rose, aber "üppig" wäre in diesem Fall wirklich übertrieben! ::)Wenn du farbkonstrastmäßig und mit Üppigkeit klotzen möchtest, dann nimm doch "Veilchenblau" oder einen anderen lila Rambler.
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

Agilmar » Antwort #10 am:

ich würde eine rose nehmen, die beide farben hat, ne gloria dei zum beispiel
Tapete

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

Tapete » Antwort #11 am:

Sonja sucht aber eine Kletterrose.
freiburgbalkon

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

freiburgbalkon » Antwort #12 am:

Sonja sucht aber eine Kletterrose.
Die gäb's sogar in kletternd ;)Winterliesel hat(te) sie im Garten (lt. HMF)Und da gibt's ein Habitus-Bild
Tilia

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

Tilia » Antwort #13 am:

Stolpere erst jetzt über diese Frage und finde es total schwer einen Vorschlag zu machen.Spannend, wie unterschiedlich das Farbempfinden ist. Ich würde keinen Vorschlag machen wollen, aber mir wäre zwischen Tönen bis Purpurrosa und Lady Hillingdon nach etwas Ruhe und da fällt mir als erstes Mme. Alfred Carriere ein. Der Platz an sich sollte keine Probleme machen, wenn eine Rose erstmal tief genug wurzelt. Nur in den ersten zwei Jahren müßte man, wenn es zu trocken ist, für etwas Wasser sorgen. Danach sollte es auch ohne klappen.
Tapete

Re:Vermittler zwischen Rosa und Gelb gesucht

Tapete » Antwort #14 am:

Die gäb's sogar in kletternd ;)
Ja, die gibt's. Ich hatte sie mal als es bei mir mit Rosen anfing, im Garten.Habe sie dann enttäuscht gerodet, weil sie total verpilzt war und nur drei Blüten hatte. Wusste damals noch nicht, dass man Rosen Zeit geben muss.Trotzdem bin ich immer ein wenig misstrauisch geworden, wenn ich beim Googeln nur auf Rosenfotos aus Frankreich, USA oder Japan stosse.Würde mich mal interessieren, wie Winterliesl mit ihr zurecht kam?Die Farbe Weiß als Vermittler finde ich auch sehr angenehm.Zudem blüht MAC auch überreich, so dass dann auch ein "Weißeffekt" vorhanden ist.
Antworten