News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauch entfernen (Gelesen 37929 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
conny_2802
Beiträge: 77
Registriert: 1. Dez 2007, 14:28
Kontaktdaten:

Strauch entfernen

conny_2802 »

Hallo,ich habe erst kürzlich einen Garten übernommen und einige Fragen. Da ich noch eine ziemliche Anfängerin bin, bitte ich um Verzeihung, sollten meine Fragen arg dumm klingen :-\ Auf jeden Fall freue ich mich über jede Hilfe und danke im Voraus!Mein erstes Problem ist ein Haselstrauch, der an einer total ungünstigen Stelle steht. teilweise laufen die Wurzeln unter dem angrenzenden asphaltierten Weg.Es ist kein Problem, den Strauch bodennah zu kürzen, aber er wird wohl immer wieder austreiben. Und es ist unmöglich, alle Wurzeln auszugraben, wegen den an zwei Seiten verlaufendem Weg und auch wegen meiner mangelnden Kräfte (kein hilfreicher Mann an meiner Seite).Gibt es ein chemisches Mittel zu kaufen, mit dem ich die Wurzeln 'abtöten' kann? Mich würde es nicht stören, wenn sie in der Erde bleiben, aber weiterwachsen soll es weder ober- noch unterirdisch.Vielen Dank im Voraus!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Strauch entfernen

Staudo » Antwort #1 am:

Hallo Conny,hier darf jeder alles rund um den Garten fragen. ;)Den Haselnussstrauch bekommst Du mit einmaligem Absägen nicht tot. Chemische Mittel für den Kleingarten stehen nicht zur Verfügung. Die manchmal angebotenen Wundermittel taugen nichts. Nach meiner Erfahrung kann ich nur empfehlen, den Strauch abzusägen, Neutriebe aller 4 Wochen wieder zu entfernen und, ganz wichtig, darauf achten, dass in der Zeit ab Mitte August wirklich kein grünes Blatt bleibt. Ein Radikalschnitt im Spätsommer schwächt die Sträucher und Bäume kolossal. Im nächsten Jahr geht die Schneiderei übrigens weiter. So habe ich störenden Wildwuchs tot bekommen.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Strauch entfernen

fars » Antwort #2 am:

Da du von einem asphaltierten Weg schreibst: Ist es möglich, den zu befahren? Dann eine Kette um den Wurzelhals des Strauches legen und mit einem Pkw (noch besser Traktor) versuchen herauszureißen. Könnte gelingen.Zuvor aber die unter dem Asphaltweg verlaufenden Wurzeln mit einem scharfen Spaten oder einer Spitzhacke kappen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Strauch entfernen

Staudo » Antwort #3 am:

Oder die Allzweckwaffe Radlader, der kann auch nach oben ziehen. Wenn irgendwo in der Nähe Bauarbeiten sind, kann man immer mit den Bauleuten reden. Gängige Währung ist ein Kasten Bier.(Das geht schon wieder vom Thema ab: Ich habe so ein Ding und der ist der Garant für friedliche Nachbarschaft. Irgendwann braucht den jeder mal - und ich brauche die Toleranz meiner Nachbarn.)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Strauch entfernen

fars » Antwort #4 am:

Ich habe so ein Ding und der ist der Garant für friedliche Nachbarschaft.
Sollte eigentlich jeder Mann haben.
callis

Re:Strauch entfernen

callis » Antwort #5 am:

Ich habe so ein Ding und der ist der Garant für friedliche Nachbarschaft.
Sollte eigentlich jeder Mann haben.
Ich staune ;D
Benutzeravatar
conny_2802
Beiträge: 77
Registriert: 1. Dez 2007, 14:28
Kontaktdaten:

Re:Strauch entfernen

conny_2802 » Antwort #6 am:

Hallo,ich danke euch für eure Tipps!! Wünscht mir Glück ;)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Strauch entfernen

Daniel - reloaded » Antwort #7 am:

Ausreißen ist die umweltschonenste Methode, sollte dir das nicht gelingen lass ihn wieder durchtreiben und die voll belaubten Triebe mit Glyphosat (z.B. RoundUp) behandeln. Musst du nach dem Abschneiden wahrscheinlich auch noch ein zweites Mal wiederholen, wirkt aber wurzeltief. Nach eigenen Erfahrungen funktioniert das bei Holunger und Hasel sehr gut, du musst aber genügend Blattmasse haben. Pflanzen, die du behalten möchtest dürfen aber nicht drunter stehen (Totalherbizid)...Wenn er im Rasen steht könnte auch Banvel M (ein Rasenunkrautvernichter aus Wuchsstoffbasis) helfen, funktioniert zumindest sehr gut bei Flieder... ;DDabei dürfen dann aber keine breitblättrigen Pflanzen (z.B. Stauden etc.) in der Nähe stehen, da alle zweikeimblättrigen von Wuchsstoffen geschädigt werden.Übrigens würde ich mir an dieser Stelle gerne die Debatte über irgendeinen Konzern und die Anwendung von Herbiziden ersparen, das haben wir an anderen Stellen mehr als reichlich debattiert! ;D Es ist lediglich als Alternative gedacht, falls das ausreißen nicht so funktionieren sollte....
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Strauch entfernen

Wiesentheo » Antwort #8 am:

Haselnuß über 4 Meter Höhe hat Denkmalschutz!!Ich hatte im der Heimat auch so ein riesiges Vieh.6 Jahre wild gewachsen.Rausgraben unmöglich.Radlader würde auch Mäh machen.Also abgesägt (Äste hab ich heute noch als Stiele ) und nach dem erneuten Austreibe Raond Up Pur.Da regte sich nichts mehr.Erde angefüllt und Steingarten drüber gemacht.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Strauch entfernen

Arachne » Antwort #9 am:

Vielleicht noch eine Idee: Rinde abschälen so weit es geht. In den Stubben möglichst viele große, senkrechte Löcher bohren. Da sammelt sich das Regenwasser und der Stubben vergammelt schneller.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Strauch entfernen

SouthernBelle » Antwort #10 am:

Hast Du nicht vielleicht irgendwo anders ein Plaetzchen fuer den Haesel?Ich hab am Anfang meines Gartens so ca 8 mehr oder weniger grosse Buesche umgepflanzt, recht rabiat: oben viel ab, unten sowieso. Alle sind langsam aber sicher angegangen (bilden jetzt einen sehr schoenen Knick) , nirgendwo haben uebrige Wurzeln neu ausgetrieben.
Gruesse
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Strauch entfernen

Knusperhäuschen » Antwort #11 am:

Die abgesägten "Stangen" der Hasel (wenn sie halbwegs gerade sind...) unbedingt aufbewahren, da kann man eine Menge d´raus machen, Bohnenstangen, Zäunchen, Tomatenpfähle, sogar Möbel.....Aber jede abgesägte Stange erfährt auch eine Wiedergeburt innerhalb kurzer Zeit......
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Strauch entfernen

Pinguin » Antwort #12 am:

gute Idee, Cornelia! :D Haseln sind herrliche Sträucher, gerade jetzt blühen sie wunderschön! :-*@ conny: woher weisst Du denn, dass die Wurzeln unter dem Asphalt verlaufen? habt Ihr Risse?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten