News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zamioculcas wächst nicht (Gelesen 8959 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
maria0911
Beiträge: 1
Registriert: 8. Feb 2008, 13:44

Zamioculcas wächst nicht

maria0911 »

Hallo, ichhab e seit bestimmt 5 Jahren eine Zamioculcas, die irgendwie nicht so richtig wachsen möchte. Sie hatte bisher nie mehr als 4 Triebe, die aber enorm groß sind. Immer wenn die Pflanze einen neuen Trieb bildet fault der älteste einfach weg.Zumal ich die Trieb jetzt auch ein wenig stützen musste, da sie leider nicht nach oben wachsen sonder zur Seite. Die Pflanze steht im Halschatten im Wohnzimmer und wird einmal die Woche wenig gegossen. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich da falsche mache?Vielen Dank im vorraus...
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Zamioculcas wächst nicht

Scilla » Antwort #1 am:

Hallo Maria,Meine Z. wächst zwar, abe rhat wohl auch Probleme mit einer Art Pilz - fand noch nicht genau heraus, was es ist. (schwarze Flecken an den Stielen )Ein paar Triebe kippen auch bei ihr zur Seite .Das sie sonst aber wächst und munter scheint, mache ich mir nicht zu viel Gedanken und binde wenn nötig die Trieb etwas hoch.Faulen klingt nach zuviel Feuchtigkeit..... 1 x pro Woche ist aber wohl schon ok.. (Feuchtigkeit mit dem Finger prüfen )Wenn es meine Pflanze wäre, würde ich mir mal den Wurzelballen genauer anschauen und ggf. umtopfen.Die Pflanzen haben enorm kräftige Wurzeln ( als ich meine geschenkt bekam, war der Plastiktopf bereits verformt, :o da er zu klein geworden war )Auch ein weniger helles Plätzchen im Haus vertragen Zamioculcas m. W. gut.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Zamioculcas wächst nicht

Lilia » Antwort #2 am:

Bei mehr Licht wird er wachsen, meiner steht derzeit aus Wachstumbremsgründen dunkel und schiebt keinen Stengel.
thegardener

Re:Zamioculcas wächst nicht

thegardener » Antwort #3 am:

Ich hatte meine 15 Jahre mit mir rumgeschleppt und mußte sie zuletzt aus Platzmangel verschenken- ich kam nicht mehr an ihr vorbei. Die Triebe haben sich aber in der ganzen Zeit auch nur auf 8 oder 9 geteilt. Allerdings waren die Blattstiele ungefähr meterlang und das auf allen Seiten des Kübels. Ich habe mal eine Reportage gesehen, die eigentlich über Kannenpflanzen war und dort stand Z. auf dem gleichen Nährstoffarmen Boden. Also habe ich meine im Sommer draussen gehalten, eher wenig gedüngt und leicht feucht gehalten.Spätestens nach einem Monat draussen kamen die neuen Blätter. Im Winter gab es dann deutlich weniger Licht und Waser damit sie nicht noch größer wird..und weil die Wintertriebe zu weich waren und nicht so schön straff waren. Im Zweifelsfall habe ich die aufgebunden. Geblüht hat sie nach cirka 10 Jahren erstmalig, meine war männlich.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Zamioculcas wächst nicht

bea » Antwort #4 am:

Meine Z. steht an einem Nordost-Fenster, bekommt also kaum Sonne.Die Fensterbank ist sehr warm, weil die Heizung darunter ist. Trotzdem giesse ich nur ca 1 x pro Monat, dann aber viel.Aus einem kleinen Exemplar hat sich in ca 6 Jahren ein über den Kübel wachsender 4-triebiger Stock entwickelt. Meine Pflanze bekommt einmal pro Jahr sehr lang ausdauernde Blüten.LG, Bea
Antworten