News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie alt werden eigentlich Tomatenpflanzen? (Gelesen 9595 mal)
Wie alt werden eigentlich Tomatenpflanzen?
...wenn sie nicht durch Frost oder Kurztage gebremst werden...Weiß das wer?
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wie alt werden eigentlich Tomatenpflanzen?
Das würde mich auch interessieren. Schubs :-)
Ich liebe Tomaten.
Re:Wie alt werden eigentlich Tomatenpflanzen?
Sie können durchaus länger als eine Saison durchhalten. Meine "älteste" hatte ich mal bis zum 12. Januar im Wohnzimmer. Dann sind mir leider die Blätter braun geworden. Wurzel und Stamm sahen aber noch gesund aus. Erst habe ich sie nur zurückgeschnitten, fand das Ergebnis aber nicht 'wohnzimmertauglich', dann musste sie raus ... Bestimmt haben die Gewächshausbesitzer hier bessere Erfahrungen gemacht.Bei Wikipedia sind sie als "teils mehrjährig" beschrieben.Liebe Grüße,Laura...wenn sie nicht durch Frost oder Kurztage gebremst werden...
Re:Wie alt werden eigentlich Tomatenpflanzen?
Ich weiss nur, dass es eigentlich mehrjährige Stauden sind in ihrer südamerikanischen Heimat. Mit dem nötigen Aufwand kann man sie auch hier überwintern, vorausgesetzt natürlich, sie bleiben braunfäulefrei.Es gibt noch andere Gemüse, die bei uns nur einjährig gedeihen, aber eigentlich mehrjährig sind, z.B. Paprika.
Re:Wie alt werden eigentlich Tomatenpflanzen?
Das ist meine Tomatenpflanze im Wohnzimmer in der "Blumenwiege". Das Problem ist nicht Braunfäule, sondern weiße Fliegen, aber ich schätze, ich bringe sie durch. Es ist hier sehr hell und warm, das Fenster riesig, und wir haben im Winter viel Sonne.Im Gewächshaus hingegen: Fehlanzeige. Die 10 Grad waren eindeutig zu wenig, gab auch zu wenig Licht. Überwintern geht in jedem Fall, Lisl hat ja schon berichtet davon. Ob das auch über mehrere Jahre geht, weiß ich nicht. Ich vermute, die Pflanzen nehmen mit der Zeit an Vitalität ab, so daß es lohnender ist, neue zu säen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Wie alt werden eigentlich Tomatenpflanzen?
Im GH machen sie bei mir auch regelmäßig den Abgang. Das längste war mal bis Weihnachten. In diesem Jahr hatte ich es mit Stecklingen versucht, die sind aber auch braun geworden.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Wie alt werden eigentlich Tomatenpflanzen?
wilde tomaten sind in ihrer südamerikanischen heimat mehrjährig bis ausdauernd. sie verholzen und wachsen in seltenen fällen sogar zu bäumen heran. das größte exemplar in der nähe der stadt mictlan war den azteken heilig. sie brachten in seinem schatten menschenopfer zu ehren des gottes xitomatochtli dar. alexander von humboldt sah den baum 1799 auf einer seiner reisen durch südamerika und beschrieb ihn in seinem werk: "reise in die aequinoctial-gegenden des neuen continents“. der baum wurde im jahre 1805 auf befehl des spanischen vizekönigs gefällt.
Re:Wie alt werden eigentlich Tomatenpflanzen?
Hallo Max,das klingt wirklich spannend.Hast Du eine Quelle, wo man den Tomatenbau bestaunen kann?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)