News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wieviel Mangold baut ihr an ? (Gelesen 14334 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

Knusperhäuschen » Antwort #15 am:

Meine Bright Lights haben alle Farben, der Violette ist etwas dünner und spilleriger, der Weiße am dicksten, am ergiebigsten ist der Orange-rote, der gelbe ist aber auch nicht schlecht...Ich hab vor einigen Wochen nochmal neu gesät, meint ihr, der wird noch was bis zum Herbst (obwohl die alten Pflanzen ja auch noch beerntet werden können...), kann ich ihn überwintern, oder ist die Bright lights Auswahl zu empfindlich. Irgendwo hab ich auch noch Lukull (glaub ich) ausgesäht, da muss ich erstmal schauen, ob der schon aufgegangen ist....Der hier war von gestern:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

frida » Antwort #16 am:

Bright lights überwintert nicht gut, Lukullus hingegen schafft es meist.Du wirst wohl noch ernten können, ich habe auch erst vor zwei Wochen noch etwas Mangold ausgesät.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

Knusperhäuschen » Antwort #17 am:

Da isser, bei "Ändern" kann man kein Bild mehr hochladen.... :-\
Dateianhänge
Ernte_09.08.07_3.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Färberwau
Beiträge: 119
Registriert: 7. Dez 2005, 16:46

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

Färberwau » Antwort #18 am:

@ Färberwau, Könntest Du das Mangold Quiche Rezept in den Mangold Rezepten posten ?
Gerne, hier ist es, von der Besten von allen.Mangold-Ciche für 4 Personen.Teig: 225 gr. Mehl, 1/2 gestrichener Teelöffel Backpulver, Prise Salz, Schale von unbehandelter Zitrone (oder Zitronensaft), 100 gr. Butter, 1 Ei, evtl. etwas Wasser, wenn der Teig zu fest ist. Teig kneten und den Boden einer feuerfesten Auflaufform belegen, Rand hochziehen.Füllung: Mangold gewaschen kleinschneiden, auch die Stängel (bei Lucullus). In wenig durchwachsenem kleingewürfeltem Speck, den man anbrät, 1 kleingeschnittene Zwiebel und 2 Knoblauchzehen glasig werden lassen. Den Mangold dazugeben, zusammenfallen lassen und kurz dünsten. Würzen mit Salz, Pfeffer und klarer Brühe. Den Mangold ohne den ausgedünsteten Saft auf den Teig verteilen.Obenauf kommt: 2 Eier schlagen, dazu etwas Sahne und Creme Fraiche. 100 - 150 gr. Greyezer oder Comte gerieben untermischen und auf dem Mangold verteilen.180 Grad im Ofen, bis oben schön braun, ca. 40 min..Schmeckt prima mit einer Riesenschüssel frischem Salat!
Lasst uns mehr Natur wagen!
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

tamara89 » Antwort #19 am:

Hallo, ich brauche mal wieder Euren Rat. Ich habe ein paar grüne Mangoldpflanzen (Sorte weiß ich nicht), die den Winter bisher ganz gut überstanden haben. Allerdings können sie dort, wo sie jetzt stehen, nicht bleiben. Lohnt es sich sie umzupflanzen, d.h. kann ich damit rechnen, dass sie dieses Jahr auch wieder austreiben? Oder kann ich sie gleich in den Kompost tun?(Mehr Arbeit als nötig mit umpflanzen muss schließlich auch nicht sein)Was meint Ihr dazu?
Nomadin

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

Nomadin » Antwort #20 am:

Ich hatte vergangene Saison 6 Bright Light Mangold Pflanzen. Das war eindeutig zu wenig für 2 Leute, es reichte nur für gelegentliche Mangoldbeilagen. Die Pflanzen sind ausgesprochen dekorativ, über den Winter sind sie nicht besonders gut gekommen (aber abwarten, vielleicht treibt er im Frühjahr wieder aus). Nächste Saison werde ich 6 - 8 Bright Lights und dieselbe Menge Lucullus säen und vergleichen.
Laurie

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

Laurie » Antwort #21 am:

@ tamara89: Nachdem der Mangold im 2. Jahr zu schießen beginnt (und zwar enorm) zahlt sich das Umsetzen m.E. nicht aus, außer du willst Samen ernten. Ergänzung: das gilt für den Stielmangold, mit Blattmangold habe ich keine Erfahrung.
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

tamara89 » Antwort #22 am:

Ah, danke, das bestärkt mich, die alten weg und lieber neue zu säen. Aufgrund der Arbeit habe ich eh schon eher hierzu tendiert. Außerdem pflanze ich dann lieber Bunte. Solche Mengen essen wir sowieso nicht davon, ich finde die Pflanzen aber sehr hübsch.
Karmina

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

Karmina » Antwort #23 am:

Die alten Pflanzen vom letzten Jahr treiben immer schön früh, sodass man davon noch einemal eine super frühe Ernte hat(der neu gesäte ist dann noch lange nicht soweit), dann schießen sie jedoch und können weg, wenn man den Samen nicht möchte. Wenn du ihn jetzt schon ensorgst, bringst Du Dich um den frühen Genuss....umsetzen lohnt allerdings auch nicht.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

bea » Antwort #24 am:

@Nomadin:Die Sorte Bright Lights scheint wesentlich kälteempfindlicher zu sein als die grünen Sorten. Auch hier in einer milden Ecke von D überlebt er fast keinen winter im gegensatz zu den verschiedenen grünen Sorten; egal ob Blatt- oder Stielmangold.@tamara: Auch wenn du den Mangold jetzt noch stehen lässt, würde ich ihn später versuchen umzupflanzen. Die Mangoldblüte lockt sehr viele kleine Wildbienen und andere Insekten an. Wenn du ihn dann noch versamen lässt, brauchst du im kommenden Jahr nicht extra Mangold vorziehen, weil er an vielen Stellen im Garten keimt. :DLG, Bea
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

Jindanasan » Antwort #25 am:

Ich würde den alten Mangold auch stehen lassen bis der neue Mangold erntebereit ist. Es ist doch gerade schön dass ohne extra Aufwand man so früh im Jahr nochmals frischen Mangold ernten kann.
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

tamara89 » Antwort #26 am:

Vielen Dank für Eure Meinungen. Ich werde den Mangold doch entsorgen. Der Bereich, wo der Mangold jetzt steht, soll komplett umgestaltet werden. An dieser Stelle muss er auf jeden Fall weg. Da war dann nur die Frage, ob es sich lohnt ihn noch woanders wieder einzupflanzen. Für "nur" eine Frühjahrsernte ist mir der Aufwand dann doch zu groß, zumal ich auch nicht so viel Platz habe und lieber anderes Gemüse pflanzen möchte.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32237
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

oile » Antwort #27 am:

@Nomadin:Die Sorte Bright Lights scheint wesentlich kälteempfindlicher zu sein als die grünen Sorten. Auch hier in einer milden Ecke von D überlebt er fast keinen winter im gegensatz zu den verschiedenen grünen Sorten; egal ob Blatt- oder Stielmangold.@tamara: Auch wenn du den Mangold jetzt noch stehen lässt, würde ich ihn später versuchen umzupflanzen. Die Mangoldblüte lockt sehr viele kleine Wildbienen und andere Insekten an. Wenn du ihn dann noch versamen lässt, brauchst du im kommenden Jahr nicht extra Mangold vorziehen, weil er an vielen Stellen im Garten keimt. :D
Ich ziehe seit Jahren Bright Lights in Kübeln, und es gibt immer wieder Winter, die die Pflanzen überleben so auch dieses Jahr). Sie schießen dann aber recht schnell. Danke für den Tipp mit den Wildbienen, die sehe ich sehr gerne im Garten.LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
tapir

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

tapir » Antwort #28 am:

Meine Bright Light-Pflanzen sehen dank des nicht vorhandenen Winters auch noch sehr gut aus. Ich habe allerdings auch vorsichtshalber die Basis ein wenig mit Erde angehäufelt. Für den Tipp mit den Wildbienen möchte ich mich auch ganz herzlich bedanken! :D Vom neu Ausgesäten werde ich dann aber nur 2-3 Pflanzen mit den spektakulärsten Stiel-Farben behalten, weil wir den Mangold nur als Beigabe in kleinen Mengen zu asiatischen Wok-Gerichten mögen, pur in großer Dosis vertragen wir ihn nicht so gut. Ist Schnittmangold vielleicht bekömmlicher als Stiel-Mangold?Liebe Grüße, Barbara
Nomadin

Re:Wieviel Mangold baut ihr an ?

Nomadin » Antwort #29 am:

Ich ziehe seit Jahren Bright Lights in Kübeln, und es gibt immer wieder Winter, die die Pflanzen überleben so auch dieses Jahr). Sie schießen dann aber recht schnell. Danke für den Tipp mit den Wildbienen, die sehe ich sehr gerne im Garten.
Hallo oile, die Idee mit den Kübeln finde ich originell - schön genug ist Bright Lights ja. Was machst du im Winter damit - reinholen?
Antworten