News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 623409 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

Black Rose » Antwort #915 am:

@ BarbaraWenn Du 19 verschiedene anemonenblütige Kamelien besitzt und dir Shiro-Bokuhan und Momoiro-Bokuhan noch fehlen, heißt das vermutlich das Du Lippstick, Candy Mint, Tinker Bell, Jingle Bells, Shikibu, Volunteer oder C. oleifera 'Jaune' bereits hast? Wenn ja, hast Du evtl. schon Fotos von diesen Sorten? Bei mir stehen sie noch auf der Wunschliste, aber ich bin beharrlich! 8)LG., Oliver
Hallo Oliver unsere Shikibu möchte dieses Jahr das erstemal blühen und wir haben einen 1jährigen StecklingLGAndrea
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #916 am:

CORNELIA !!!!danke super ;Dda sind wir beide glücklich ;)ich freue mich sehr so was tolles bekommen zu haben und dir eine freude zu machen ;)ich hoffe auf ein ganz tolles foto ,von der ocktober affair in der blüte ;D ;D ;D das machst du einzigartig SUPER ;DANDREA !!!!o meine GOTT das ist ja wahnsinn :odanke ALLE !!! ein toller sonntag ein foto besser wie das andere ;D
l.g
iga
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

Black Rose » Antwort #917 am:

CORNELIA !!!!danke super ;Dda sind wir beide glücklich ;)ich freue mich sehr so was tolles bekommen zu haben und dir eine freude zu machen ;)ich hoffe auf ein ganz tolles foto ,von der ocktober affair in der blüte ;D ;D ;D das machst du einzigartig SUPER ;DANDREA !!!!o meine GOTT das ist ja wahnsinn :odanke ALLE !!! ein toller sonntag ein foto besser wie das andere ;D
Ein foto von der Il Tramonto hatte ich gerade nicht obwohl sie auch bei uns steht :'(LGAndrea
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #918 am:

@igaEs gibt noch so viele Kamelienjahre und deine Wünsche werden sicher nicht allzu schnell weniger, solch rasantes Sammeltempo, wie du an den Tag legst ;) ;) Die meisten Campingplätze sind im Tessin im März noch geschlossen und die offen haben, sind sündhaft teuer, das weiss ich von Freunden, die das gleiche feststellten wie du.Ich kann dir/euch eine günstige Pension nennen, die im März offen ist (die meisten haben noch Winterpause), denn auch in einem PW haben eine Menge kleiner Kamelien Platz! Der Lago Maggiore ist im Frühling ein Kamelienparadies, ein Meer von farbigen Blüten, wunderschön zum einfach schauen und geniessen (wie auch Okt/Nov). Für mich zählen auch schöne Fotos der unzähligen Blüten und das Erlebnis, im Blütenmeer zu baden und in warmer Frühlingssonne, mit Cappuccino oder einem Gläsli vino bianco vor mir :D :) :)Würde ich noch mal überdenken mit dem Entscheid, euren Märzausflug ganz zu streichen. Von deinen Kamelien kann die eine oder andere den ersten Winter nach dem Ausbruch des Kamelienfiebers nicht überleben, das Erlebnis einer Reise kann dir niemand nehmen. So jedenfalls meine Meinung.LGbarbara[td][galerie pid=25388]blütenschnee im märz[/galerie][/td][td][galerie pid=24974]lago maggiore laveno[/galerie][/td][td][galerie pid=25389]mark alan im blütengewand[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #919 am:

Guten Morgen zusammen! :DAuch in Norddeutschland heute ein frühlingshafter sonniger Tag, perfekt zum fotografieren und für einen kleinen Ausflug. Ich fahre heute nach Bremen, mein Freund nimmt mit seinen Fotos an der Jahresausstellung der HFBK teil, mal schauen was er so fabriziert hat!? ;)@ BarbaraDie anemonenblütigen haben es mir auch angetan, besonders 'Bokuhan' und seine verschiedenen Sports und die 'Elegans-Familie'. Leider sind die Bokuhan Sorten sehr schwierig zu bekommen, da muß man schon richtig Geduld haben, aber das weißt Du ja.
Shiro-Bokuhan und Momoiro B. wären einfach noch schön, die Form der Bokuhan-Blüte halt, aber ich halte es damit wie immer, wenn ich Sorten begehrenswert finde, laufe ich dran, ist es schön, sonst freue ich mich an meinen anderen Schönheiten.
Wegen Momoiro frag mal bei Reto nach, evtl. gibt es noch eine Jungpflanze, Shikibu könnte bebenfalls bei den neuen dabei sein. ;) Shiro-Bokuhan wird es vermutlich nur in Japan geben, aber vielleicht bekommen wir noch einmal eine Sammelbestellung hin, dann sollte sich der Wunsch auch erfüllen lassen. :)Volunteer ist eine neue Sorte aus Amerika, die es vermutlich auch nur dort gibt, ich kenne sie nur aus dem Buch von Jennifer Trehane, ebenso die unvergleichliche C. oleifera 'Jaune' obwohl es ja eine alte Sorte ist, scheint sie aus irgendwelchen Gründen nicht sehr verbreitet zu sein.
Ja, und wenn du mir sagst, wo man C.oleifera "Jaune" findet, kriegst du so einen dicken südlichen Knutsch über die Grenze und durch ganz Deutschland, dass selbst du Nordlicht die Contenance verlierst :-* Die steht auf meiner Species-Wunschliste ganz oben.
Wenn ich fündig werde sage ich auf alle Fälle bescheid und ordere alle Pflanzen die verfügbar sind! ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #920 am:

Hallo iga,hier habe ich auch noch ein Bild der Mollie Moore Davis!LGAnne
Dateianhänge
Mollie-Moore-Davis2.jpg
Mollie-Moore-Davis2.jpg (73.65 KiB) 118 mal betrachtet
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #921 am:

Hallo Oliver unsere Shikibu möchte dieses Jahr das erstemal blühen und wir haben einen 1jährigen StecklingLGAndrea
:o :DOh Andrea, für den würde ich gerne mein Interesse bekunden! :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

Black Rose » Antwort #922 am:

ich habe mal einpaar Bilder aus der "Künstlerwerkstadt"[td][galerie pid=25393]ScanImage001.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25394]ScanImage002.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25395]ScanImage003.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25396]ScanImage004.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=25397]ScanImage005.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25398]ScanImage007.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25399]ScanImage008.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25400]ScanImage009.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25401]Zwischenablage01.jpg[/galerie][/td]
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #923 am:

@iga: dann halte bitte eine 'october affair' für mich zurück. ich werde mal sehen, was ich für dich bei huben auftreiben kann :-)@rest: falls jemand auf ein paar nette anemonenförmige stößt, hiermit bekunde ich mein interesse ganz ausdrücklich!@andrea: sieht gut aus - versuch, auf die konturierung zu verzichten und die blätter besser auszuarbeiten (glanz etc.). stichwort lautet: nass-in-nass (ist doch aquarell, oder?).eine meiner sasanqua-jungpflanzen hat zahlreiche wässrige sprenkel im gewebe bekommen. jedes blatt ist übersäht davon. sie steht im warmen zimmer und ist gerade dabei, ausutreiben. alle anderen "zimmerkamelien" sind sehr gesund ausgerieben und gedeihen prächtig (nach anleitung von k. peper)
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

Black Rose » Antwort #924 am:

ich habe noch einpaar Bilder aus dem Gewächshaus und davor[td][galerie pid=25402]C. Cuspidata pfl.[/galerie][/td][td][galerie pid=25403]C. jap. Rosedale´s Beauty[/galerie][/td][td][galerie pid=25404]C. sas Kanjiro[/galerie][/td]
und die TakaniniBildLG Andrea
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #925 am:

BARBARA!!!ich muss dir sagen das ich leider die grösseren pflanzen bervorzüge ,und meine familie fährt nur mit wenn es einen wohnwagen gibt, und 100 euro campingplatz 40 euro wohnwagen ohne versicherung benzin und essen in der schweiz also ca200 euro fixkosten das ist wahnsinn ,wegen den schulferien kann ich nur in der hauptseison fahren :'(na ja ich werde noch überlegen ???ANDREA !!!die fotos sind super bitte MEHR MEHR:::::::::: :o :o :o
l.g
iga
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #926 am:

die 'takanini' ist ein goldstück. mal sehen, ob huben sie im sortiment hat.@iga: 200 euronen fixkosten sind noch nicht einmal viel für die schweiz. weil galizien mangels mitfahrer bei mir gestrichen ist, ziehe ich nun auch tessin in erwägung.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #927 am:

Kleiner Tipp bevor ich losdüse! :)Es gibt sehr günstige Flüge nach Zürich, von da kommt man relativ günstig mit einer kleinen Maschine nach Lugano, viel bequemer und billiger als mit dem eigenen Wagen oder der Bahn. Dann einen Leihwagen mieten, ist preislich auch in Ordnung und ein schönes Zimmer in einer Pension. Bei einem gut durchgeplanten Kurztripp kommt ihr da recht günstig über die Runden. Falls es dann doch zuviele Pflanzen sind, einfach ein Packet packen und in Italien aufgeben, was wesentlich billiger ist als ein Paket aus der Schweiz zu verschicken. ;)Bis später! LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #928 am:

@ iga Einfach tel. anfragen!LGAnne
Auf E-Mail Fragen reagiert man in der Gärtnerei jedenfalls nicht, schade!
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #929 am:

@ GudaBesser direkt nachfragen! Dann hat man auch sofort die Antwort ob und wenn, in welchen Größen man etwas bekommen kann.LGAnne
Antworten