News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2008 (Gelesen 59561 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
aurora

Re:Chili 2008

aurora » Antwort #120 am:

Und welches Bad würdest du für Chili- und Tomatensamen am meisten empfehlen? Oder kannst du das erst im Herbst sagen? Will meine erstmals etwas desinfizieren vor der Aussaat.
siehe antwort 116ich bade alle nachtschattengewächse im baldrianblütenbad.letztes jahr habe ich die meißten in salzwasser gebadet und hatte sehr gute keimraten. gerade sorten, welche sehr lange zum keimen brauchen, waren letztes jahr richtig früh dran.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Chili 2008

Jindanasan » Antwort #121 am:

Wieviel Salz auf wieviel Wasser?
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Chili 2008

Susanna » Antwort #122 am:

@ Susanna: wie lange badest du sie in Kamillentee?
Das kann ich dir sagen wenn GG wieder vom Autorenne zu Hause ist, und sie da rein tut. :-[ :-XAllerdings muß er sich noch mal einen Kamillentee kochen. Den letzten habe ich jetzt weggeschüttet. :(Da er sich weigert seine Erfahrungen hier im Forum mitzuteilen, mach ich das für ihn. Der Rest ist allein seine Sache. ::)Ich habs eher mit Tomaten und den Rest des Gemüsegartens. ;DUi, nach jedem Satz ein smile. Bewegte Sache.Bis demnächstSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
aurora

Re:Chili 2008

aurora » Antwort #123 am:

ich nehme einen halben teelöffel Salz ( eher etwas weniger ) auf nen halben liter wasser.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Chili 2008

Jindanasan » Antwort #124 am:

Danke. Ist es egal was für ein Salz?
Ich liebe Tomaten.
aurora

Re:Chili 2008

aurora » Antwort #125 am:

ich nehm kochsalz oder meersalz.bei chilis habe ich wirklich sehr gute erfahrungen damit gemacht. sie sind allgemein viel besser gekeimt
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2008

Aella » Antwort #126 am:

ich auch, bzw ich denke immer, doppelt hält besser und nehme gesalzenen kamillentee :-X ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chili 2008

Elro » Antwort #127 am:

Heute habe ich meine Chilis ausgesät:Fish PepperLila LuziTürkish SweetSweet Pickleund noch eine kleine unbekannte sehr scharfe Minichili.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Chili 2008

WernerK » Antwort #128 am:

Hallo,bin ich schon zu spät dran?Eigentlich wollte ich meine Chili erst Ende Februar aussähen, jetzt lese ich hier das anscheinend schon viele ihre Chilies längst ausgeseht haben. Wird das bei mir dann noch was?Und gleich die nächste Fragen.Wie lange soll man die Samen einweichen?Ich habe keine Zusatzbeleuchtung, bekomme ich da keine Probleme, wenn die jungen Pflänzchen so lange nur am Fenster stehen?Danke schonmal für die Antworten.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Chili 2008

anja1411 » Antwort #129 am:

Hallo, ich weiche meine Samen seit Jahren in schwarzen Tee ein, für 24h, funktioniert fantastisch.@Werner Du bist nicht zu spät dran, keinesfalls. Wenn Du keine Zusatzbeleuchtung hast, würde ich vor Mitte März nicht anfangen.Ich habe entsprechende Ausrüstung, werde mich aber in diesem Jahr arg zurückhalten, 300 Pflanzen aufwärts machen mir einfach zu viel Arbeit und dieses Jahr ist eh verrückt. Ich werde also stark reduzieren und auch nicht vor ende Febr beginnen. Das reicht völlig aus, kommt natürlich auch drauf an, c.chinese brauchen länger, aber die baue ich dieses Jahr nicht an. Je eher Du beginnst, je mehr Platz brauchst, denn die Pflanzen sind im Mai doch schon recht groß. Sonst habe ich im Jan begonnen und im Mai waren schon erste Früchte dran, aber das muß ja nicht sein, kommt ja auch etwas später noch zurecht. Also nur Geduld... Es wird schon.Liebe GrüsseANJA :)
Huschdegutzje

Re:Chili 2008

Huschdegutzje » Antwort #130 am:

Hallo WernerKdie Samen soll man 24 Std. einweichen, in lauwarmem Salzwasser.Dann abspülen und einsäen.hier mal ein Foto von meiner AnzuchtstationEs sind jedoch auch meine frühen Tomaten mit dabeiEdit:musste das Foto rausnehmen, war viel zu großGruß Karin
Huschdegutzje

Re:Chili 2008

Huschdegutzje » Antwort #131 am:

so hier nochmal das Bild, nur kleiner ;D
Dateianhänge
comp_2erste_Anzucht_11.02._08_006_3.jpg
caro.

Re:Chili 2008

caro. » Antwort #132 am:

Das ist doch ein Bügelbrett, oder?super Idee :D
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Chili 2008

donaldine » Antwort #133 am:

so hier nochmal das Bild, nur kleiner ;D
Ein schönes Bild, Karin - ( so finden Bügelbretter wenigstens sinnvolle Verwendung )Nu hab ich´s auch nicht ausgehalten - wie auch, wenn ich hier reinguck ? Chili u. Paprikas sind jetzt auch in Wallung. Hatte dabei Hilfe von zwei infizierten ;D ::) männlichen Wesen ( ...irgendwann kriegen wir euch doch, ihr kleinen....hmhmhm )
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Huschdegutzje

Re:Chili 2008

Huschdegutzje » Antwort #134 am:

Ja,daaaas ist, oder war mal ein Bügelbrett > denn nun ist es ein Chili- und Tomatenbrett ;DGruß Karin
Antworten