News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis - spezielle Arten (Gelesen 40322 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Clematis - spezielle Arten

hanninkj † »

@pearlKivistik kommt aus Estland.Ja Ich komme aus aus den Niederlanden und Ich mache selbst auch Kreuzungen. Dieses Jahr habe Ich 5 registriert. Hier ist ein Vorbild: http://www.gardenbuddies.com/forum/mess ... 8.htmlHier stehen die neue Clematis: http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clemnew.cfm
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
freiburgbalkon

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

freiburgbalkon » Antwort #1 am:

@pearlKivistik kommt aus Estland.Ja Ich komme aus aus den Niederlanden und Ich mache selbst auch Kreuzungen. Dieses Jahr habe Ich 5 registriert. Hier ist ein Vorbild: http://www.gardenbuddies.com/forum/mess ... 8.htmlHier stehen die neue Clematis: http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clemnew.cfm
Ein klein wenig weg vom Thema, aber immernoch Clematis: Die Smilacifolia, die bei Hanninkj's zweiten Link ganz unten steht (sie ist nicht von ihm) die ist ja mal was ganz Spezielles!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

pearl » Antwort #2 am:

wow! noch jemand für schwarze Blüten!Ich hatte gehofft, dass meine Clematis 'Black Tibet' in die Richtung gehen wird.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

Karin L. » Antwort #3 am:

Ein klein wenig weg vom Thema, aber immernoch Clematis: Die Smilacifolia, die bei Hanninkj's zweiten Link ganz unten steht (sie ist nicht von ihm) die ist ja mal was ganz Spezielles!
Die ist wirklich was ganz Feines, kann man die auch irgendwo kaufen?Gruß Karin
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

hanninkj † » Antwort #4 am:

Das ist ein sehr schwieriges Clematis. Ich habe Clematis tashiroi, ist sehr nah verwandt, aber jedes Jahr ist es nach dem Winter ist es die Frage ob sie noch leben.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

DragonC » Antwort #5 am:

Das ist ein sehr schwieriges Clematis. Ich habe Clematis tashiroi, ist sehr nah verwandt, aber jedes Jahr ist es nach dem Winter ist es die Frage ob sie noch leben.
:o obwohl sie aus dem himalaya stammen (sollen)? da müssten sie doch kälte en masse ertragen können.. ???
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

hanninkj † » Antwort #6 am:

Diese beide Arten sind nur sehr wenig verbreitet unter Liebhaber in der Welt und fast allen haben das gleiche Problem.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
freiburgbalkon

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht

freiburgbalkon » Antwort #7 am:

Ein klein wenig weg vom Thema, aber immernoch Clematis: Die Smilacifolia, die bei Hanninkj's zweiten Link ganz unten steht (sie ist nicht von ihm) die ist ja mal was ganz Spezielles!
Die ist wirklich was ganz Feines, kann man die auch irgendwo kaufen?Gruß Karin
Da gab es sie zumindest mal, die Homepage ist wohl nicht ganz aktuell...ansonsten hier in Frankreich vielleicht...
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Clematis - spezielle Arten

Guda » Antwort #8 am:

Ton, Deine Debbie Fischer ist wunderschön, gratuliere! Ist sie ebenso robust wie andere Atragene und kann auch so eingestzt werden?Sie blüht aber nicht noch einmal im Sommer?
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

hanninkj † » Antwort #9 am:

'Debbie Fischer' ist gleich wie ein koreana und blüht noch einmal im Sommer. Er blüht nun schon im Glashaus.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Clematis - spezielle Arten

Querkopf » Antwort #10 am:

Hallo, Pearl,
wow! noch jemand für schwarze Blüten! Ich hatte gehofft, dass meine Clematis 'Black Tibet' in die Richtung gehen wird.
jau, das tut sie, die 'Black Tibet' :) - die Bilder im WWW werden ihr nicht gerecht (auch dieses nicht, obwohl's die ansehnlichste Version des offenbar solo im Net kursierenden Westphal-Fotos ist), "in echt" ist sie viel ausdrucksstärker. Wenngleich nicht ganz so fotogen wie C. smilacina mit ihrem Blauschwarz-Weiß-Kontrast... Dafür ist 'Black Tibet' eine angenehm unschwierige, unzickige Pflanze ;). @Ton: Dem Kompliment für 'Debbie Fischer' schließe ich mich an, das ist eine aparte Sorte :D. Auch ich bin neugierig: Bekommt man sie irgendwo? Und: Weißt du vielleicht, wo man C. smilacina bekommen könnte?Danke & schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

hanninkj † » Antwort #11 am:

@Querkopf,In Boskoop ist mann dieses Jahr angefangen meine 'Debbie Fischer' zu vermehren. Ich habe nur 2 Pflanzen wo wir mit anfangen.Ich versuche Information zu bekommen ueber C. smilacina.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Clematis - spezielle Arten

Querkopf » Antwort #12 am:

Hallo, Ton, herzlichen Dank für die Auskunft! :)Was 'Debbie Fischer' betrifft: Wo es sein muss, habe ich Geduld ;)...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

hanninkj † » Antwort #13 am:

Heute hat Clematis 'Marjan' seine erste bluete. Diese Clematis blueht sehr frueh und hat Blaetter mit dunkel und leichte Teilen wie fasciculiflora.
Dateianhänge
Cl_Marjan_0407_resize.jpg
(20.58 KiB) 186-mal heruntergeladen
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

hanninkj † » Antwort #14 am:

Clematis 'Snow Bells' hat nun ganz geoeffnete Blumen. Diese Clematis ist wintergruen. 'Snow Bells' duftet sehr stark und angenehm.
Dateianhänge
Cl_Snow_Bells_0421_resize.jpg
(17.6 KiB) 176-mal heruntergeladen
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Antworten