News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Anaerober Abbau von Biomasse (Gelesen 21024 mal)
Re:Anaerober Abbau von Biomasse
"Stuhlgang zum Postitiven verändert" und überdies "geruchfreie Toilettenschüssel"; da stellt sich doch die Frage nach dem Zusammenhang: Wäre es nicht möglich, die einzunehmende Dosis derart zu erhöhen, dass der Stuhl selbst in einer zweiten Phase als hyperwirksamer EM-Träger die Toilettenschüssel geruchfrei hält?? Wenn das gehr, schwinden meine letzten Zweifel an der Nützlichkeit dieser gelungenen Erfindung.
Re:Anaerober Abbau von Biomasse
...auweia...im umkehrschluss heisst das...bei sensiblen tierchen und -da auch für menschen empfohlen - ...für babys, alte menschen, menschen mit immunschwächen, bei infekten etc. sollte man es dann lieber bleiben lassen...scheint nur für robustere naturen gemacht zu sein :onorbertAlle im Allgemeinen unempfindlichen Haustiere
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Anaerober Abbau von Biomasse
Nein, ich lösche das wieder weg. Der Köder ist aber auch viel zu verlockend. Ich mag das Forum, weil es sachlich ist. Ich mache mich auch gerne mal über was lustig. Aber zu lustig ist wie zu fest. Nach fest kommt kaputt. Das möchte ich nicht. Dann lieber doch kein Kommentar. EquisetumUnser Stuhlgang hat sich enorm zum positiven verändert..."
Es lebe der Wandel
Re:Anaerober Abbau von Biomasse
Apropos Bitumen: Mein Vater schwor auf Balistol Waffenöl gegen Ischias Zahnschmerzen, Mückenstiche, wasweißichnichtalles. Sooo lange ist das Mittelalter also noch nicht her.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Anaerober Abbau von Biomasse
Entschuldigung, OT: Balistol hilft gegen etliche Zipperlein wirklich. Lies Dir mal die Zutatenliste durch. Hatten wir übrigens auch immer zu Hause.
Re:Anaerober Abbau von Biomasse
Auch OT: Ballistol wird in Jägerkreisen immer wieder gepriesen. Hängt vermutlich mit dem Alkoholpegel derselben zusammen. Ich verwend Ballistol lieber für den angestammten Zweck, dort ists gut.
Re:Anaerober Abbau von Biomasse
Da die postings völlig neben dem Thema sind und dadurch leider eine sinnvolle Diskussion verunmöglicht wird, schliesse ich jetzt einfach mal dieses Thema.Ich finde ein solches Verhalten in ernstgemeinten Threads sehr unfair.Im übrigen kann der Lustigstammitsch ja weiter unten stattfinden, eine Rubrik dazu besteht bereits.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Anaerober Abbau von Biomasse
Es ist jedem Threadöffner selbst überlassen, ein von ihm begonnenes Thema zu schließen, wenn er/sie merkt, dass es dazu kein Weiterkommen gibt. Als Moderator habe ich im Falle dieses kontroversen Themas bewußt von einer Threadschließung Abstand genommen. Deine Entscheidung finde ich persönlich gut. Man wird hier zu dieser sensiblen Thematik auf keinen grünen Zweig kommen. Nicht hier, und auch in keinem anderen Thread!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Anaerober Abbau von Biomasse
Vielleicht interessiert es ja jemanden, was aus dem Gras geworden ist, das ich mit EM unter Luftabschluss angesetzt habe. Nach 14 Tagen ist es jetzt durch und durch moosgrün, riecht säuerlich ähnlich wie Sauerkraut und zeigt keinerlei Fäulnis oder Schimmelbildung. Es wird jetzt in die Erde eingearbeitet, als Dünger, oder dem Kompost zugesetzt, oder neu aufgesetzt mit frischem Grasschnitt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli