News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis treibt schon aus (Gelesen 7082 mal)
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Clematis treibt schon aus
Hallo,meine Clematis texensis treiben aus, aber bisher sind es nicht viele Triebe, sondern nur 1 oder 2 Triebe je Clematis, ca. 15 cm lang bisher. Wird das noch mehr, wenn es bald wärmer wird? Im Moment stehen sie noch schattig, das wird sich aber in ein paar Wochen ändern, wenn die Sonne wieder höher steht.Tief genug habe ich sie eigentlich gespflanzt und auch noch angehäufelt.LGblumenmaid
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Clematis Austrieb
Blumenmaid,es ist normal, dass Clematis bei mehreren Tagen Frühlingswetter austreiben. Wenn es wieder friert, einfach den Austrieb mit Tannenzweigen schützen. (Bei uns sind sogar schon Raupen aktiv. Um die Zeit!)LGChristiane
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis Austrieb
Hallo Blumenmaid !Mach Dir keine Sorgen. Wenns wieder kälter wird, dann schlafen sie wieder die Clematis und wachsen dann weiter wenns wieder wärmer wird. Das macht den Clematis nichts.Lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Clematis Austrieb
Ich glaube Blumenmaid hat ein ganz anderes Klima, als wir hier, vielleicht nochmal nachhaken, bevor es Missverständnisse gibt...
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Clematis Austrieb
Ja, wir haben hier keinen Frost, Klimazone 11.Da sist mein erster Versuch mit Clematis.Ich habe hier Princess Diana, Sir Trevor Lawrence und Gravetye Beauty.Princess Diana und der Sir haben nur einen Austrieb, Gravetye Beauty hat zwei.Ich habe die Clematis nicht so tief gesetzt, wegen der Regenzeit hier, sie sind so 5 cm unter der Erde, ich habe sie aber angehäufelt.Momentan ist noch Winter, nachts ca. 9 Grad und tags ca. 15-19 Grad, aber es wird jetzt langsam wärmer.Ich habe Pflanzen in der ersten Dezemberwoche gesetzt.Meint Ihr, da kommen später noch mehr Austriebe? Momentan haben alle drei keine Sonne, da diese noch nicht hoch genug steht, in einem Monat werden aber alle Sonne haben. Ich habe noch eine Clematis integrifolia, die am kältesten Ort im Garten steht, die hat viele Austrieb, obwohl sie auch nicht tiefer gepfanzt wurde.LGblumenmaid
Re:Clematis Austrieb
Also wenn es hier in Deutschland tagsüber 15-19 Grad hat, dann haben die Clematis schon längst losgelegt.Du brauchst sie meiner Meinung nach nicht mal Abdecken (9° nachts, da lachen die doch nur drüber
)Ich wär schon froh, wenn es hier 9° tagsüber hätte

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Clematis Austrieb
Blumenmaid,sorry, ich habe gar nicht bei Dir nachgesehen, in welcher Klimazone Du lebst. In Klimazone 11 musst Du Dir gar keine Gedanken um den Clematisaustrieb machen, da stimme ich macrantha voll zu. Das Abdecken bezieht sich nur auf Minusgrade. Anders als elis schreibt, habe ich durchaus bei zu frühem Austrieb und deutlichen Minusgraden Frostschäden an unseren Clematis feststellen können. Bei Deinen Temperaturen besteht aber keine Gefahr. Einzige Probleme für Dich könnte sein, die angehäufte Erde wieder zu entfernen, ohne die Neutriebe aus dem Boden zu gefährden. Frische Clematistriebe brechen leider besonders schnell ab.LGChristiane
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Clematis Austrieb
Vielen Dank für die Antworten!Eine Frage habe ich noch, ist es normal, dass teilweise nur ein Trieb da ist oder werden es dann bald mehr Triebe? In Deutschland habe ich Clematis gesehen und die hatten alle sehr viele Basistriebe.LGblumenmaid
Re:Clematis Austrieb
im Laufe der Jahre werden wohl noch weitere Triebe kommen und die können durchaus auch in 50 Zentimeter oder mehr Entfernung vom ersten bodenbürtigen Trieb aus der Erde kommen, also Vorsicht bei Bodenbearbeitung! Rigoroser Pflanzschnitt und ausreichende Düngung (Clematis sind Fresser!) sollten dazu beitragen, dass die Clematis immer mehr Volumen bekommt.Liebe Grüße, Barbara
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Clematis treibt schon aus
Es gibt Sorten, die besonders viele Triebe entwickeln (z.B. Clematis vit. "Abundance") und dann wiederum Sorten, die schon im Laufe der Jahre Zuwachs haben, aber keinesfalls vergleichbar sind mit den besonders üppigen Clematispflanzen. Genannt sei hier z.B. Cl. vit. "Venosa Violacea".Die als Jungpflanzen verkauften Clematis haben meistens 2 bis 3 Triebe.Beim Rückschnitt bitte immer darauf achten, in welcher Rückschnittgruppe eine Clematis einzuordnen ist. Unabhängig von der Rückschnittgruppe empfiehlt Westphal, die Clematis im November / Dezember des Pflanzjahres kräftig auf ca. 30 cm herunterzuschneiden. Mit dieser Empfehlung habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. LGChristiane
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Clematis treibt schon aus
Meine haben schon ganz schön lange Triebe.Kann man eigendlich noch 4 Jahre alte Clematis verpflanzen.Hab die Stöcke erst auf Mannshöhe heruntergeschnitten. 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis treibt schon aus
Hallo Wiesentheo !Klar kannst Du die Clematis verpflanzen. Grabe sie groß aus und mache ihr an dem neuen Standort ein großes tiefgründig lockeres Loch und gebe ihr Kompost dazu. Eine Clematis will viel essen und trinken
, die will guten Boden. Schneide sie auf 30 cm zurück. Sie wird ein bißchen mickern, so 1-2 Jahre, aber dann legt sie wieder los. Ich habe im Herbst auch 2 große viticellas verpflanzen müssen vom Rosenbogen, sie haben mir meine Kletterrosen zugewuchert. Habe schon öfter Clematis umgepflanzt. Trau Dich nur.Liebe Grüße von Elis.


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Clematis treibt schon aus
Meine Cl.Texensis treibt auch schon ganz schüchtern aus. Hoffentlich kommt kein allzu harter Frost mehr. Was meint ihr, werden einer Texensis im Kübel auf dem Südbalkon die Füsse zu warm, oder ist das ok. Im Sommer kriegt sie Schatten an den Füssen von Tomaten u.a. was davor im Kübel steht, trotzdem wird es dort manchmal so heiß, dass man den Balkon barfuss nicht betreten kann, ohne sich die Füße zu versengen...
Re:Clematis treibt schon aus
In Sonnenrichtung zu beschatten, ist sicher gut, Eva. Damit sie von unten nicht zu viel Hitze bekommt, eine Styroporplatte unter den Topf legen.
Re:Clematis Austrieb
Außer den vorherigen Tipps hier noch einer: Du kannst, wenn die Triebe etwa 50 cm hoch sind, sie vorsichtig pinzieren. D.h. Du knipst mit den Fingernägeln einfach die Triebspitze aus. Die Triebe werden sich verzweigen und dadurch buschiger. Wenn bei Dir in der Wärme die Clematis schnell wachsen, kannst Du nach weiteeren 2 Blättern noch einmal entspitzen. Allerdings beginnt die Blüte dadurch ein wenig später, dafür hält sie mit mehr Blüten auch länger an!!!Eine Frage habe ich noch, ist es normal, dass teilweise nur ein Trieb da ist oder werden es dann bald mehr Triebe? In Deutschland habe ich Clematis gesehen und die hatten alle sehr viele Basistriebe.