News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winterharte Fuchsien (Gelesen 212705 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

bea » Antwort #135 am:

Riccartonii erreicht bei dir Heckenformat.
:o OK, gut zu wissen! Danke! Dann muss/kann sie weiter in den Hintergrund gepflanzt werden.
Die weiß-rote... Kelch rot, Krone weiß ist wahrscheinlich Madame Cornelissen.
Die ist es nicht. Die Farben meiner Fuchsie sind grad umgekehrt: aussen(Kelch?) weiss, innen(Krone?) rot.LG, Bea
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Winterharte Fuchsien

Susanne » Antwort #136 am:

Hm... wenn du bei der Auswahl Sepalen = weiß und Korolle = rot antickst, bekommst du eine lange Liste von Fuchsien, die angeblich diese Farbskala abdecken. Da sind aber auch Sorten dabei, die nichts Rotes haben, zum Beispiel Windhapper, die eindeutig weiß-lila ist. Die Zusatzfunktion winterhart usw. funktioniert leider nicht (wie so vieles auf dieser Seite ::) ).Von allen in der weiß-rot-Liste genannten Sorten kenne ich nur Galadriel als einigermaßen winterhart.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

bea » Antwort #137 am:

Könnte das Galadriel sein? Sieht ziemlich ähnlich aus finde ich.
Dateianhänge
fu2.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

bea » Antwort #138 am:

Hier noch das "aussagekräftige" Etikett
Dateianhänge
fu1.jpg
brennnessel

Re:Winterharte Fuchsien

brennnessel » Antwort #139 am:

die blätter sehen anders aus, Beate! oder steckt das schildchen bei einer anderen pflanze?
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1253
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Winterharte Fuchsien

Knolli » Antwort #140 am:

Hallo Susanne....Super Tip ..... :-* Habe gerade die hardy-fuchsia-list "inhalliert". !!!Wäre das genial...sehe schon diverse Fuchsien draußen wachsen....Gebe dir völlig recht...Heinkes Preise kann man sich wirklich leisten.Allerdings gebe ich mir darum gar nicht erst Mühe,mich zwischen den Pflanzen zu entscheiden...kaufe einfach alle,die mir gefallen ::)....und das seit Jahren 8)...Hatte dir das- glaub ich -schon mal geschrieben...der Laden ist Gift für mich ;)Werde im Frühjahr die Mamas auspflanzen...@ Bea...sind das deine ersten winterharten?Wenn du mehr möchtest ::)ich habe diverse Sorten.Wie ich soeben gelesen habe---sogar mehr als ich dachte.Ein Teil der Fuchsiensammlung...
Dateianhänge
Groenanderung_IMG_1609.JPG
Alles wird gut!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

bea » Antwort #141 am:

die blätter sehen anders aus, Beate! oder steckt das schildchen bei einer anderen pflanze?
Die Blätter im Hintergrund gehören zu Riccartonii ;)@knolli: wenn du eine mit weissen Sepalen und blauer Korolle hast, so eine habe ich weiter oben in diesem thread mal gesehen, aber mir den Namen nicht gemerkt. - So eine hätte ich noch gerne......... 8)LG, Bea
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Winterharte Fuchsien

Susanne » Antwort #142 am:

Galadriel könnte hinkommen, wobei jetzt gegen Ende des Jahres wegen Lichtmangel die Farben oft nicht mehr stimmen. Leichter ist es, die Pflanzen zum Höhepunkt der Blütezeit zu bestimmen.Eine sehr schöne winterharte mit weißen Sepalen und blauer Korolle ist Preston Guild. Etwas zierlicher, aber nicht weniger schön ist eine Sorte, von der ich schwören würde, daß ich sie im Garten unter dem Namen "Lionel" stehen habe. Da gehe ich aber besser morgen erstmal nachgucken, ob der Name stimmt, denn ich finde sie in keinem Verzeichnis.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1253
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Winterharte Fuchsien

Knolli » Antwort #143 am:

Hallo....@ Bea...du möchtest unbedingt winterharte Fuchsien?Susanne hatte in einer Antwort an mich eine web-site über winterharte Fuchsien angegeben....demnach sind Deep Purple ,Quasar und noch einige andere Blaue,die ich habe,winterhart....Aber die Preston Guild habe ich nicht...Aber Bea...vorsicht....Fuchsien machen süchtig 8)@ Susanne...der Name Lionel kommt mir sehr bekannt vor...grübel...hab`ich -glaub ich - im Kübel.L Gknolli
Alles wird gut!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

bea » Antwort #144 am:

@ Bea...du möchtest unbedingt winterharte Fuchsien?
Nur ein paar ;) vielleicht noch 2 oder 3 zu den beiden gekauften dazu........LG, Bea
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1253
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Winterharte Fuchsien

Knolli » Antwort #145 am:

Hihi...wußte ich ;)kein Thema.....im Sommer 2008 bewurzelte Stecklinge?L GKnolli
Alles wird gut!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

bea » Antwort #146 am:

Gerne! :-* LG, Bea
freiburgbalkon

Re:Winterharte Fuchsien

freiburgbalkon » Antwort #147 am:

Im Frühling bestellen, bewurzelte Stecklinge kosten nur ein paar Cent. Ich habe gute Erfahrungen mit Heinke gemacht, was aber nicht heißen muß, daß die anderen Anbieter nicht gut wären - ich habe sie einfach noch nicht ausprobiert.
Hallo, meint ihr, ich kann die Fuchsie Pink Marshmallow schon bestellen? Oder ist es noch zu früh? Hat vielleicht jemand eine Homepage oder Tel-Nr. von diesen Heinkes?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Winterharte Fuchsien

Susanne » Antwort #148 am:

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
brennnessel

Re:Winterharte Fuchsien

brennnessel » Antwort #149 am:

Pink Marshmallow-Pflänzchen sind genau so wenig frostfest, wie alle anderen Fuchsien, freiburgbalkon und eine Frostnacht wäre ihr Tod! Diese Sorte ist eine sehr hübsche Hängefuchsie, besonders im Halbschatten! Aber das werden sie dir sicher in der Fuchsiengärtnerei sagen. Bei uns liefern die nicht aus, bevor es nicht sicher frostfrei ist - wird sicher in D nicht anders sein! LG Lisl
Antworten