News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Storchschnabel - Geranium II (Gelesen 38635 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium II

Katrin » Antwort #75 am:

Ich sag' es ist ein yesoense (Sarastro, soboliferum würde ich sehr sicher ausschließen) und jedenfalls habe ich einen, der gleich aussieht, sobald ich wieder Bilder posten kann, zeige ich sie!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Storchschnabel - Geranium II

cimicifuga » Antwort #76 am:

OK, dann war ein Heinzelmännchen in meinem Garten und hat ihn dort zwischen den Stauden ausgesät...Oder der Same wurde von einem asiatischen Vogel der zufällig über meinen Garten flog, ausgegackt ;DMal sehen ob er nächstes jahr noch lebt. Wenn nicht, dann war's doch ein hybride mit molle und die kurzlebigkeit hat sich fortgepflanzt :-XNachtrag: Hab jetzt mit yesoense gegoolget - der sieht doch gaaaaaanz anders aus. allein schon die blätter haben null ähnlichkeit ::) Katrin, stell doch ein bild von einem yesoense hier ein bitte....
sarastro

Re:Storchschnabel - Geranium II

sarastro » Antwort #77 am:

Täuscht'st euch nicht. G.yezoense ist fast immer falsch in Kultur. Meistens wird eine Form von G. soboliferum angeboten. G.yezoense ist kleinblumig und die Blätter gehen in die Richtung von denen, die du gezeigt hast, Cimi! Sät sich jedenfalls saumäßig aus. Es existieren noch andere Formen (größer und kleinblumige), z.B. G.yezoense var. lobatodentatum mit Flecken auf den Blättern und G.yoshinoi mit karminroten Blüten, die ich vor Jahren von Bleddyn W.J.mitbrachte.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium II

Katrin » Antwort #78 am:

Katrin, stell doch ein bild von einem yesoense hier ein bitte....
Schmäh olè, wenn ich könnte, gerne ;) Mein G. yesoense var. lobatodentatum schaut ähnlich aus, hat aber eben diese Flecken. In der Arche Noah habe ich eine Pflanze gefunden, von der niemand wusste, was es ist, es schaut genau aus wie dein Geranium Cimi, aber es blüht weiß. Daraufhin habe ich so ziemlich alle Seiten durchsucht, die ich kenne, die Blätter mit sämtlichsten verglichen und irgendwie ist es jener Pflanze, die als G. yesoense am häufigsten im Handel angeboten wird, am ähnlichsten. Aber ich bin noch am recherchieren. Sarastro kennt sich da sicher besser aus, aber diese Ähnlichkeit zu dem G. yesoense, das ich kenne... ha, da bin ich eigensinnig, bis mir das Gegenteil bewiesen wird ;) VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Storchschnabel - Geranium II

sarastro » Antwort #79 am:

Was ich in meinen Rabatten vor lauter Selbstaussaat nicht mehr an den Mann bringe, ist Geranium sibiricum. Diese einjährige Pflanze ist lieb, blüht lange und dankt es mit gewaltiger Nachkommenschaft. Das hat man von seiner Geraniumsucht, das kommt davon, wenn man alles und jedes annimmt, in diesem Fall noch dazu als Neuentdeckung im Innviertel!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium II

Katrin » Antwort #80 am:

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Storchschnabel - Geranium II

cimicifuga » Antwort #81 am:

Schaut ihm verdammt ähnlich :o ich versteh die welt nicht mehr ???
nabu
Beiträge: 137
Registriert: 22. Sep 2004, 13:11

Re:Storchschnabel - Geranium II

nabu » Antwort #82 am:

anbei ein Bild eines Findlings
Dateianhänge
Rosa.jpg
Rosa.jpg (27.79 KiB) 157 mal betrachtet
Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
nabu
Beiträge: 137
Registriert: 22. Sep 2004, 13:11

Re:Storchschnabel - Geranium II

nabu » Antwort #83 am:

Geranium phaeum 'Walküre' von Sarastro - herzlichen Dank ;)
Dateianhänge
Walkuer2.JPG
Walkuer2.JPG (38.71 KiB) 152 mal betrachtet
Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
nabu
Beiträge: 137
Registriert: 22. Sep 2004, 13:11

Re:Storchschnabel - Geranium II

nabu » Antwort #84 am:

und noch ein paar G. phaeum Sämlinge 1,2 & 5 (3 und 4 sind auch Findlinge). Mein Liebling ist der Sämling ganz links. Er hat die schönsten Blüten aber ich vermute bei der Vielzahl der G. phaeum Sorten nichts besonderes ::)
Dateianhänge
Mix2.JPG
Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
Günther

Re:Storchschnabel - Geranium II

Günther » Antwort #85 am:

Vorschlag: Regelmäßiger Besuch mit Fotoapparat in einer wohlassortierten Gärtnerei, z.B. Praskac. Dortselbst sind sogar jetzt noch blühende Geraniümmer zu erblicken - nebst zahlreichen geblüht habenden.Auch Cimicifugas sah ich, allerdings keine nicht-heiratswilligen. Und die heißen laut Internet auch schon Actaea - wenns wahr ist ;D
cimicifuga

Re:Storchschnabel - Geranium II

cimicifuga » Antwort #86 am:

Bild
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium II

Katrin » Antwort #87 am:

Hallo Nabu,dein Findling Nr. 1 ist aber kein phaeum, oder? Was ist es für eine Art? Die Blüte schaut schön aus mit dem weißen Zentrum.VLG; katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Storchschnabel - Geranium II

sarastro » Antwort #88 am:

Ich frage dich gleich weiter, ohne wissen zu wollen, was für ein Hybride es ist: Besteht die Möglichkeit, einen Ableger zu ergattern?
cimicifuga

Re:Storchschnabel - Geranium II

cimicifuga » Antwort #89 am:

Sowas von dreist ;DIch hab mir diese frage verkniffen 8) ;)
Antworten