News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Topi ...was? (Gelesen 5958 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Topi ...was?

Feder » Antwort #30 am:

Die Hühner fressen sie gerne, und auch Schweine.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Topi ...was?

martina 2 » Antwort #31 am:

;D Roh oder gekocht? Die wissen eben, was gesund ist 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Topi ...was?

Feder » Antwort #32 am:

Roh, die braucht man nicht zu kochen. Beide Tierarten graben sie sogar selbst aus, wenn man sie lässt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Topi ...was?

Jindanasan » Antwort #33 am:

Ich liebe Topis roh-dann ist der Geschmack sehr gut. Gekocht sind sie mir fast zu süß.
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Topi ...was?

Elro » Antwort #34 am:

Möhren schmecken doch auch süßlich.Ich werde sie auf jeden Fall wieder essen ;)
Liebe Grüße Elke
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Topi ...was?

tzara » Antwort #35 am:

ich bin zwar leidenschaftliche köchin, aber topinambur schmeckt MIR nach etlichen varianten ganz schlicht ungeschält (nur etwas geschrubbt, wenn zuviel erde dran klebt) am besten! einfach in salzwasser kochen und mit zerlassener butter (evtl. mit kräutern und knoblauch) servieren....mein sohn und ich können uns da hineinknien vor begeisterung!ich finde, diese knollen schmecken wie artischockenherzen, nicht von ungefähr heissen sie u.a. auch "jerusalem-artischocke"ich habe ein kleines feld damit und die blüten mag ich sehr...dieser link ist recht informativ:http://www.lebensmittellexikon.de/t0000230.php
Erdbohrer
Beiträge: 47
Registriert: 27. Jan 2008, 11:22

Re:Topi ...was?

Erdbohrer » Antwort #36 am:

Ich verwende meine Topi´s wie Bratkartoffel. Frisch aus der Erde, Bürsten, in Scheiben schneiden und mit Zwiebel anbraten, würzen. Paßt als Beilage zu Fleisch ganz gut.Gekocht sind sie auch ganz gut, nur eine Minute zu lang und es wird Brei draus. Topibrei in Schale.Bei mir wirkt Topi im Gedärm ganz gewaltig, ähnlich wie Sauerkraut.GrußAndy
Rettet die Bäume ....eßt mehr Spechte
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Topi ...was?

Susanna » Antwort #37 am:

Hab Anfangs nur die letzten Beiträge gelesen!Dann wurde ich neugierig!Ich kringelte mich vor lachen, bis mein GG fragte, was denn los sei?Nun kann ich mir eine Antwort nicht verkneifen:Gestern, siehe -Was gab's/ gibt's heute- gabs Topi!Heute gab's davon keine Folgen mehr zu spüren ;DUnd ja, es Gibt Topinambur-Schnaps. Hilft unglaublich nach der f... Martinsgans. Mahlzeit!Ich verwende die Topis eigentlich nur in rohen Zustand, da sie mir gekocht zu süß und zu pampig schmecken. Der Geschmack ist überhaupt nicht mit gek. Karotten zu vergleichen!Als geraspelten Rohkost-Salat mit Karotten und einen sauren Apfel gemischt, mmhhh... einfach lecker. :PGestern eigentlich zum ersten mal in einem warmen Gericht, wobei überhaupt nicht mitgegart, sondern lediglich ganz zum Schluß untergerührt und dann auf den Teller damit. Sodass sie noch schön knackig sind und der nussige, nicht der süße Geschmack dabei rauskommt.Knackig mag ich mein 'gekochtes' Gemüse sowieso am liebsten, egal welches.An Erdbohrer: Man muß sich langsam daran gewöhnen und öfters davon essen.Aber wenn es dich beruhigt, bei mir ist es das gleiche mit Sauerkraut, das esse ich einfach zu selten!saftige Grüße SusannaÜbrigens, ich schäle meine Topis grundsätzlich! Ist mir lieber so!Und wegen den verschrumpelten Wachstum,.... es gibt auch andere Sorten, die keine oder wenige solcher Auswüchse haben.Ich glaub jetzt hab ichs aber! ;DServus!
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Topi ...was?

tzara » Antwort #38 am:

Topinambur Gratin1 kg Topinambur, geschält und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben300 ml Sahne Saft von 1 Zitrone2 Knoblauchzehen, gehacktThymian100 g Parmesan, geriebenSalz, PfefferSemmelbrösel, OlivenölSahne, Zitronensaft, Knoblauch, Thymian, 2/3 des Parmesan, Salz, Pfeffer verrühren, Topinambur dazu und in eine flache Form füllen. Restlichen Parmesan und ca. 2 Handvoll Semmelbrösel mischen, auf das Gratin streuen, mit etwas Öl beträufeln.45 min bei 200°
Erdbohrer
Beiträge: 47
Registriert: 27. Jan 2008, 11:22

Re:Topi ...was?

Erdbohrer » Antwort #39 am:

Ein großer Nachteil von Topi-Anbau habe ich erst jetzt mit der letzten Ernte gemerkt. Ich habe mein Beet geräumt um Platz zu schaffen. Alle noch in der Erde verbliebenden Knollen, waren von unten angenagt. Wühlmäuse !!!!Gänge, so dick wie mein Oberarm. Kurz nachgelesen und tatsächlich; Topis locken Wühlmäuse an und die kann ich gar nicht brauchen.Topi´s scheinen unverwüstlich zu sein, denn die abgenagten Knollen treiben schon wieder, obwohl nur noch ein Knollenviertel vorhanden ist.GrußAndy .....der Top´s gerne ist (trotz den Folgen)
Rettet die Bäume ....eßt mehr Spechte
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Topi ...was?

tzara » Antwort #40 am:

hallo andy, das dilemma mit den wühlmäusen kannte ich nicht, aber ich hab auch 3 katzen.... ::)und dass diese pflanze schwer zu entfernen ist, weiss ich auch. da ich hier einen risengarten hab, hab ich die mal ganz achtlos an einen geschützten sonnigen platz gesetzt. irgendwann war der platz zu klein, und ausserdem sind die unverwüstlich. also wollte ich die da komplett wegräumen und stattdessen dort beerenobst pflanzen, mannomann! :o da mussten wir die ganze erde durchsuchen, ganz schöne arbeit. nun hat mein sohn etwas abseits ein kleines topinambur-feld angelegt, da können sie sich ausbreiten.ich esse wahnsinnig gerne topinambur! Bild
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Topi ...was?

Wild Bee » Antwort #41 am:

hallo ,ich esse sie auch sehr gerne nur hab ich viel zu viel ;Daber keine bange ich schleppe um die zwei wochen einen eimer voll zu meiner nachbarin :Dich hab glúck sie mag sie auch 8)
Antworten