News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ligusterhecke (Gelesen 1440 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zimtzicke
Beiträge: 174
Registriert: 16. Dez 2003, 07:36
Kontaktdaten:

Ligusterhecke

zimtzicke »

Hallo Ihr,wir wollen eine Ligusterhecke pflanzen. Gestern im Pflanzencenter habe ich welchen gesehen und war versucht ihn mitzunehmen. Er wurde wurzelnackt angeboten und darum waren wohl auch die Blätter trocken. Ist es nicht jetzt noch zu früh Gehölze wurzelnackt anzubieten? Kann ich den Liguster (die immergrüne Sorte) bedenkenlos kaufen, auch wenn die Blätter trocken sind? Wird er neu austreiben? ??? Fragen über Fragen :-\
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Ligusterhecke

bernhard » Antwort #1 am:

ich würde JETZT anfang september noch keine wurzelnackte ware kaufen!immergrüner liguster (ligustrum ovalifolium) ist zudem nicht voll winterhart/immergrün. der "halbimmergrüne" liguster (ligustrum vulgare) ist härter/zuverlässiger. in zone 6 verliert er aber mit sicherheit sein laub im winter.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten