
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008 (Gelesen 624082 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008
http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/sukiya.htmErstmal musste ich diesen Link loswerden von Olivers Wabisuke- Links, 2.Seite (irgendwie muss ich ja auch zu einer Most- wanted Liste kommen
) Donnerwetter, ist das eine Liste. Ein paar zählen aber auch zu meinen Begehrenswerten, die Spezies (bis auf die letzte, die kenne ich nicht) und Ginyo tsubaki..Bei Eisenhut z.B. gibt es Sukiya Little Princess. Bei Urban steht irgendwo auch Little Princess im Zusammenhang mit sal.A.B. Sind die beiden identisch? Sie sieht auf jeden Fall begehrenswert aus.............Auf dem Bild kann man erlennen, warum ich einen solchen Ausschnitt gewählt hatte. Der Riesenfleck und eine Beschädigung vom Transport...Im Zentrum ist sie eher gelblich, aber das Rosafarbene strahlt aus, so dass man nicht genau erkennt, wo die Färbung beginnt

Re:Kamelien 2008
Bei den Gelben und ihren Sorten habe ich diese hier gefunden, dann ist sie wohl doch sortenecht, obwohl sie bei mir eher päonienförmig aussieht - bis jetzt.Cremefarben würde ich dazu nicht sagenhttp://homepage2.nifty.com/m-kunitake/goldenglow.htm
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Puh, bei dem Ausschnitt dachte ich zuerst an eine Pilzinfektion!
Ciborinia BlütenfäuleEntschuldige Guda, ich sollte halt besser hinschauen. ;)Sehr schöne Blüte, die Sorte kannte ich auch noch nicht.
'Salab' ist eine Williamsii-Hybride, ihre Eltern sind 'Apple Blossom' und C. saluenensis, von ihr stammen einige duftende Sorten ab, wie z.B. 'High Fragrance', sie soll sehr leicht Samen ansetzen.
edit//: Link eingefügt.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Abwarten, die "Gelben" sind sehr wandelbar, was Farbe und Form betrifft.Bei den Gelben und ihren Sorten habe ich das hier gefunden, dann ist sie wohl doch sortenecht, obwohl sie bei mir eher päomienförmig aussieht - bis jetzthttp://homepage2.nifty.com/m-kunitake/goldenglow.htm
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Ja, die Wabisuke. :)Die habe ich auf meiner Liste noch nicht integriert, zu schwer zu bekommen in Europa.
:'(Die Sukiya Little Princess sieht sehr interessant aus, leider kein gutes Foto.Die Fukurin-wabisuke ist auch sehr hübsch, die würde ich auch sofort nehmen und natürlich Otohime, wie konnte ich die nur vergessen! 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
Wer will noch? wer hat noch nicht? Oder ist die Liste jetzt für die C. 'Bokuhan' voll? Es sind nämlich noch welche da, also .... ich warte noch heute.LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008
http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/s ... ke.htmHier Barbaras traumhafte Nick- Kameliehttp://homepage2.nifty.com/m-kunitake/taroukajya.htmVon Otohime auf der gleichen Seite auch ein besseres Bild (auch auf meiner Wunschliste)http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/o ... uke.htmUnd diese habe ich ebenfalls schon mal gespeichert, obwohl ich nicht weiß, ob es die gleiche wie bei E. ist.?? Ich habe das nicht vergessen, aber unser Mittelsmann ist seit Wochen nicht erreichbar, also müssen wir warten! Noch bin ich hoffnungsfroh!Muss noch mal nachfragen: wer setzt leicht Samen an, 'High Fragance' oder 'Salab'? Und weißt Du, ob 'Salab' einfach- oder gefülltblühend ist?
Code: Alles auswählen
Ja, die Wabisuke. Die habe ich auf meiner Liste noch nicht integriert, zu schwer zu bekommen in Europa.
Re:Kamelien 2008
unser violinchen ist eine ganz tolle!so viel engagement

Re:Kamelien 2008
hier noch ein herrliches foto einer 'otohime' von unserer andrea:http://kamelien.ka.ohost.de/Galerie/Galerie-O01.htmdie ganze galerie ist klasse, vor allem die größe der bilder und die qualität.lg val
Re:Kamelien 2008
Warum denn erst nach Japan schweifen, sieh, das Gute liegt so nah(frei nach G..a)Andrea, wirklich schöne Bilder, wo bitte, hast Du die dazugehörigen Pflanzen herbekommen, in diesem Fall Otohime?hier noch ein herrliches foto einer 'otohime' von unserer andrea:die ganze galerie ist klasse, vor allem die größe der bilder und die qualität.lg val
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Darauf wollte ich gar nicht anspielen, ich hatte nur gestern beim durchgehen meiner Liste(n)http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/s ... ke.htmHier Barbaras traumhafte Nick- Kameliehttp://homepage2.nifty.com/m-kunitake/taroukajya.htmVon Otohime auf der gleichen Seite auch ein besseres Bild (auch auf meiner Wunschliste)http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/o ... uke.htmUnd diese habe ich ebenfalls schon mal gespeichert, obwohl ich nicht weiß, ob es die gleiche wie bei E. ist.??Ich habe das nicht vergessen, aber unser Mittelsmann ist seit Wochen nicht erreichbar, also müssen wir warten! Noch bin ich hoffnungsfroh!Muss noch mal nachfragen: wer setzt leicht Samen an, 'High Fragance' oder 'Salab'? Und weißt Du, ob 'Salab' einfach- oder gefülltblühend ist?Code: Alles auswählen
Ja, die Wabisuke. Die habe ich auf meiner Liste noch nicht integriert, zu schwer zu bekommen in Europa.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2008
Und gut duftend, Jens?Oliver, dann wollen wir doch mal die 'Salab', klingt nicht asiatisch, in Angriff nehmen?!Zum xten Mal ist mir jetzt die Sorte 'Hiraethlyn' mit ihren hübschen kleinen rosa Blütchen aufgefallen. Wer kann mir denn sagen, wie man diesen Namen ausspricht, woher er kommt? Gälisch? Es gäb eine Menge lustiger Varianten, ich wüsste aber gern die richtige.Und in der Kamelienvermehrung wurde gestern eine Frage an die Spezialisten gestellt (da muss ich leider meinen Schnabel halten)
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
unser violinchen ist eine ganz tolle!so viel engagement![]()






Re:Kamelien 2008
Ja Guda, in etwa so wie Minato no akebono. Also Duft ja, aber eher dezent und fein.