News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 624155 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #1140 am:

Die Frage ist nur, ob ich dann bereits im nächsten Leben unter einem Kamelienbaum lustwandeln kann oder erst im übernächsten ;) oder doch lieber in den Süden fahren?
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1141 am:

Cornelia !!! ;Deine Loki Schmid ist ein traum :oja da warte ich sehr gerne ;)die anderen 2 october affair bekommt die kameliengeselschaft nach den bei uns in forum nur du und valentin eine wollten ;)oliver ;DJens ;Dmuss euch sagen für mich ist jetzt die reticulata die absolute traum pflanze ,vor allem reitzt mich die vermerung nach dem sie so schwierig ist ,bei den normalen stecklingen kann ich machen was ich will es wird immer was ;) heute schon wieder 7 stück, ;D eine zitronensteckling hatte vor 3 tagen blüten und jetzt hat sie schon ersten wurzeln ich habe gehört das geht nicht ??? da die blüte zu viell kraft kostet ???
l.g
iga
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1142 am:

@oliver:hast du ein bild des gesamthabitus der riesigen 'innovation'?ich habe heute, dank fröschles engagement, meine eigene kleine 'duftglöckchen'-kamelie bekommen!sie ist herrlich.lg val
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #1143 am:

Ach, Valentin, das freut mich! Ist es nicht eine entzückende Blüte? Unser Esszimmer ist im Winter unbenutzt: zwei Außenwände und mehrere alte, noch einfache Fenster - bei den Heizkosten? Also stehen dort im riesigen Erkerfester nach Norden Pelargonien und Fuchsien, und im Ost/Südfenster seit ein paar Tagen die Neuankömmlinge. Wenn ich morgens in das Zimmer gehe, sind es gerade 8° ! Scheint vormittags die Sonne, gehen die Temperaturen ins Unermessliche hoch: 11 ° . Morgens sind die Blüten "steril". Erst später entlassen sie wieder ihren Duft - kein Wunder, 8 0° sind ja beinahe Kühlschranktemperaturen!Ich genieße es, jederzeit in das Esszimmer gehen zu können und die Neuen anzuschauen. Und sie öffnen sehr brav eine Blüte nach der anderen, allen voran das Duftglöckchen!
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Kamelien 2008

friedaveronika » Antwort #1144 am:

Auch sie erfreut mich derzeit mit wundervollen Blüten: 'Desire' Camellia japonica.Gruss Christa
Dateianhänge
C._japonica_Desire.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1145 am:

So, noch ein paar Reticulatas zum Wünsche wecken! 8)Alle bei Eisenhut aufgenommen, leider keine Ganzkörperbilder, die Pflanzen stehen ziemlich eng und bilden so etwas wie ein Reticulata-Wäldchen, deswegen schwer abzulichten. Die erste ist für Iga! ;)'Pavlova'Das müßte eine echte Reticulata sein!? 'Arcadia'... und die wunderbare 'Royalty' in einem leuchtenden dunklen Pink, mein Patschehändchen zeigt wie groß sie ist, gut 20 cm im Durchmesser! :oDie hätte ich auch gerne. :)Camellia 'Royalty'
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1146 am:

Eine Sorte, die einer Reticulata in der Größe in nichts nachsteht und dazu noch einen wunderschönen roten Austrieb hat, ist 'Elegant Beauty'. 'Elegant Beauty' Habitus'Elegant Beauty' sich öffnende Blüten'Elegant Beauty' voll entwickelte BlüteLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

jens » Antwort #1147 am:

Sehr schön, Oliver!Ich nehme Pavlova und Royalty! ;DIm Moment muss ich mich echt bremsen, die Reticulatas und ihre Hybriden haben es mir mal wieder angetan. Zum Glück habe ich ja schon ein paar und wenn ich sie mir so anschaue, dann komme ich wieder zur Vernunft. ;)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1148 am:

.... und wo steht sie denn, lieber Herr Oliver, diese 'Innovation' ? Bei der Grösse muss es eine reticulata sein, wie sollte man sonst die Blüten sehen können? 8)@ IgaMach' Dir keine Sorgen, das ist mir mit meinen Zitrus-Steckies auch schon passiert, sie wurzeln dann eben hinterher, nach der Blüte.Also Du scheinst den richtigen Griff mit Deinen Kamellien-Stecklingen zu haben! Gratuliere!@ friedaveronikaDeine 'Desire' ist auch sehr, sehr schön!
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1149 am:

cornishsnow ;Ddas ist ein traum ;D :ound die arcadia ist auch wunderschön :oDANKE jetzt kommen mir die 2 jahre die ich auf die pavlova warten muss noch länger vor :PJENS ;Dwieviele reticulats hast du schon ???wenn es zu viele sind gebe ich dir meine adresse ;D'die'Elegant Beauty'.ist aber auch einer schönheit ,wie gross sind die blüten ???Christa !!! ;Ddie desire ist eine besonders schöne kamelie ;Dmeine hat leider noch keine knospen aber nähstes jahr ;)val!!! ;Dein duftglöckchen super !!!riecht es wirklich so gut ;)meins hat die knospen noch zu :'(aber dafür blüht die hagoromo die blüten wunderschön ich habe es nicht geglaubt das sie so toll sind ,jetzt bin ich überwältigt ;D :o
l.g
iga
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Kamelien 2008

friedaveronika » Antwort #1150 am:

Voll in Blüte stehen auch: 'Nuccio's Gem' und davor 'Hakoromo' Camellia japonica.Die anderen verharren weiterhin in Wartestellung.Gruss Christa
Dateianhänge
Nuccios_Gem_u_Hakoromo.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1151 am:

morgen!@iga: duftglöckchen besitzt meiner meinung den feinsten duft aller kamelien. gegen sasanquas, die ja oft sehr schwülstig und schwer duften oder hybriden, die manchmal eher unangenehm erdig "stinken" hat 'duftglöckchen' einen sehr feinen, blumigen und leichten duft in einer guten intensität. von der duftnote her erinnert mich das an orangenblüte, ist aber, wie so oft, subjektiv.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #1152 am:

In einem Punkt möchte ich Dir widersprechen: Orangenblüte finde ich in der Duftkomposition nicht, aber fein und blumig ganz sicher! In der Intensität etwas geringer als bei der Apple Blossom, auch die Haltbarkeit ist nicht so hoch. Meine Beobachtungen bis jetzt mit diesen Beiden. Duftglöckchen lässt schnell die Blüte fallen, wenn sie sich irritiert fühlt: in einen Eierbecher legen und auf den schreibtisch stellen, damm hat man noch Duftvergnügen!!Ich möchte gern wissen, wie es ist, wenn beide mindestens 10 Blüten gleichtzeitig geöffnet haben, es muss berauschend sein ..............
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1153 am:

hallo guda,so eine blütenfülle habe ich bei meiner 'kanjiro' und bei einer ausgepflanzten 'yuletide' erlebt. es war der wahnsinn.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

jens » Antwort #1154 am:

Einen ganz anderen Duft hat meine unbekannte Fehllieferung. Zwar nur ein leichter Duft, aber dafür mal was anderes, zitronig und frisch.Ich schätze mal das es eine Higo sein wird, die duften ja auch oft.CIMG1587_600x600_100KB.jpg
Antworten