News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

suche ideen (Gelesen 2766 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:suche ideen

Agilmar » Antwort #15 am:

ja, damit dürfte ich dann auch allumfassend in meinem garten näher an der 30cm abstandsmarke als an der 40cm abstandsmarke sein. bin nur am überlegen ob frau auguste charles die richtige für hinter meinen weißen hochstamm (müsste ein schneewittchen sein) ist. die soleil kommt schräg links hinter meine doris tystermann hochstamm, wird umsäumt von gelb und organgetönen
freiburgbalkon

Re:suche ideen

freiburgbalkon » Antwort #16 am:

ich habe letztes jahr ungefähr eine 10cm dicke humusschicht eingearbeitet, nachdem auf dem boden vorletztes jahr gar nix ging. ich glaube, der hatte 40 jahre (so alt müsste das haus sein) keinen kompost, humus und dünger gesehen, war einfach nur sand. die alten apfelbäume konnte ich mit der hand umlegen, leider zu lasten meiner leiste ;D. Jetzt ist der Boden gut, wie mir die wenigen pflanzen, die die gartentotalsanierung (ein strauch und drei rosen) überlebt haben mit ihrem wachstum eindrucksvoll beweisen.aber hübsch sind sie schon, die snowballets. wird eine zu groß, darf sie umziehen, mein vorgarten hat noch etwas platz und dort wächst nur weiß (fand GG reizvoll), ich liebe es halt bunt.wenn ich es schaffe den herrn weingart endlich mal ans telefon zu bekommen werd ich die marie pavie bestellen, damit die aber nicht so alleine reisen muss gesellen sich noch eine souvenir mme. auguste charles und eine soleil d'or dazu. außer ich komme noch auf dumme gedanken...
habe H. Weingart telefonisch als um die Mittagszeit gut erreichen können.
Raphaela

Re:suche ideen

Raphaela » Antwort #17 am:

:)Souvenir de Mme August Charles ist hier ca. 1,8 m, mit einem Trieb auch schon 2,5m hoch, allerdings aufgebunden (der lange Trieb wächst zum Haltestab der daneben stehenden Duchesse d´Angoulême). Wenn es ein Standard-HST ist kannst du sie m.E. also ruhig unbesorgt dahinterpflanzen.Sie duftet nicht sehr stark, blüht aber oft und reichlich, daher eignet sie sich (sofern sie genug Sonne bekommt) sehr gut für den Hintergrund.
Dateianhänge
Souv_d_Mme_August_Charles_Kopie.jpg
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:suche ideen

Agilmar » Antwort #18 am:

danke, also wird sie dahinter geparkt. meine großmutter hatte auch immer alle pflanzen so groß, wie sie sie haben wollte. sie meinte nur, man muss sich dann ein bissel mehr mühe mit dem schnitt geben und sie alle gut im auge behalten, damit sie auch schön wachsen. nur übertreiben darf man es nicht.hab die drei eben bestellt. nur herr weingart hatte auch meine "her majesty" nicht, sie sei ihm zu kohlköpfig... er meinte die yolande d'aragon sei so ähnlich, zwar ein wenig kleinere blüten, nur viel hübscher... mal nachdenken, ich nehm mir da mal den ganzen sommer zeit, wird ja auch wieder herbst...bis dahin suche ich dann noch ne alba, ne tee, vielleicht ne moschata und ne noisette, dann hätte ich auch alle gattungen beisammen, nur für diese - mit ausnahme der tees, ist mein garten wohl zu klein und zu voll ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:suche ideen

kaieric » Antwort #19 am:

ist mein garten wohl zu klein und zu voll ;D

:o...gibts nich ;)....aber kleinere noisettes gibts :D, und bei den albas fällt mir die félicité parmentier ein, die bei meiner mutter einen einsachtzig hohen strauch bildet, den sie immer etwas zusammenbindet und so schlöank überhängend hält - und dann die farbe :D....wer war das noch gleich, der von kokoseis sprach diesbezüglich ::) ;D :D ;)
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:suche ideen

Agilmar » Antwort #20 am:

doch, ich komme auf einen schnitt von 1,3 rosen pro qm, dabei hab ich auch noch rasen.... naja, da sind ja auch noch so klitzekleine wie die baby-maskarade oder die clementine, die ganzen edel- und beetrosen, aber so langsam isses wirklich voll. zumindest im moment ist das schlechte gewissen proportional zu dem dort vohandenen platz größer... oder hängt das daran, dass seit herbst und meinem "schatz, ja jetzt ist schluss" doch wieder über 15 rosen dazu gekommen sind und ich schon mit dem zettel für den herbst angefangen hab, aber nur weil die schon ausverkauft sind ;D.ach, eben sind noch zwei dazu gekommen. bei meinen vielen teehybriden brauchts doch auf alle fälle die "la france" und eine "rose de resht", weil 1. ein weißer mohn schräg hinten zwischen zwei ombre parfaits gar nicht geht, 2. ich außerdem mal wieder was wollte, was jeder hat, 3. die la france auch nicht alleine auf mich warten soll und 4. schließlich kann ich ja nicht nur zu einem schnittkurs nach steinfurth fahren und nix mitbringen, oder?schnittkurs ist dieses jahr pflicht, hab ich quasi von oben verordnet bekommen, weil es letztes und vorletztes jahr mit meiner familiär tradierten schnitttechnik nicht immer hingehauen hat, naja, aber nach steinfurth fahren ist doch nicht das schlimmste.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:suche ideen

kaieric » Antwort #21 am:

naja, aber nach steinfurth fahren ist doch nicht das schlimmste ;Dim gegenteil 8)...die luft soll dort sehr inspirierend wirken ;D...balsamisch gewissermassen für von platzängsten geschundene rosistenherzen 8) ;D ;D ;)könnte sein, dass du sogar hinterher im arithmetischen mittel auf sage und schreibe 1,5 pflanzen/qm kommst ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D...wünsche ich dir ;)..unterpflanzen kannst du ja auch mal mit ein paar stauden statt babyrosen :D, das senkt den schnitt dann wieder auf 1,3 8) 8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:suche ideen

Agilmar » Antwort #22 am:

wenn ich aber zu viele stauden im garten hab, gäbe es aber für manche menschen in meinem umfeld nix mehr zu kritisieren und sie müssten einfach nur genießen, das kann für den durchschnittsdeutschen schwer sein, einfach mal nix auszusetzen zu haben. nöö, rosengärten find ich gut, seit ich das erste mal im garten von gönewein war und diese blütenpracht, dieser geruch...außerdem sind die gärten um mein handtuch herum voll mit baumarktstauden, hibisken, aldi-blumenzwiebeln, die irgendwann im juni dann doch mitten im Wachstum beschließen einzugehen..., und wenn man schon in nem reihenhaus wohnt, irgendwie muss man sich doch abheben ;D
freiburgbalkon

Re:suche ideen

freiburgbalkon » Antwort #23 am:

wir wohnten früher (als ich ein Kind war) in einem Reihenhaus mit laaangem schmalen Rasenstück. Da denk ich jetzt sofort, da könnt man doch eine ganze Gasse aus Rosenbögen hinsetzen!! :D :D
juttchen

Re:suche ideen

juttchen » Antwort #24 am:

wir wohnten früher (als ich ein Kind war) in einem Reihenhaus mit laaangem schmalen Radenstück. Da denk ich jetzt sofort, da könnt man doch eine ganze Gasse aus Rosenbögen hinsetzen!! :D :D
Das gibt Platz für viiiiileeeee Rosen ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:suche ideen

Agilmar » Antwort #25 am:

und stellt euch vor, ich habe keinen einzigen. ich achte viel mehr drauf, dass nix zu hoch wird. unser konzept scheint aber zu greifen, weil wir hatten schon diskussionen in unserem garten zwischen unseren nachbarn, ob unserer länger sei, was aber völliger blödsinn ist. er ist nur so geschwungen, dass man von keinem punkt ganz durch den garten schauen kann, und kräftige farben nicht ganz so oft und nur weiter hinten -außer gelb - und vor allem ist er gepflegter und voller rosen ;D
Antworten