News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rote Hamamelisbluete sichtbar durch? (Gelesen 2238 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

SouthernBelle »

waehrend H. pallida vor der Eibenhecke so richtig leuchtet, verschwindet auf der andrere Heckenseite H. Diane optisch fast.Ost/Suedostseite der Hecke, ein Stueck weiter noerdlich steht noch ein kleiner Blutahorn, sonst nur Stauden. Der Boden hier mittelschwer.Ich bin auf der Suche nach etwas, das sie sichtbar machen koennte (ausser einem Bettlaken :))Ueberlegungen gehen in drei Richtungen:1.)ein weitere Winterblueher dazu mit hellrosa oder weiss schaeumenden Blueten. Darf nicht zu riesig werden an der Stelle, sollte im Sommer moeglichst (aber nicht Bedingung) etwas peppiger aussehen als die Hamamelis. Angedacht: Prunus, Viburnum2.) ein immergruenes Gehoelz mit ziemlich weisser Blattzeichnung, Ilex, Osmanthus, Euonymus (Silver Queen scheint schon sehr weiss, aber nur 60cm??) , Prunus laurocereasus Marbled White3. weisse Staemme (mehrere). angedacht: kleinbleibende Birke?(OT um den GG auf die Palme zu bringen: auch Staemme mit einem Vogelhaus drauf ;D Ende OT)Hat jemand etwas aehnlich selbst gepflanzt oder gesehen und "das isses" gesagt oder sonst ne Idee?Ich stocher ein bischen im Nebel.
Gruesse
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

macrantha » Antwort #1 am:

Hallo Cornelia,schwierige Sache ...Ich finde rote Zaubernüsse leuchten nur richtig, wenn sie durch die Sonne von hinten angestrahlt werden (oder zur Not indirektes Licht durch weiße Wand).Spontan musste ich als Alternative zu den panaschierten Immergrünen gerade an Cornus stolonifera 'Flaviramea' denken (aber mit Wurzelsperre!). Auf der Suche nach einem Bild zur Verdeutlichung bin ich bei Goggel über dieses Bild gestolpert - mein Gedanke ist also nicht neu ::).
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

SouthernBelle » Antwort #2 am:

Ja genau diese Richtung- ich dachte bei Deinem Bild gleich an Kerria, davon hab ich in Poor Bulten auch so eine gruene Wand gesehen!
Gruesse
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

macrantha » Antwort #3 am:

Ja, stimmt - Kerria hat bestimmt einen ähnlichen (geringfügig dunkleren) Effekt ... Ich habe hier einen weißgrünen Liguster (ovalifolium? bin mir gerade nicht sicher) - der hat interessanterweise auch jetzt noch sein volles Laub, obwohl er in meiner Klimazone nur eingeschränkt wintergrün sein sollte.Ist vielleicht im Sommer nicht soooo zierend, aber meine beiden Sträucher konnte ich schon für recht wenig Geld sehr groß kaufen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Hallo Cornelia,die weißbunten Ilex wachsen etwas langsam, werden aber auch höher. Wenn es passt dahinter auch gelbbunte Gehölze. Hier gibt es auch bei den Nadelbäumen eine ganze Menge z.B. Cephalotaxus " Korean Gold, etliche Chamaecyparis, Cryptomeria jap. Sekkan, Calocedrus d. Aureovariegata usw. Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

Gartenlady » Antwort #5 am:

Verpflanzen vor eine weiße Wand?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

wallu » Antwort #6 am:

Verpflanzen vor eine weiße Wand?
Ja, das wirkt (bei mir steht Diane in der Tat vor einer weißen Wand). Aber ich weiß nicht, ob das eine Option for Cornelia ist....
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

Gartenlady » Antwort #7 am:

Ich auch nicht, deshalb mit Fragezeichen ;) Ich habe schon oft gesehen, dass die roten Blüten ziemlich unsichtbar sind und deshalb für mich beschlossen eine rote H. nur vor eine weiße Wand zu pflanzen. Weiß/bunte Blätter sind recht unruhig, eine schön weiße mehrstämmige Birke wäre sicher gut für den farblichen Hintergrund, aber vermutlich schlecht für die Wasserversorgung des Hamamelisstrauchs.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

Staudo » Antwort #8 am:

Ich hatte zwei Hamamelis gepflanzt - und bei der ersten Blüte festgestellt, dass die gelb blühende vor einer hellgelben Wand steht, die rot blühende recht frei im Garten. Ich habe sie getauscht, vor der gelben Wand geht es mit der roten Hamamelis. Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

Cryptomeria » Antwort #9 am:

Mein " roter" Hamamelis steht an der obersten Stelle eines Südhanges neben der Terrasse ( hat also keinen Hintergrund). Aber die Blüten werden jeden Nachmittag und Abend von der Sonne voll getroffen und ich bin mit diesem Standort im Gegenlicht sehr zufrieden. Die Blüte ist dadurch sehr auffällig.( Im Grunde ist der Hintergrund auch etwas weiß, da er nach oben ( ein bisschen in den Himmer ) ragt.Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

SouthernBelle » Antwort #10 am:

Nein, Umpflanzen ist keine Option. Rund ums (weisse) Haus ist gepflastert, aus den Containern hatte ich gerade alle Hamamelis herausgenommen. Die Loesung zB mit der "gruenen Cornus Wand" (siehe Bild) geht schon in die Richtung, die ich mir vorstelle.In Kalmthout stehen die roten Sorten ja auch frei im Park- allerdings ganz oft mit gelben geradezu vermischt.. daher die Idee, evtl auch hellere Blueten einzumischen- bloss welche.
Gruesse
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

Cryptomeria » Antwort #11 am:

Ich habe auch mit einem gelben Hamamelis gemischt, die ineinander wachsen. Allerdings blühen sie in kalten Winter zu versch. Zeiten. Aber dieses Jahr und letztes Jahr blühen sie gleichzeitig. Sieht gut aus.Wolfgang
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

Pinguin » Antwort #12 am:

vielleicht Lonicera purpusii als Hintergrund oder den Winter-Schneeball 'Dawn'?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

troll13 » Antwort #13 am:

Ich hätte drei Vorschläge:- Prunus subhirtella Autumnalis,- Viburnum x bodn. Deben (ist vielleicht eleganter als die arg rosa Dawn) und- Viburnum tinus (die sind offenbar winterhärte als allgemein angeniommen)LG trollPS: der Liguster heißt wahrscheinlich L. ovalifolium Argenteum und hält dieses Jahr wirklich lange sein Laub
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:rote Hamamelisbluete sichtbar durch?

SouthernBelle » Antwort #14 am:

Mit der Kirsche hab ich schon geliebaeugelt, zumal man die offenbar auch gut als Strauch ziehen kann. Ist der ordentlich reichbluetig, muss man vielleicht nach ner Sorte suchen?Viburnum tinus ist hier bombenhart- allerdings bin ich mit der Bluetenfuelle nicht so zufrieden, und er wirkt dann mit wenigen Bluetendolden recht massig. Lonicera ist wunderschoen- und hat spaetestens drei Jahre nach der Pflanzung schon ne sehr gute Fernwirkung- auch sind immer noch ein paar (jetzt gelbe) Blaetter dran.
Gruesse
Antworten