News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rostiger baudraht (Gelesen 6685 mal)
rostiger baudraht
hi,ich hab die möglichkeit von einem befreundeten bauunternehmer reste von baudraht in verschiedenen längen und stärken zu bekommen.ich bin am überlegen, ob ich daraus für einer meiner kletterrosen, die an einem balkonpfeiler aus holz steht, etwas zu basteln, woran ich sie festbinden kann.derzeit hat die rose nämlich kein spalier, ich hab sie einfach so am pfeiler festgebunden, da sie aber dieses jahr wahrscheinlich zu üppig wird, sieht das blöde aus ....ich hatte mir das so gedacht, daß ich grunddrähte auf holz befestige, und um diese grunddrähte quasi andere drähte einwebe .... so, daß es in letzter konsequenz ein bisserl wie eine sonne aussieht .... die enden würde ich halt in alle himmelsrichtungen biegen und da dran dann noch bunte glassteine befestigen, so, daß das ganze optisch im winter auch noch was hermacht ....meine eigentliche frage ist nun: der baudraht, bzw. das baueisen ist rostig ...schadet das den rosen und den pflanzen, die darunter im beet sind?lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:rostiger baudraht
Bestimmt nicht. Rost ist nichts anderes als ein im Boden auch natürlicherweise vorkommendes Eisensalz.Zu überlegen wäre höchstens die Dauerhaftigkeit. Rost wirkt ja wie ein Schutz vor dem Weiterrosten, und wenn du diese Schicht nun verletzst durch Biegen in alle möglichen Richtungen, rostet eine weitere Eisenschicht nach, und der Draht bricht irgendwann.
Re:rostiger baudraht
Meiner Erfahrung nach hat Metall im Vergleich zu Holz grundsätzlich den Nachteil, daß es sich in der Sonne aufheizt. Das gilt auch dann, wenn es rostig oder lackiert ist. Direkt auf das Metall gebundene Rosentriebe haben entsprechende Verbrennungen. Bei rostigem und kantigem Metall kommen noch Wunden durch Reibung dazu, was sich kaum verhindern läßt, solange der Wind nicht abgeschaltet werden kann.Ich habe über meinen Rosenbogen, 10 mm Stahl, verrostet, passend zurechtgeschnittene, verzinkte Estrichgitter gebunden. Darauf kann ich meine Rosen anbinden, ohne daß sie sich Wunden reiben oder verbrennen.Als Bindematerial nehme ich für kräftige Äste Gummi (schmale Streifen aus alten Fahrradschläuchen) und für zartere Zweige Scoubidou-Bänder. Ich binde immer nur locker an, niemals fest oder sogar auf Zug. Die Rose läuft ja nicht weg, sie soll nur geleitet oder gestützt werden.Außerdem vermeide ich es, Rosentriebe durch ein Rankgitter hindurchzuflechten, weil sich mit zügigem Wachstum dadurch verschiedene Komplikationen ergeben, zum Beispiel, daß die Pflanze sich verknickt oder daß sie das Rankgitter aus dem Boden hebt oder von der Wand drückt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:rostiger baudraht
hi, susanne,das mit dem estrichgitter ist schon mal ein guter tipp, da hab ich auch noch welches da ... :-) ... ihr habt mir ja letztes jahr diesbezüglich schon mal einen sehr guten tipp gegeben, als es um die gestaltung des platzes vor dem haus ging, z. b. rosen nie direkt an eisen binden, wegen hitze und kälte ... :-) heikeliestjazuundlernt .... ;Dd. h., ich werde über das ganze dann noch estrichgitter packen, wobei, dann sieht man wahrscheinlich von der ranksonne nicht mehr viel .... :-\wobei, vielleicht kann ich ja aus dem estrichgitter eine art sonne auszwicken und das mit dem baudraht stabilisieren, so, daß ich die rose am gitter festmachen kann, und auch die glassteine, aber das estrichgitter dann nicht wabert .... grübelgrübel 8)lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:rostiger baudraht
Solche Konstruktionen hängen auch davon ab, wie stark der Baudraht ist. Zum Beispiel lasse ich Wicken und Erbsen an schmalen Estrichgitterstücken ranken, die zwischen zwei starken Eisenstangen befestigt sind.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:rostiger baudraht
... jepp, das muss ich abwarten, wie dick der baudraht ist ... ich krieg halt kostenlos reste, ich kann mir aber auch jede stärke so ziemlich günstig mitnehmen ...
... in sofern hab ich da wohl alle möglichkeiten offen ... :-)... ich hab ja letztes jahr mit der von dir genannten methode ein gerüst für eine clematis gebaut: 10 eisenstäbe bis 2,50 m hoch völlig schräg verbogen in die erde gespießt, dazwischen estrichgitter als klettergerüst ... :-) ... sieht heiß aus ... ;-)

Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:rostiger baudraht
Das würde ich gerne mal sehen, wenn's blüht. Mach doch mal ein Foto...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:rostiger baudraht
... jepp, wenn die clematis dieses jahr wiederkommen, gerne ... ich hatte billig-ware eingebuddelt, im herbst alles schön abgedeckt ... da wir jetzt seit wochen frost haben, aber keinen schnee, bin ich gespannt, ob die clematis wiederkommen ... 

Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:rostiger baudraht
liebe susanne,ohne clematis kann ich dir schon mal was zeigen ... :-)
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:rostiger baudraht
Sieht gut aus... laß wachsen. Warum hast du Billigware gekauft? Gute Clematis sind auch nicht teurer als die aus dem Baumarkt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:rostiger baudraht
... na ja, die gab es für 1,39 € ... ich hab insgesamt 4 stück mitgenommen und mir gedacht, wenn die jetzt nicht mehr wiederkommen, dann ist das nicht ganz so teuer ... das war zu dem zeitpunkt, als mein mann mich jedesmal mahnend anschaute, wenn ich mit irgendeiner pflanze aus der gärtnerei um die ecke kam, und es auf unserem konto recht mau aussah ... 

Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:rostiger baudraht
Ich gebe zu, bei dem Preis ist das Verlust-Risiko minimal...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:rostiger baudraht
... das dachte ich mir eben auch ... der lohn dafür ist, daß mein mann beim betrachten der gartenbilder vom letzten jahr im vergleich zu den gartenbildern vom vorjahr die unterschiede sieht - vorrausgesetzt, man zeigt ihm das im winter, bei minus 20 grad draußen und möglichst auf dem rechner - und ganz kulant meinte: "schatz, JETZT kann ich verstehen, was du meinst, wenn du sagst, je mehr desto besser ...." .....
.... im sommer, wenn er inmitten der pracht steht, heißt es nämlich: "ich weiß gar nicht, warum du ständig noch was einbuddelst, es fällt doch gar nicht auf, bei der größe des gartens!" .... 


Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:rostiger baudraht
hallo, ich hätte da noch eine frage: ich hab ja im rosarium schon angedeutet, daß eine bekannte von mir eine alte kletterrose umpflanzen muss ...sie hat jetzt geschaut, was diese halbbögen kosten, um einen weg, der am haus entlanggeht, zu überbrücken ... ehrlich gesagt, die, die sie gesehen hat, sind weder schön, noch billig ...außerdem müßte eine spannweite von ungefähr drei metern überbrückt werden .... d. h., von da, wo die rose hinkommt, bis rüber zum haus, wo man einen halbbogen befestigen könnte .... aber wie baut man sowas?... die andere art wäre eine art säule: runde, verzinkte blechreifen durchboren (reifen in verschiedner größe) und verzinkten baudraht durchstecken, so, daß eine art obelisk entsteht, in entsprechender größe (2,50 m hoch) ....... argh ..... wie immer, planlos,heike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:rostiger baudraht
... hat jemand eine ahnung, wie stabil verzinkter baudraht mit einer stärke von 1,4 mm ist? 

Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.