News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schöner Rasen - Grassaat? (Gelesen 6518 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Musterschuelerin
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Feb 2008, 23:58
schöner Rasen - Grassaat?
Hallo zusammen,wir (meine Mitbewohner und ich) sind totale Gartenanfänger.wir haben hier einen netten kleinen vorgarten, der allerdings total runtergekommen ist!an einigen Stellen wächst (fast) garkein Gras mehr, viel Disteln und Moos verdirbt den Anblick :)Wir wollen den Rasen etwas aufmöbeln und dachten jetzt an folgendes:(da wir uns nirgends einen Vertikutierer leihen können: ) Moos, Disteln und Unkraut mit der Hand entfernen, Grassaat aussähen...ja und dann?müssen wir noch mehr beachten?gibts Tipps und Tricks?Muss nach der Aussaat etwas wichtiges beachtet werden und wann ist überhaupt die richtige Zeit für Rasen?Ich hoffe ihr habt ein paar Tips für uns :)Viele Grüße Lisa
Re:schöner Rasen - Grassaat?
Guten Morgen, Lisa,ich möchte dich im Forum recht herzlich willkommen heißen.Zwar bin ich kein Rasenspezialist, aber soviel weiß ich, dass ein schöner dichter Rasen Wasser, Dünger und häufigen Schnitt braucht.Prizipiell ist es wichtig die Art des Bodens festzustellen, lehmig oder sandig.Dann spielt die Lage des Gartenstücks eine Rolle, sonnig, halbschattig.Wichtig für die Auswahl der Rasenmischung ist auch, wie ihr den Rasen nutzen wollt. Soll er einfach ein schöner Anblick sein oder wollt ihr ihn betreten und dort z.B. Federball spielen.Wenn ihr die Disteln und das unerwünschte Beikraut entfernt habt. könnt ihr mit einem Rechen das Moos heraus rechen. Es macht nichts, wenn der Rasen dabei noch weiter zerrupft wird. Dannach sterilen Kompost oder gute Gartenerde etwa 1 cm dick auf der Fläche verteilen. Grassamen gleichmäßig aussähen. Die Erde walzen oder sonstwie andrücken und anschließend wässern. Dannach darf die Fläche mehrere Wochen nicht betreten werdenGeräte zum Vertkulieren und zur Aussaat verleihen manche Gartencenter oder Baumärkte.Bestimmt bekommst du bald noch weitere und vor allem fachkundigere Antworten.LG Lilo
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:schöner Rasen - Grassaat?
Erst mal die Diagnose: warum wachsen da Disteln und Moos?Sprich: wie sind Licht-, Boden- Wasserverhaeltnisse.Und wo kommen die Distelsamen her?Wenn der Vorgarten rasengeeignet ist: es gibt spezielles Rasensaatgut zum "Flicken" von loechrigem Rasen- wenn sich das nach Eurer Aktion ueberhaupt noch lohnt. Das ist zwar relativ teuer, geht aber ab.Falls Ihr lieber gleich neu anlegt: es lohnt sich, das Saatgut sorgfaeltig auf die oertlichen Gegebenheiten abzustimmen, und ggf etwas mehr dafuer anzulegen. Ich aergere mich seit Jahren ueber die vorgefundene "Weide": das Gras waechst wie bloed (=haeufiges Maehen) und kriecht in alle Beete.
Gruesse
Re:schöner Rasen - Grassaat?
Da du von einem kleinen Vorgarten sprichst käme auch ein "Fertigrasen" (Rollrasen) in Betracht. Den kauft man qm-weise, aufgerollt und verlegt ihn wie einen Teppichboden.Zuvor aber müssen in jedem Fall die Disteln entfernt werden. Samt Wurzeln. Dann den Boden auflockern, je lockerer, um so besser und den Fertigrasen ausrollen. Festtreten und in den ersten Wochen häufig wässern, damit die Wurzeln in das untere Erdreich einwachsen.Anbieter von Fertigrasen nennt dir jede Gärtnerei.
- Musterschuelerin
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Feb 2008, 23:58
Re:schöner Rasen - Grassaat?
toll, danke für die schnellen Antworten!! ;Dalso ich hab das gärtchen mal fotografiert, vielleich hilft euch das.der größte teil ist ziemlich sonnig und der boden ist (würd ich jetzt mal sagen) nicht sandig.der rasen ist ca. 5m x 5m groß.wir würden im sommer gern draussen grillen, sitzen und eventuell ein paar biertischgarnituren hinstellen.
Re:schöner Rasen - Grassaat?
Na ja, das Zeug wächst dann schon, wenns wärmer wird. Ich würd erst mal gar nix machen.
- Musterschuelerin
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Feb 2008, 23:58
Re:schöner Rasen - Grassaat?
und auf diesem bild kann man vielleicht noch ein bisschen mehr erkennen :)ist rollrasen nicht ein wenig teuer?immerhin sind wir studenten und wissen noch nicht mal, ob der vermieter uns die kosten erstattet 

- Musterschuelerin
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Feb 2008, 23:58
Re:schöner Rasen - Grassaat?
ich erinnere mich mit graus an den letzte sommer...mit barfuß laufen war da nix und die kahlen stellen bleiben halt auch fast kahl....Na ja, das Zeug wächst dann schon, wenns wärmer wird. Ich würd erst mal gar nix machen.
Re:schöner Rasen - Grassaat?
Komisch. Werden auch immer heikler, diese Studenten. ;)Ansonsten im Ernst: das lag dann wohl an den Disteln, die ihr ja ohnehin ausstechen müsst.An den kahlen Stellen dann einfach etwas häckeln, dann spriesst rasch was Samtiges. Und nicht dauernd drüberlatschen, wenn die Pflänzchen noch jung sind, no?
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:schöner Rasen - Grassaat?
Laß dich nicht ärgern Musterschuelerin. Ernsthafte Frage - ernsthafte Antwort. Ich habe allerdings auch ein wenig geschmunzelt, hat mich an meine WG-Zeit "auf dem Lande" erinnert. Ich würde auch die Disteln ausstechen, die kahlen Stellen aufkratzen und Grassamen einrechen. Mähen wirkt optisch auch wunder. Könnte aber sein, dass mit barfuß laufen so und so nichts wird weil die diversen Gräser o.ä. so dicke Stängel haben, dass es immer pieksen wird. Unsere Mieter maulen auch manchmal wg. pieksen, bei uns gibt es aber gemähte Wiese und keinen Rasen.LG Santolin
Re:schöner Rasen - Grassaat?
Hallo Anna,Wenn ich mir die Fotos so anschaue, habe ich die starke Vermutung, dass die kahlen Stellen durch zu starke Beanspruchung enstanden sind.Wahrscheinlich ist an diesen Stellen der Boden auch verdichtet. Macht die Disteln raus, da müsst ihr aber ziemlich tief stechen. Besorgt euch einen halben m3 Kompost, vielleicht bei der städtischen Grünabfallsammelstelle, und Grassamen für Sport- und Spielrasen. Mäht das vorhandene Gras raspelkurz ab, geht mit dem Rechen darüber, um Moos zu entfernen und die Oberfläche aufzurauen, dann verteilt gleichmäßig den Kompost anschließend wie oben schon geschrieben sähen, andrücken und wässern. LG Lilo
Re:schöner Rasen - Grassaat?
Und wenn es ein schöner Rasen werden bzw. bleiben soll, regelmäßig wässern und düngen. Rasen braucht viel Nährstoffe und Feuchtigkeit, und eine dichte Decke braucht Zeit.
Re:schöner Rasen - Grassaat?
Bei der von dir geschilderten Situation ist Rollrasen tatsächlich zu teuer.Dann geht man eben zu Obi oder Aldi und kauft den billigsten Grassamen, wartet im Frühjahr (so ab Anfang April) einen tritschnassen Tag ab, wenn der Boden so richtig aufgeweicht ist, streut den Samen aus und stampft ihn am besten mit Jesuslatschen so richtig fest in den Matsch.Danach nur darauf achten, dass der Boden nicht zu sehr austrocknet. Mähen, wenn die Halme etwa 5-10 cm hoch sind.
- Musterschuelerin
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Feb 2008, 23:58
Re:schöner Rasen - Grassaat?
danke ;Ddann werden wir die tips alle mal ausprobieren!!
Re:schöner Rasen - Grassaat?


