News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Storchschnabel - Eure Tops und Flops? (Gelesen 20703 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

cimicifuga

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

cimicifuga » Antwort #15 am:

Top::D phaeum...sät sich aus! 8) Mehltau? keine spur ::) super wildstaude, lange blütezeit:D Rozanne: fernwirkender dauerblüher. winterhärte muss ich erst testen.....Flop: :( sanguineum: wuchert alles zu - im verhältnis zur blattmasse zu wenig blüten (hab aber keine ahnung ob meines eine sorte oder die reine art ist - tippe auf letzteres :-\ )
annette
Beiträge: 31
Registriert: 11. Aug 2004, 10:23

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

annette » Antwort #16 am:

Um Gottes Willen - am richtigen Standort ist Geranium "Johnson's Blue" alles andere als ein ein Flop. Es blüht wirklich reinblau und wuchert. Das Bild zeigt ihn in einer meiner ungeliebtesten Gartenecken - dem Pflanzstreifen zu Nachbars Auffahrt. Doch dort setzt es sich gegen Walderdbeeren, Zitronenmelisse und reichlich Unkraut durch ( wer kann das schon?).Im gepflegten Staudenbeet mag ich die Dauerblüher "Orion", "Sirak" und "Patricia" - da ist schon eine Menge in der Züchtung passiert in den letzten Jahren. LG Annette
Dateianhänge
geranium-johnsons-blue.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

Katrin » Antwort #17 am:

Hi Anette,das ist das Dilemma mit JB, weil er beinahe nie rein im Handel ist, alleine deswegen ist er für mich ein Flop (obwohl der echte JB da nix dafür kann) - aber man weiß nie, was man unter diesem Namen alles bekommen kann. Deine Pflanze schaut mir nach einem G. himalayense aus, ein Sämling vielleicht oder gar die Art selbst. Aber mehr traue ich mir noch nicht zu sagen, ich plane für die nächsten Jahre Probeaufpflanzungen aller zu bekommenden JB's (da wirds dann mal einen großen Ablegeraufruf geben). Die einzige wirklich echte Pflanze hat bis jetzt Elfriede ;) VLG, KatrinCimi, die Smileyidee ist super! :D ebenfalls 'Sirak': Tolles Rosa, schönes Laub, standfest :D kishtvariense: lange Blütezeit, große Blüten, selten 8) :( 'Orkney Pink': Hätet zwar schöne Blüten, ist aber empfindlich und langsam wachsend, frostgefährdet
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

Ceres » Antwort #18 am:

Da mach ich doch auch gleich mit ;)Top: Rozanne, sehr lange Blütezeit, schöne Farbabstufungen, , schillert immer wieder anders, bildet lange Ranken, bedrängt aber nicht, sehr gute Winterhärte- müßte es auch noch anderen Farben gebenhim. Birch Double, interessante Blüte und Farbe, hat eine zweite Blüte, standfestSummer Skies: ebenfalls interessante Blüte, Farbe bläulich mit leichtem Rosastich, blüht jetzt das zweite MalPhaeum, ebenfalls eine sehr schöne, wenn auch kleine Blüte, alleine die Blätter machen ihn schon habenswertFlop habe ich eigentlich keinen, irgendwie passen sie alle an ihrem StandortWarum ist Tinys Monster ein Flop? Ich habe ihn/sie seit diesem Sommer, die Pflanze macht sich recht gut ,blüht seit Anfang Juni und ergänzt hervorragend meine Petite Lisette.
Viele Grüße, Ceres
sarastro

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

sarastro » Antwort #19 am:

top:'Orion' (kippt zwar ein bisschen, doch sonst großblumig und sehr lange blühend)Geranium phaeum 'Saturn' (besser gezeichnet als 'Samobor')'Little Gem' (lange und reichblühend)'Nimbus' bestes Blattstrukturgeranium, tintenblaue Blüten'Khan' ist besser als 'Tiny Monster', dunklere Blüten, blüht noch längeralle Geranium psilostemonund natürlich Geranium koreanum!Von den Steingartengeranium ist G.subcaulescens 'Signal' von Eugen Schleipfer der absolute Star!flopp:'Ann Folkard' (zumindest bei uns)Wie schon mehrfach erwähnt:'Johnson's Blue' kennt man aus 30 verschiedene Pratense-Hybriden heraus! Sie hat leicht nickende, nicht allzugroße Blüten in einem dunklem Tintenblau, dazu dunkle Stängel und tiefer eingeschlitzte Blätter als andere G.himalayense-Typen. Die Höhe beträgt etwa 30-40 cm. Sie wuchert auch nicht und benimmt sich sonst ganz gesittet.
sarastro

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

sarastro » Antwort #20 am:

Noch ein kleiner Nachtrag, weil ich die Beiträge vorher nicht alle gelesen hatte:Beim ersten Bild von Roland handelt es sich um Geranium asphodeloides, einem liebenswerten Dauerblüher vom Balkan, der sich auch bei uns wohlfühlt. Warum die Phaeums als solche Aussäer verschrien werden, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Erstens können das auch die Oxonianums und andere ganz genauso! Und dann kann man ja als Pflegemaßnahme einen Rückschnitt vornehmen, den ich ganz allgemein bei allen Geranium der Pratense-Gruppe, die zu Mehltau neigen, empfehle.'Spinners' sieht dann wieder ordentlich aus und 'Brookside' und 'Orion' kippen nicht mehr so. Von 'Spinners' ist einfach die Blütenfarbe bezaubernd, die von keiner anderen Sorte bisher erreicht wurde.
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

Ceres » Antwort #21 am:

Samobor habe ich auch im Garten, alleine die Blätter gefallen mir schon so gutaber ich seh´ schon, meine Liste wird noch länger und auf jeden Fall um "Khan", " Little Gem " und " Koreanum" erweitertOT: Zwar kein Geranium aber auf einer G. Seite gefundenhttp://www.photoshutter.com/flower-2/f-09L.jpg, welche Malve könnten denn dies sein?
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

trudi » Antwort #22 am:

Dieses Geranium 'Orion' habe ich im Mai in Bingerden gekauft. Als die ersten Blüten kamen, war ich ganz begeistert. Jetzt haben die Blütenstiele unerwartete Ausmaße angenommen. Ist das normal?http://www.mein-arkadien.de/GOrion5k.jpg
cimicifuga

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

cimicifuga » Antwort #23 am:

Ja, ist normal ;) Es "webt" sich gerne durch andere Pflanzen durch....
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

trudi » Antwort #24 am:

Ja es klebt wie Surfinen!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

Katrin » Antwort #25 am:

Danke Sarastro für deine Tipps, sie werden bald in die Liste aufgenommen.Maggi, darf ich dein Bild verwenden um es auf der zukünftigen Empfehlungsseite bei 'Orion' zu zeigen? Es ist eine Toppflanze, aber ich glaube es ist fair, dieses weben (ich mag es ja) zu erwähnen.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

trudi » Antwort #26 am:

Du weißt doch, dass Du nicht bei jedem Foto fragen brauchst!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

Katrin » Antwort #27 am:

Ich trau' mich aber so nicht.... :)Danke :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

trudi » Antwort #28 am:

Was sagst Du eigentlich zu diesem Geranium. Kleiner Habiuts 10-15 cm. http://www.mein-arkadien.de/Gerneu6k.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Eure Tops und Flops?

Katrin » Antwort #29 am:

Phh.... eins von denen, das ich glaube, noch nie gesehen zu haben. Wenn du mir ein Laubfoto zukommen lassen könntest (oder welche Nummer der Ausgesäten ist es?) dann werde ich es zu den gardenbuddies geben, dort sind Geraniumzüchter, die wissen's bestimmt.Oder Sarastro schaut einmal hin und weiß es?VLG, Katrin (hübsch ist es auf alle Fälle!)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten