News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spendling (?!) (Gelesen 10218 mal)
Moderator: cydorian
Spendling (?!)
Hallo allerseits,ich habe Samen bekommen von Spendling (?!). Von der Form her wuerde ich auf Zwetschge tippen.Frage a) konnte man die ueber den Winter lagern?!Frage b) was ist das genau?! Tante google war nicht sehr gespraechig ;)Viele GruesseSabine
Re:Spendling (?!)
Spendling? Da denke ich zuerst an Spilling. Hört sich sehr ähnlich an, aber Spendling habe ich noch nie gehört.Frage Frau Googel vielleicht einmal nach Spilling.
Re:Spendling (?!)
hier unter Zwetschkenbrand wird die Spendling als Gelbzwetschke erwähnt, sonst habe ich im Netz nichts dazu gefunden
Re:Spendling (?!)
Ganz genau den Eintrag hab ich auch gefunden
Scheint es somit tatsaechlich zu geben...Liebe GruesseSabine

- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:Spendling (?!)
ev. synonym mit Speindling!
siehe z.b.:http://www.schloffer.at/obst.html

Beste Grüße!
Re:Spendling (?!)
Also wenn Spendling gleich Spilling - dann wurde ich vor Auslaeufern gewarnt
Das schreckt mich ja gewaltig!Viele GruesseSabine

Re:Spendling (?!)
na, das war dann ein missverständnis: arg waren die ausläufer im garten meiner tante nicht, Sabine! nur grad soviel, dass sie ab und zu einen zum weitergeben hat! lg lisl
Re:Spendling (?!)
Huah,aber wenn ich an die Schlehe - ja auch ein Prunus - denke.... ich habe ewig gekaempft! Kinderarmdicke Auslaeufer schoben sich durch den Garten...Ich bin ja von Rosen einiges gewohnt und bin da wahrlich unempfindlich
Aber bei Baeumen oder Straeuchern werde ich doch hoechst skeptisch...Liebe GruesseSabine

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Spendling (?!)
Bin neugierig geworden und habe ein bisschen gestöbert. Wenn mich nicht alles täuscht, ist Dein Spendling, wie von Froschlöffel vermutet, mit dem (Gelben) Spilling identisch, regional auch als Spille, Spenling und wohl einigen weiteren ähnlichen klingenden Namen bezeichnet.Damit findet man im Netz hier und hier und auch im Forum etliche Beiträge, z.B. sehr ausführlich von Günther hier und von Zuccalmaglio hier.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Spendling (?!)
Ergebnis von Rueckkreuzungen? Was auf Schlehe schliessen liesse?Mir sind das zu viele Konjunktive
Schlehenverwandte scheiden hier aus.Ich werde die Kerne draussen in der an der feldhecke versenken - aber nicht auf meinem Grund... SO gross ist mein Grundstueck leider nicht ;)Liebe GruesseSabine

Re:Spendling (?!)
Hallo allerseits,ich habe Samen bekommen von Spendling (?!). Von der Form her wuerde ich auf Zwetschge tippen.Frage a) konnte man die ueber den Winter lagern?!Frage b) was ist das genau?! Tante google war nicht sehr gespraechig ;)Viele GruesseSabine hi Sabine, es dürfte sich um Spilling handeln. Eine ausgezeichneteZwetschge!! Auf nicht ausläufertreibende Unterlange gepfropft undDu hast einen erstklassigen Zwetschgenbaum, viel Freude daran - ciao damax
Re:Spendling (?!)
Der Spendling ist eine Wildpflaumenart, die nur in Westtirol wächst.Wird in den Dörfeern am Südhang des unteren Stanzertals bei Landeck als brennobst verwendet und es gibt aus der Maische einen vorzüglichen Schnaps.Herzliche Grüsse Mecki1941Der Spendling ist beim Pflaumenschnaps das, was in Hessen beimÄbbelwoi der Speierling ist (eine unveredelte Wildfrucht)
- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Re:Spendling (?!)
Hallo mecki1941,Herzlich Willkommen hier im Forum.Kannst Du mehr über den
berichten. Sehr nett wären Aufnahmen von den Bäumen, Früchten und speziell von den Kernen. Wann wird der Spendling reif?VGGiacoSpendling der nur in Westtirol speziell in den Dörfern des Stanzertals wächst
Re:Spendling (?!)
kleine korrektur:die früchte des speierlings (sorbus domestica) werden nur ganz wenigen, in kleinen betrieben erzeugten apfelmosten zugegeben: aus geschmacksgründen, und weil sie den apfelwein besser haltbar machen.der baum ist selten geworden und speierlingssaft ist sehr teuer.Der Spendling ist beim Pflaumenschnaps das, was in Hessen beim Äbbelwoi der Speierling ist (eine unveredelte Wildfrucht)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Spendling (?!)
Wie meinst Du das jetzt genau Mecki ?Das ist, denke ich irgendein Mißverständnis.Ich glaube, Spendling, wir sagen "Speiling", und Spilling wie unsere Nachbarn sagen, ist ein und dasselbe.Wir haben auch einen Baum mit gelben Spillingen, oder Spendlingen, wenn Du möchtest. Sie werden in den nächsten 2 Wochen reif werden, dann fotografiere ich sie und stell das Foto in den Thread:http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... .htmGuckst dann mal rein, ob s die gleichen Früchte sind ?Und : dieser Thread hier ist ziemlich alt.........
;Dlg Biene


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand