News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 624284 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1215 am:

hallo nihlan,ich freue mich schon - am meisten interessiert mich die 'kumagai'. hast du sie auch vom fischer?lg val
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #1216 am:

Huhu,nein, nicht von Fischer. Gibt ja noch mehr Kamelienhändler. ;DWarte ich mach dir mal ein Fotos. Auch wenn es bei Sonnenschein schöner würde.LGNihlan
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #1217 am:

Da ist sie :)Kumagai
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1218 am:

Huhu,nein, nicht von Fischer. Gibt ja noch mehr Kamelienhändler. ;DWarte ich mach dir mal ein Fotos. Auch wenn es bei Sonnenschein schöner würde.LGNihlan
jemand, wo ich bestellen kann? ;D'kumagai' ist wahnsinn! lieben dank!
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #1219 am:

Hallo,nein bestellen geht wohl nicht. ;)War ein Zufallsfang auf einer Gartenausstellung. Der Händler war glaube ich Holländer/Niederländer. Ich fand sie auch wundervoll. Vor allem hat sie richtig grosse Blüten. Ich messe gleich mal den Durchmesser, aber ich tippe schon auf so acht Zenzimeter. Obwohl ich eigentlich schlecht im schätzen bin, also tapper ich gleich mal mit dem Lineal nach draussen. :DLGNihlan
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1220 am:

großartig!die anemonenförmige blüte ist nicht selbstverständlich und daher umso schöner! du bist wahrhaftig gesegnet in deiner gegend. hier unten muss ich sogar nach standardsorten suchen :'(lg val
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Kamelien 2008

robinie » Antwort #1221 am:

@ Klunkerfrosch: Das ist ja ein Glückgriff - so würde ich auch gern meine Waschküche veredeln !@ Tarokaya:'Fawn' finde ich außergewöhnlich. Tendiert sie tatsächlich ins Apricot oder täuscht dieser Anschein? @ Nihlan: Guter Fang, den Du da gemacht hast. Bei mir ist zwar heute keine neue Kamelie eingezogen, aber das neue Buch von Ackerman, vG robinie
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #1222 am:

Schon mal vorab: es sollte verboten werden, im Forum zu erzählen, wer welche Kamelien frisch gekauft hat. Oder ist das eine Erprobung der Selbstdisziplin? Die ist ja kaum noch aufrecht zu halten! Bitte, Anne und Barbara , noch mehr Bilder! Anne, hab mich schon gewundert, dass Du plötzlich auch verschwunden bist- nun ist das Geheimnis gelüftet. Tendresse scheint ihrem Namen alle Ehre zu machen.Ganz allgemein gefragt: sind die Spezies ebenso zu halten wie Hybriden oder Sorten? Von C. lutchuensis lese ich immer: heikel, darf nicht feucht gehalten werden.... haben andere auch irgendwelche Marotten? Dass es eine pinkfarbene und soooo schöne C. granthamiana gibt, wusste ich nicht. Welche Spezies ist außer C.oleifera und sasanqua noch (bedingt) winterhart, oder kann zumindest in milderen (Nullgradgrenze und höher) draußen sein? @ Viola : ich steh auf der Leitung und weiß nicht genau, was Du meinst. Die Apple Blossum oder das Superbild von Maggi? Und @Fröschle: ich merke allmählich, dass eine Kamelie die nächste magisch anzieht, ein Ende ist nicht abzusehen... Aber für die Bilder darfst Du mich nicht loben, ich habe sie zwar gemacht, aber die Präsentation ist wie gesagt von Maggi. Aber das wiederhole ich jetzt nicht mehr, sonst bekommt sie noch rote Ohren!Dein Waschküchenbild ist wieder unschlagbar!@ Oliver, beruhigt mich, dass Du Dich auch noch nicht als perfekt betrachtest. Das Nachschärfen vergesse ich auch, richtig blöd. Und dann habe ich es mal super hinbekommen und lösche das Bild- alles äußerst tragischPS: ich wollte auch fragen, ob Fawn apricotähnlich ist?
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1223 am:

Klunkerfrosch !!! ;Ddas ist ja ein traum wo hast du diese schönheit her ;)freue mich das die october affair endlich da ist ;DNihlan!!! ;Dda hast du schön zugeschlagen ;Ddas ist ein guter tag für uns so viele tolle kamelien kriegen eine neus tolles zuhause voller liebe und aufmerksamkeit ;)Hallo Barbara!!!habe dich schon vermisst :DOliver ;D..........IHR :Dwollts Fotos sollts ihr haben ;)morgen wenn die sonne scheint :)
l.g
iga
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #1224 am:

Violatricolor @ KlunkerfroschBei diesem Paket wär ich auch auf den Inseln der Glückseligen!! 8) 8)Sie sieht ja fabelhaft aus! Eine schöne Vorfreude für unsere, die jedoch nicht so gross ausfallen werden.....LGViolatricolor[quote hat geschrieben:
Hallo @ Violatricolor,sie ist einfach umwerfend :D - ich hatte mir die Blüten nicht so zierlich vorgestellt! Diese ist ca. 5 Jahre alt und mich hat die Blütenfülle überrascht. Es lagen noch etliche Blüten im Karton die leider schon abgefallen waren, aber sie auch noch etliche Knospen. .... und wenn die neuen auch noch klein sind, jetzt wissen wir ja wie sie in 4 Jahren aussieht ;D - ganz ehrlich hatte ich mir den Wuchs auch ein bißchen sparriger vorgestellt.@Nihlandie ist ja wohl rattenscharf deine neue "Kumagai" :o diese anemonenförmige Blütenform ist wirklich edel :o @Anne und Barbara,Eure Fotos sind ja traumhaft :o und eure mitgebrachten Kamelien erst - die "Tendresse" :o :o WOW!!und dann die Farbe bei "Fawn" :o :o, habt ihr vielleicht auch ein Bild von einer "ganzen" Pflanze ;) ? lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1225 am:

Hallo!Na, das war ja ein Tag! Alle wieder zurück und voll beladen! Dabei eine Kamelie schöner als die andere. Wenns nur nicht soviel Spass machen würde ......, aber wie soll das nur weitergehen?? ::) ;DIch freue mich schon jetzt auf die Bilder!!@ Gudadas Superbild von Maggie, diese double-beauty-Mrs. Wonderful, schlicht Trudi genannt 8) 8) @ semicolonschöne Aufnahmen hast Du da gemacht@ Alleund was soviel Spass hier macht? das ist Eure Freude! Man spürt so richtig, wie glücklich und zufrieden Ihr mit Euren Paketen nach Hause gekommen seid, und diese Freude ist so ansteckend! :)LGViolatricolor
Mikesch70

Re:Kamelien 2008

Mikesch70 » Antwort #1226 am:

Hallo Zusammen,ich war heute auf der Tuin expo in Antwerpen. Die Messe lohnt eigentlich überhaupt nicht. Dort bin ich aber auf Guy van Rysseghem getroffen. Das ist ein Kamelienzüchter aus Lochristi, der seit 1897 Kamelien vermehrt.Er hatte ein sehr reichhaltiges Angebot zu - wie ich als Anfänger finde - sehr humanen Preisen mit. Da waren, wie ich gelernt habe, auch seltene Sorten bei.Der Züchter beliefert wohl in der Regel nur Wiederverkäufer, scheint aber Ausnahmen zu machen. Ist im Internet unter www.camellia.be zu finden. Besuche im Betrieb sind nach telefonischer Anmeldung möglich. Ich werd´s in den nächsten Wochen mal ausprobieren.Viele GrüßeKarl
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #1227 am:

Willkommen hier im Forum, Mikesch. Was Du über den belgischen Kameliengärtner erzählst, ist zwar sehr interessant für uns, vor allem, wenn man so an schöne Pflanzen käme. Aber ich frag mich besorgt, ob er nicht schon etwas betagt :D ist, wenn
..Kamelienzüchter aus Lochristi, der seit 1897 Kamelien vermehrt...
Im Ernst, hast Du Dich verschrieben oder ist die Gärtnerei seit 1897 im Kameliengeschäft?
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #1228 am:

Hallo zusammen Ich habe noch Bilder für euch, damit ihr seht, dass trotz der niedrigen Temperaturen im Tessin doch schon einiges blüht.LGAnne
Dateianhänge
Locarno1.jpg
Locarno1.jpg (73.16 KiB) 114 mal betrachtet
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #1229 am:

Und noch ein Bild der Dream Girl, die nach 5° minus noch so aussah!
Dateianhänge
Dream-Girl.jpg
Dream-Girl.jpg (79.33 KiB) 109 mal betrachtet
Antworten