News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an? (Gelesen 63712 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Nina » Antwort #255 am:

Ja, meine Liste steht jetzt auch. Zumindest habe ich diese Sorten seit heute unter der Erde... ;) (ist auch eine Mischung aus alt und neu)Ananas-TomateBlack ZebraBig White Pink StripesBacconeBeauty King Beuteltomate aus El Salvador Black Ethiopian Black Zebra CherryCorbarino Green ZebraHigh CaroteneLillians Yellow HeirloomLevino Nadgok Haduk PeppermintQuarter Century Road to VaranasiSan MarzanoSchimmeig Greg ShahStriped RomanTeardropsTess‘s Land Race Currant VesuvioWeißer Pfirsich White Furry Boar ZakopaneZhuan Hong Kiao
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

donaldine » Antwort #256 am:

Ja, meine Liste steht jetzt auch. Zumindest habe ich diese Sorten seit heute unter der Erde... ;)
Und die eingereiste Schöne vom letzten Jahr ? hm ?Dieses.... ::) ::)....wunderschöne Rot Versenkt ??
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

sywa » Antwort #257 am:

Hallo, hier ist Sywa,wäre es nicht einmal sinnvoll, eine Tomaten "Hitparade" aufzustellen, für die jeder z.B. seine 20 oder 30 Favoriten nennt. Diese Favoriten sollen unabhängig von dem Beurteilungsgrund (Geschmack, Farbe, Form und was auch sonst noch zu der Beurteilung führt) zusammen gestellt werden.Dann wäre es für Anfänger viel einfacher, ein entsprechendes Startprogramm zusammen zu stellen und man müsste nicht mehr alle Listen überarbeiten.Natürlich ist es wichtig, auch weiterhin über unbekanntere Sorten zu berichten, die dann zu gegebener Zeit in der "Hitparade" nach oben aufrücken können.Ich würde mich bereit erklären, die Beiträge zu bearbeiten, zusammen zu fügen und die "Hitliste" regelmäßig mitzuteilen.Vielleicht gibt es ja so etwas schon; dann ziehe ich meinen Vorschlag in aller Demut zurück.Alles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Wirle Wupp » Antwort #258 am:

Vielleicht gibt es ja so etwas schon; dann ziehe ich meinen Vorschlag in aller Demut zurück.
Richtig vermutet ;D Es gibt hier schon fast alles 8) Macht aber ruhig weiter in dem "Best of Garten-Pur" - Thread . Irgendwann wurde es ziemlich unübersichtlich, weil jeder neue Bewertungskriterien einführen wollte, ich glaube, gegen Ende habe ich es dann gesteckt .....GrußSusanne
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

sywa » Antwort #259 am:

Vielleicht gibt es ja so etwas schon; dann ziehe ich meinen Vorschlag in aller Demut zurück.
Richtig vermutet ;D Es gibt hier schon fast alles 8) Macht aber ruhig weiter in dem "Best of Garten-Pur" - Thread . Irgendwann wurde es ziemlich unübersichtlich, weil jeder neue Bewertungskriterien einführen wollte, ich glaube, gegen Ende habe ich es dann gesteckt .....GrußSusanne
Hallo Susanne,deshalb soll es ja ohne festgelegte Bewertungskriterien gehen.Es sollen einfach die 20 "Lieblingstomaten" aufgeführt werden.Bei einer Liederhitparade gibt man ja auch nicht vor, dass in esrter Linie Blues, dann Soul und dann sonstwas in die Bewertung mit einbezogen werden muss.Es steht einfach nur die Frage: "Welche 20 Tomaten würdest Du anbauen, wenn Du nur diesen Platz zur Verfügung hättest!". O.K.Alles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

sywa » Antwort #260 am:

Vielleicht gibt es ja so etwas schon; dann ziehe ich meinen Vorschlag in aller Demut zurück.
Richtig vermutet ;D Es gibt hier schon fast alles 8) Macht aber ruhig weiter in dem "Best of Garten-Pur" - Thread . Irgendwann wurde es ziemlich unübersichtlich, weil jeder neue Bewertungskriterien einführen wollte, ich glaube, gegen Ende habe ich es dann gesteckt .....GrußSusanne
Nochmal Sywa!Es soll ja gerade übersichtlicher werden!
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Wirle Wupp » Antwort #261 am:

Bei einer Liederhitparade gibt man ja auch nicht vor, dass in esrter Linie Blues, dann Soul und dann sonstwas in die Bewertung mit einbezogen werden muss.
Naja, beim Grammy, Brit Awards, Echo unterscheidet man meines Wissens nach schon ;)
sywa hat geschrieben:Es steht einfach nur die Frage: "Welche 20 Tomaten würdest Du anbauen, wenn Du nur diesen Platz zur Verfügung hättest!".
Dann starte den Thread doch einfach .... Ich bin schon auf die Ergebnisse gespannt :D LGSusanne
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Susanna » Antwort #262 am:

Hallo brennesselDiese Tomate oder nicht, habe ich als Tomate gekauft. Mal sehen als was sie sich entpuppt. Der Beschreibung nach ist sie der Litschitomate, also dieser anderen Solanum-Art, ähnlich. Zumindest steht da, das das Kraut stachelig ist aber wie die Tomaten dann aussehen? ??? Ob die auch eine stacheliger Hülle haben wie die im Tomatenatlas? Oder wars woanders?Mit deinem Vorschlag, zum späteren Zeitpunkt diese Sorten nochmal anzubauen werde ich nachkommen. Das interressiert mich jetzt schon. Wer, wie was wieso weshalb warum usw. Werde auch Vergleichspflanzung im Gewächshaus und im Freiland machen.Das ganze gehört eigentlich schon wieder in die Rubrik Experimente im Garten ;)Vielen Dank für deine Tipps.Liebe Grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Wirle Wupp » Antwort #263 am:

Das ganze gehört eigentlich schon wieder in die Rubrik Experimente im Garten ;)
Mein aktuelles Experiment mit der Litschi Tomate lautet: überlebt sie einen Winter ohne Schutz im Freiland 8) Nachdem das Teil in zwei Sommern nicht eine vernünftige Frucht angesetzt hat, habe ich sie diesen Winter draußen gelassen. Sie verträgt einiges an Kälte, im letzten Winter hatte ich den Kübel nur bei den wenigen Nächten mit tieferen Minustemperaturen in den Keller geschleppt. LGSusanne
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

WernerK » Antwort #264 am:

Hallo Sywa,
wäre es nicht einmal sinnvoll, eine Tomaten "Hitparade" aufzustellen, für die jeder z.B. seine 20 oder 30 Favoriten nennt. Diese Favoriten sollen unabhängig von dem Beurteilungsgrund (Geschmack, Farbe, Form und was auch sonst noch zu der Beurteilung führt) zusammen gestellt werden.
die Idee halte ich nicht für schlecht, allerdings würde ich nicht 20 oder 30 Sorten sondern nur maximal 10 Sorten vorschlagen. Dadurch ist man gezwungen sich wirklich Gedanken zu machen welche Sorte man vorschlägt.Auserdem sollte man die Vorzüge der gewählten Sorten durchaus beschreiben, das würde es leichter machen eine Entscheidung zu treffen.Gerade als Einsteiger ließt man halt auch viel Werbung und danach ist jede Sorte die Beste, wenn man nun auf praktische Erfahrungen zurückgreifen kan, hilft das schon viel weiter.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

sywa » Antwort #265 am:

Hallo Sywa,
wäre es nicht einmal sinnvoll, eine Tomaten "Hitparade" aufzustellen, für die jeder z.B. seine 20 oder 30 Favoriten nennt. Diese Favoriten sollen unabhängig von dem Beurteilungsgrund (Geschmack, Farbe, Form und was auch sonst noch zu der Beurteilung führt) zusammen gestellt werden.
die Idee halte ich nicht für schlecht, allerdings würde ich nicht 20 oder 30 Sorten sondern nur maximal 10 Sorten vorschlagen. Dadurch ist man gezwungen sich wirklich Gedanken zu machen welche Sorte man vorschlägt.Auserdem sollte man die Vorzüge der gewählten Sorten durchaus beschreiben, das würde es leichter machen eine Entscheidung zu treffen.Gerade als Einsteiger ließt man halt auch viel Werbung und danach ist jede Sorte die Beste, wenn man nun auf praktische Erfahrungen zurückgreifen kan, hilft das schon viel weiter.Gruß Werner
Hallo Werner,natürlich sind auch 10 Sorten ausreichend und das Ganze ist einfacher auszuwerten.Eine kurze Beschreibung ist sicherlich sinnvoll.Dazu sollte aber eine gültige Matrix aufstellt werden.Z.B.: Tomatenart (z.B. Stabtomate), Reifezeitraum (sehr früh, früh, etc), Farbe, Form, Geschmack, sonstige Besonderheiten etc.). Alles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Benutzeravatar
ThorstenK
Beiträge: 39
Registriert: 21. Nov 2007, 15:06

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

ThorstenK » Antwort #266 am:

Bei den Cocktailtomaten gibt es nichts besseres als Sweet 100 und Sungold.
Huschdegutzje

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Huschdegutzje » Antwort #267 am:

Und die Goldita und die Teardrops und die Black Cherry ;D Gruß Karin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Anne Rosmarin » Antwort #268 am:

..und Miel de Mexique, Green Grapes und Bianca ;)
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

sywa » Antwort #269 am:

..und Miel de Mexique, Green Grapes und Bianca ;)
Hallo,die letzten drei Mitteilungen sind gute Beispiele für mein Anliegen.Gerade weil es soviel subjektive Meinungen gibt, mitteln sich bei einer Hitparade, die die Informationen vieler Personen zusammenfasst, die allgemein "Besten" heraus.Mit denen kann dann der Anfänger beginnen und später zusätzlich weitere ausprobieren.Alles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Antworten