News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was schaut schön zu Birken aus? (Gelesen 2679 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Was schaut schön zu Birken aus?

amarant »

Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe! :-[ Ich hab mich hier auf diesen Seiten schon ausführlich informiert, welche Bäume oder Sträucher man mit Birken kombinieren kann. Aber was schaut auch wirklich schön dazu aus? Eigentlich wollte ich zu meinen 3 Birken eine Wildhecke pflanzen. Aber ich kann mir einfach keinen Holunder oder Sorbus neben den Birken vorstellen! Da die Birken fast 3 m vom Zaun entfernt stehen hätte ich auch gerne dahinter etwas gepflanzt (Ausblick ist an anderer Stelle noch gegeben). Was meint Ihr dazu? Oder ganz was anderes :-\ ? Ich bin im Moment ratlos! ???Kann mal bitte jemand das Bild anschauen und mir erzählen was ihm spontan dazu einfällt :D ?LG SilviaPS: Der Strauch rechts im Bild ist ein Schneeball, intelligenterweise 3,5 m von der Grenze weg gepflanzt, eigentlich will ich ihn weg haben!
Dateianhänge
Birken2.jpg
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Re:Was schaut schön zu Birken aus?

klaudia » Antwort #1 am:

hallo,warum willst du dort etwas pflanzen? sieht doch so gut aus... ::)lg
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was schaut schön zu Birken aus?

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

Das ist gut, dass du das jetzt sagst, Klaudia! Ich hab´ mich als erste nicht getraut ::) !Ich schleppe seit Jahrzehnten ein Heft mit mir herum, da ist ein Holzhaus gebaut inmitten eines lichten Birkenhaines, untenrum nur Wiese, fand ich immer wunderschön! GG ist Birkenallergiker, aber zumindest eine große alte Birke haben wir auch am Grundstücksende (die Pollen kommen eh von sonstwo weit weg hergeflogen), ich hab eine Ramblerrose darangepflanzt (GG hat sich Paul´s Himalayan Musk ausgesucht), aber ob mir das gefällt, wird sich erst noch herausstellen!So ein skandinavisches Szenario gelingt mir mit der Rose wohl eher nicht!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Eva

Re:Was schaut schön zu Birken aus?

Eva » Antwort #3 am:

Pfuh. Bei euch ist es eh recht trocken, und unter Birken, die ja auch noch größe werden, wird es nicht allzuüppig wachsen. Ich könnt mir z.B. vorstellen: Rosa canina und Flieder.Soll die Ecke denn einen Sichtschutz kriegen, oder magst Du einfach was pflanzen, weil's Dich in den Fingern juckt? Was passiert auf dem Platz, von dem aus Du fotografiert hast? Passen da eher blühende Sträucher dazu, oder was ernsteres (z.B. Krüppelkiefern und Schilfgras? mit Moor-Anklängen?).
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 972
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Was schaut schön zu Birken aus?

Arachne » Antwort #4 am:

In dieser Ungebung fällt mir dazu ein: Weißdorn. Hat schöne Blätter, blüht weiß und trägt im Herbst rote Früchte.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Was schaut schön zu Birken aus?

Paulownia » Antwort #5 am:

Zwischen Birken und Zaun könnte ich mir gut Spiraea vorstellen. Zu hoch würde ich in dem Bereich mit der Pflanzung nicht gehen. Allerhöchstens 2 Meter. Nichts straff aufrecht wachsendes sondern lieber bogig überhängend.Vor den Birken würde ich keine großen Sträucher pflanzen. Du machst Dir den schönen Anblick auf die Birken kaputt.Vielleicht später mal leicht versetzt und in geschwungener Form ein Staudenbeet.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Was schaut schön zu Birken aus?

Landpomeranze † » Antwort #6 am:

Falls du hinter den Birken den Zaun entlang eine Hecke als Sichtschutz setzen willst, würde ich auch an Spiraea denken, vielleicht auch an Cornus alba sibirica, dessen rote Triebe in der trüben Jahreszeit mit den weißen Stämmen um die Wette leuchten können.Und - obwohl ich Kiefern eigentlich nicht mag - aber als Nachbar zu Birken schaut eine Kiefer wunderbar aus :D Kommt halt drauf an, wie viel Platz du hast.Der Hütte könnte eventuell eine Clematis aufs Dach klettern?lg, Patricia
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Was schaut schön zu Birken aus?

amarant » Antwort #7 am:

Soll die Ecke denn einen Sichtschutz kriegen, oder magst Du einfach was pflanzen, weil's Dich in den Fingern juckt? Was passiert auf dem Platz, von dem aus Du fotografiert hast? Passen da eher blühende Sträucher dazu, oder was ernsteres (z.B. Krüppelkiefern und Schilfgras? mit Moor-Anklängen?).
Ich hab den Garten erst Ende Oktober übernommen. Direkt mitten rein wurden vom Vorgänger einige ziemlich nichtssagende Sträucher (z. B. Liguster, Hartriegel, Forsithie und nicht zu vergessen, 1 Tanne, 1 Fichte und 1 Kiefer) gepflanzt. Sonst nichts! Erstens juckt es mich ganz gewaltig in Fingern, zweitens stehen die Birken genau auf der Nordgrenze des Gartens, daher wäre ein wenig Schutz schon angebracht. Und drittens liegt der größte Teil des Gartens eben in diesem Bereich und ich möchte es ein bißchen abgeschlossener, intimer, kuscheliger haben. An anderer Stelle haben wir noch einen herrlichen Blick auf die Weinberge :D, der wird natürlich nicht zugepflanzt!!!!!! Auch wenns in den Fingern jucken sollte. Spiraea finde ich nicht schlecht, Flieder vielleicht die Wildformen - die überhängenden, Wildrosen ist auch nicht schlecht. Irgendjemand hier hat mir schon mal Albas und/oder Gallicas empfohlen, könnt ich mir auch vorstellen!
vielleicht auch an Cornus alba sibirica, dessen rote Triebe in der trüben Jahreszeit mit den weißen Stämmen um die Wette leuchten können
Ist eine Superidee!LG Silvia
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Was schaut schön zu Birken aus?

DragonC » Antwort #8 am:

Zwischen Birken und Zaun könnte ich mir gut Spiraea vorstellen.
aber nur, wenn man nicht in duft-weite ist.. finde ja, dass spieren ganz furchtbar stinken. :-X sehr hübsch, wenn sie blühen, aber der geruch ist zum weglaufen. sorry.. :(
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Was schaut schön zu Birken aus?

Querkopf » Antwort #9 am:

Hallo, DragonC,
... finde ja, dass spieren ganz furchtbar stinken. :-X sehr hübsch, wenn sie blühen, aber der geruch ist zum weglaufen. ...
hab' ich auch schon gehört und kann's nicht recht nachvollziehen: Bei mir wächst eine (weiß & ungefüllt blühende) Spirea, die sehr angenehm und kräftig duftet (nach Honig). Aber die unterschiedlichen Beobachtungen haben sicher nicht nur damit zu tun, dass verschiedene Nasen Gerüche verschieden wahrnehmen - sie dürften auch darauf basieren, dass es zahllose unterschiedliche Spirea-Arten und -Sorten mit offenbar stark unterschiedlichem Aroma gibt. Demnach sollte man Spieren wohl nur "live" kaufen. Und zwar blühend, so dass ein direkter, ganz persönlicher Nasentest möglich ist. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Was schaut schön zu Birken aus?

DragonC » Antwort #10 am:

@querkopf: gut möglich, dass sie je nach sorte unterschiedlich riechen! kann mich nur an die in siegburg erinnern (öffentliches grün), vor allem die an der schule.. gru-se-lig, sage ich! von weitem eine großartige wirkung, diese überhängenden zweige mit massen an blüten - aber beim näherkommen.. :-X jedenfalls für mich!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Re:Was schaut schön zu Birken aus?

tatihou » Antwort #11 am:

Tja, eigentlich ist es sehr schön, so wie es ist ... Kannst Du nicht Dein "Gemütlichkeitsbedürfnis" irgendwie anders befriedigen?Cornusse mit roten Ästen würden sicher schön aussehen, und da sie wie Unkraut wachsen, würden sie die Nähe der Birken sicher auch ertragen. Ich habe drei Birken im Vorgarten, und aus Erfahrung lasse ich dort wachsen, was sich von selbst ansiedelt - alle Unterpflanzungsversuche sind nämlich gescheitert. Von allein kamen: Lonicera (Du könnstest einen Versuch mit Lonicera nitida machen, der ist auch sehr robust und immergrün/schnittverträglich), Liguster, Cotoneaster (weiß nicht, welche Sorte - mit kleinen Blättchen und roten Früchten) und natürlich Holunder. Weißdorn ist schön, macht aber furchtbare Ausläufer. Da fände ich Kiefer schon besser, auch wegen des Kontrasts. Von Rosen würde ich unter Birken abraten - selbst Rugosas bleiben da spirrelig.Übrigens habe ich immer die Reste meiner Pilzsammelaktionen unter die Birken gekippt und seit einigen Jahren regelmäßig ein schönes Vorkommen von Birkenröhrlingen...
Antworten