News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schwarzweiße Experimente (Gelesen 5307 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Schwarzweiße Experimente

Katrin »

Hallo ihr Fotografinnen und Fotografen,gestern war ich in Wien und weil ich dort schon öfter fotografiert habe und es am Ende doch immer wieder die selben Motive sind, habe ich die Kamera kurzerhand auf den SW-Modus umgeschaltet und ein paar Versuchsbilder gemacht. Ich bemerkte bald, das man damit eine ganz eigene Stimmung einfangen kann - wenn man die Technik beherrscht. Ein paar meiner Bilder sind Glückstreffer geworden - ich habe Dinge, Orte und Motive fotografiert, die mit Farbe trist und grau wirken würden. Leider bemerkte ich erst später, welch tolle Location U-Bahnstationen sind. Die Lichter des Zuges verwischen, weil es dunkel ist, vorbeihuschende Menschen werden zu Schemen. Wahrscheinlich hat das jeder hier schon mal gemacht, aber ich bin richtig fasziniert davon. Der SW-Modus bleibt erstmal an ;) Ich wüsste nun gerne eure Meinung zu den Bildern. Vielleicht wirken sie nur auf mich, weil ich dort war und womöglich sind sie sogar grottenschlecht. Aber ich wüsste gerne, ob ich auf der richtigen Spur bin, um ausdrucksvolle SW-Bilder zu machen.Hier einer der neuen Bürotürme, die Fassade gab ein tolles Motiv ab. Sonnenschein hätte den Effekt der Spiegelung sicher noch verstärkt.
Dateianhänge
tower.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schwarzweiße Experimente

Katrin » Antwort #1 am:

Hier ein erstes verwischtes Bild. Ich weiß die exakte Belichtungszeit nicht, war ja nur ein Versuch. Ich finde, die Hektik der Menschen kommt gut rüber und die Rolltreppe, auf der der Betrachter praktisch abwärts fährt, stimmt nachdenklich...
Dateianhänge
escalator.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schwarzweiße Experimente

Katrin » Antwort #2 am:

Und nun mein letztes Bild - Schemen vor der U-Bahn. Leider hatten wir es schon ziemlich eilig, sonst hätte ich noch ein paar Züge abgepasst ;) Es wäre natürlich ganz toll, wenn ihr auch ein paar solcher Bilder machen würdet - nur als Vergleich und sie hier zeigt. Man kann ja auch farbige Bildern hernehmen.Ich jedenfalls werde mich dann an die schwarzweiße Landschaftsfotografie wagen - bin schon gespannt, wie das dann aussieht!Liebe Grüße,Katrin
Dateianhänge
stephansplatz.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schwarzweiße Experimente

Katrin » Antwort #3 am:

Und noch eins, wo die Formen eine Rolle spielen...
Dateianhänge
rund.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schwarzweiße Experimente

Katrin » Antwort #4 am:

... und mit einer Landschaftsaufnahme (damit's nicht nur OT ist ;)) verschwinde ich... Gute Nacht!
Dateianhänge
sw_berg.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Günther

Re:Schwarzweiße Experimente

Günther » Antwort #5 am:

Die Aufnahmedaten (Zeit, Blende, Datum) sind in den Bilddateien gespeichert, Du kannst sie mit einem EXIF-Leser auslesen. Der ist bei vielen Fotoprogrammen dabei.Daß Du ein Farbbild jederzeit in SW umwandeln kannst, weißt Du vermutlich eh...
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schwarzweiße Experimente

bb » Antwort #6 am:

Katrin, bliebe mir die Zeit, würde ich mich gern detailliert zu deinen Bildern äußern. Im Augenblick reicht sie nur für einen kleinen Hinweis. Um 'Sehen' zu lernen, würde ich die Aufnahmen nicht im S/W-Modus machen, sondern schauen, ob im Farbfoto das Potential einer S/W-Aufnahme liegt.Mit S/W lenkst du den Blick auf den Kern deines Motivs, arbeitest mit den Gestaltungselementen Form, Struktur, Kontur, Muster, Kontrast, Licht und Schatten. Mit diesen Kriterien würde ich die S/W- Bilder ‚abklopfen’,mit den Farbaufnahmen vergleichen und schauen, was S/W hergibt.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Schwarzweiße Experimente

Ismene » Antwort #7 am:

Diese Ammonitentreppe ist echt klasse. Hier greift das Prinzip der SW-Malerei und spricht das Auge der Naturbeobachterin.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schwarzweiße Experimente

bb » Antwort #8 am:

und unten im Bild zart der Hinweis, dass Ammoniten Kopffüßer sind. ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schwarzweiße Experimente

Katrin » Antwort #9 am:

Hallo bb,habe mir deine Worte gleich zu Herzen genommen und bei meinen Bildern nicht nur auf die Farben, sondern auch auf die Wolkenstrukturen und anderen Kontraste geschaut. Hier mal ein weiteres Versuchsbild, es ist allerdings auch in Farbe nicht zu verachten ;) Danke Ismene, freut mich, dass dir mein Bild gefällt.Jaja, mein Zehen ;) Ich habe ein paar ohne ihnen, aber die sind verwackelt 8)VLG; Katrin
Dateianhänge
leo_sw.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schwarzweiße Experimente

Katrin » Antwort #10 am:

So, mein bislang schönstes Experiment :D Meine Schwester am Strand von Lignano
Dateianhänge
1_kl.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schwarzweiße Experimente

Katrin » Antwort #11 am:

Und dieses noch :D
Dateianhänge
lis_4_kl.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schwarzweiße Experimente

thomas » Antwort #12 am:

Vor allem das SW-Foto in #10 finde ich gut.Schwarz-weiß muss man sehen, wie bb sagt, wenn man solchen Motiven begegnet 8) Beispiel:Farbig fotografiert, aber ein s/w-Motiv ...
Dateianhänge
henrichhuette_7361.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schwarzweiße Experimente

thomas » Antwort #13 am:

...und hier dasselbe Foto in s/w umgewandelt.Henrichshütte, Hattingen.s/w GrüßeThomas
Dateianhänge
henrichhuette_sw_7361.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schwarzweiße Experimente

bb » Antwort #14 am:

Na, Thomas sollen wir die Henrichhütte als schwarzweißes Experiment (Titel des Threads) akzeptieren? Es ist doch ‚in Farbe’ schon auf Formen und Muster reduziert. ;)Und in Farbe kommt der Schwarzweiß-Charakter besser heraus. ;D
Vor allem das SW-Foto in #10 finde ich gut.
Wie/wo finde ich diese Positionsangaben?
Antworten