News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche DEN Baum f. meinen Garten / optimale Pflanzzeit (Gelesen 20877 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

bernhard » Antwort #15 am:

guck mal bei der uconn plant data base und im salisbury arboretum .
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
cimicifuga

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

cimicifuga » Antwort #16 am:

Zitat aus BdB Handbuch Laubgehölze:Populus lasiocarpa / Ostasiatische PappelWuchs: Kleinbaum, Krone rundlich geschlossen, im Alter mehr offen mit waagrechten bis hängenden SeitenästenHöhe: 10mBlätter: Herz-eiförmig, bis 30cm lang, mattglänzend, tiefgrünVerwendug: Im Siedlungsbereich zur Einzelstellung in parkanlagen.
cimicifuga

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

cimicifuga » Antwort #17 am:

Was würdest du übrigens zu einer Quercus sagen?
Mutabilis

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

Mutabilis » Antwort #18 am:

Oder eine schöne Weide?
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

Re-Mark » Antwort #19 am:

Hallo! Danke für die bisherigen Tips! Zur Edelkastanie: ich möchte wirklich keinen Baum, der Früchte trägt, also scheidet der ja dann schonmal aus, oder?
Ja, und? Wo ist das Problem? Auch Eichen, Ahörner und Trompetenbäume haben 'Früchte', nur daß man die nicht essen kann. (ok, natürlich könnte man Eicheln essen, ist aber nicht sinnvoll...)Bei Obstbäumen ist ja leicht verständlich, wenn jemand so einen Baum nicht möchte (weil matschiges Obst herumliegt, Wespen,...). Aber warum keine Nuss- oder Kastanienbäume? Du musst ja die Früchte nicht verwerten. Man kann diese Bäume ja auch als reine Zierbäume pflanzen. Geht es dir darum, möglichst wenig wegfegen zu müssen? Was die Größe angeht: Eßkastanien könne richtig groß werden, so wie Buchen oder Eichen. Aber ich habe auch schon mehrere Jahrzehnte alte Expemplare gesehen, die niedriger waren als unsere Blutpflaume. Außerdem gibt es auch Zierformen (war gerade hier im Forum Thema), die sowieso kleiner bleiben. Du schriebst 8-12 Meter, ich denke, das wäre in keinem Fall ein Problem. 30 Meter werden sie wohl nur im Wald, und dann brauchen sie auch noch so lange...Der Trompetenbaum treibt tatsächlich sehr spät aus. Wir wurden im Frühjahr schon mehrfach gefragt, ob unser Baum eingegangen ist. Er ist ansonsten ganz hübsch, aber ich dachte, du wolltest einen 'richtigen' Baum, 8-12 Meter. Wenn du einen schönen Stamm und eine schöne dichte Krone haben willst dann würde mir in erster Linie Buche oder Platane einfallen. Oder eben Kastanie...Wenn du so eine Abneigung gegen potentiell nützliche Früchte hast, dann könntest du vielleicht auch bei den Zierkirschen oder Zieräpfeln nachschauen.
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

rosenduft » Antwort #20 am:

:)
wieso keinen ginko, schon goethe sprach worte für diesen baumGINKGO BILOBADieses Baumes Blatt, der von OstenMeinem Garten anvertraut,Gibt geheimen Sinn zu kosten,Wie's den Wissenden erbaut.Ist es ein lebendig Wesen,Das sich in sich selbst getrennt?Sind es zwei, die sich erlesen,Daß man sie als eines kennt?Solche Fragen zu erwidernFand ich wohl den rechten Sinn.Spürst du nicht an meinen Liedern,Daß ich eins und doppelt bin ?Johann Wolfgang von GoetheWestöstlicher Diwan
gruss rosenduft
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

Silvia » Antwort #21 am:

Für mich ist der Baum auch eine Kastanie oder eine Linde, auch wenn sie dir jetzt zu groß sind. Allein dieser Duft der Blüten und dann das tiefhängende Blattwerk - einfach wunderschön. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

maunckerl » Antwort #22 am:

Wow! Bin echt begeistert, dass hier soo viele mir so nette Antworten schreiben! DANKE :D Hat von Euch jemand Erfahrung mit einer chinesischen Wildbirne, einem Taschentuchbaum oder einer Nelkenkirsche??? Für weitere Vorschläge bin ich jederzeit dankbar!Liebe Grüsse - Martina
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

bernhard » Antwort #23 am:

mit dem taschentuchbaum (= davidia involucrata) haben hier einige erfahrung. aber noch nicht in der "hausbaumgröße". was willst du genau wissen?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
sarastro

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

sarastro » Antwort #24 am:

Davidia ist für mich eines der schönsten Gehölze überhaupt! Doch bis man da einen Hausbaum erziehlt, ist man uralt oder einige Tausend € los, denn die sind verdammt teuer, weil sie so langsam wachsen. Außerdem blüht der Taubenbaum erst ab einer gewissen Größe. DAnn bekommt das Biest ab und zu ein unerklärliches Triebsterben. Also der Beamtenbaum wird sehr wohl ein riesiger Baum und ist in allen Teilen praktischer als z.B. eine Kastanie.
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

maunckerl » Antwort #25 am:

Wollte wissen, wie gross der wird, ob er recht anfällig ist für Krankheiten oder Windbruch(da er ganz frei steht). Aber wie ich grad gelesen habe, wächst er ziemlich langsam und kostet viel, wenn man ihn sich grösser kauft?!? Schaaaaade! Aber 1000 Euro sind mir echt zuviel!!!Sonst noch Alternativen, Vorschläge etc.?Gruss 8)
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
Benutzeravatar
Gülden
Beiträge: 71
Registriert: 24. Aug 2004, 15:22

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

Gülden » Antwort #26 am:

Jaaaa, Esskastanie, hätte ich ja auch so gerne, aber mein lieber Mann findet, er wird auf Dauer zu groß und mächtig...Liebe Martina, wie wäre es alternativ mit einem Blasenbaum (Koelreuteria paniculata)? Hier ein Foto: http://www.gartendatenbank.de/photo/2004030595Oder ein Amberbaum?Beide Bäume und viele mehr mit interessanter, sinnvoller Aufteilung und Angaben zu Aussehen, Höhe und Breite findest du auf dieser Website: http://www.hauenstein-rafz.ch/start/pag ... .shtmlViel Glück weiterhin bei der Suche - vielleicht teilst du uns deine Wahl ja mit, wenn du sie getroffen hast ;)!LG, Gülden
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

KarinL » Antwort #27 am:

Weitere Vorschläge, um die Qual der Wahl zu erhöhen:Parrotia persica mit seiner traumhaften Herbstfärbung und den roten Blüten wie kleine Knübbelchen Anfang MärzLiriodendron tulipifera mit seinen schönen "Entenfuß"-Blättern und den gelbgrünen tulpenähnlichen BlütenMagnolien, z.B. Magnolia koubusVon der chinesischen Wildbirne weiß ich nur, daß sie recht straff aufrecht wächst, ähnlich wie Liqidambar, das ist nicht unbedingt die geeignete Wuchsform für einen Baum, unter dem man Schatten finden möchte, prima dagegen für einen Straßenbaum und daß sie laut Bärtels eigentlich nur fürs Weinbauklima geeignet ist.Wenn Zierkirsche, dann gibt es schönere und weniger Monilia-anfällige als prunus serrulata "Kanzan", die Nelkenkirsche, z.B. prunus serrula, die Mahagonikirsche oder prunus sargentii, die Scharlachkirsche. Diese Beiden gehören zu den recht raren Laubgehölzen, deren Rinde im Winter wunderschön anzusehen ist, abgesehen von allen anderen Vorzügen, wie Blüte im Frühling, Herbstfärbung in Purpurrot, schönem Wuchs, Monilia-Freiheit und nahezu Früchte-Freiheit (da fehlt wohl ein Befruchtungspartner).Da Du mal gefragt hast, welchen Baum wir pflanzen würden: meiner wäre prunus sargentii.Grüße Karin
sarastro

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

sarastro » Antwort #28 am:

Heute war Elfriede bei mir und sie machte den Vorschlag, als sie meine Prunus serrula in unserem Vorgarten sah, doch diesen zú nehmen! Doch leider wird die Sibirische Kirsche mit ihrem makellos poliertem Stamme nur maximal 6 m hoch! Also wieder kein Hausbaum über 8 m! Und ein Hausbaum sollte meiner Meinung nach etwas Charisma haben, also ein Aristokrat sein (Schon wieder...!)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

Katrin » Antwort #29 am:

Ich würde eine Salweide nehmen. Bietet Bienenfutter im Frühling, man kann Palmkätzchen schneiden, sie ist robust, wächst schnell, kann jederzeit gestutzt werden.... wird allerdings auch 'nur' um die 10m hoch....
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten