waaas? Das hast du gelesen?Danke! Ganz herrliche Ausführungen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Staude oder Strauch? (Gelesen 24777 mal)
Re:Staude oder Strauch?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staude oder Strauch?
pearl, vielleicht hast du's überlesen: meine Frage in #20 blieb unbeantwortet.
Re:Staude oder Strauch?
haben tun sie es alle, aber der Aufbau ist anders. Wo sich Holz bildet gibt es Kambium, es gibt Mark und Bast und es gibt diese Rinde, weißt du?Was soll denn da anders sein? Ist bei allen Zweikeimblättrigen im Grunde gleich.Der Aufbau ist völlig anders. Xylem und Phloem und Rinde und so ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staude oder Strauch?
Sicher, ich hatte paar Semester Botanik. Aber wo soll im Aufbau der Unterschied zwischen zweikeimblättrigen Stauden und Gehölzen sein?Beide haben einen geschlossenen Kambiumring, im Inneren Xylem, außen Phloem.haben tun sie es alle, aber der Aufbau ist anders. Wo sich Holz bildet gibt es Kambium, es gibt Mark und Bast und es gibt diese Rinde, weißt du?
Re:Staude oder Strauch?
hast du Holunder? Dann probiers aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staude oder Strauch?
???Erklärst du mir den von dir behaupteten Unteschied oder nicht?
Re:Staude oder Strauch?
hast du noch Bücher aus deinem Botanikstudium?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staude oder Strauch?
Ja, der Nultsch und Strassburger sind in der Nähe. Die erklären aber nicht deine Behauptung.hast du noch Bücher aus deinem Botanikstudium?
Re:Staude oder Strauch?
konkret behaupte ich, dass die Campanula von fars keine Rinde, wie Gehölze, sondern dass sie eine verkorkte Epidermis hat. Außerdem behaupte ich, dass die Sprossachse keine Jahresringe aufweist wie bei Bäumen ...Außerdem war mein Vorschlag Staudenbäume zu kreieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staude oder Strauch?
Nun, das ist mal was Handfestes.Ein Korkkambium würde ich bei Stauden auch nicht erwarten.Irritiert hat mich lediglich deine Behauptung zu Xylem und Phloem.Zu den Jahresringen: wenn das stammähnliche Stüch der Wurzel angehört, hast du vollkommen Recht. Wenn es ein Teil des Sprosses ist, müsste es Jahresringe enthalten, auch wenn sie nicht so deutlich sind wie bei Gehölzen; sprich in etwa oder weniger deutlich als bei Gestreutporern.konkret behaupte ich, dass die Campanula von fars keine Rinde, wie Gehölze, sondern dass sie eine verkorkte Epidermis hat. Außerdem behaupte ich, dass die Sprossachse keine Jahresringe aufweist wie bei Bäumen ...
Re:Staude oder Strauch?
Sehr schön formuliert!Bisher und auch weiterhin ist es für mich so:- Stauden sind mehrjährig und krautig- Gehölze sind mehrjährig verholzend- Sträucher sind Gehölze, die wenig Holz machen- Bäume sind Gehölze, die viel Holz machenDas ist furchtbar unexakt - aber zum einen deutlich kürzer und verständlicher als seitenlange Definitionen und zum anderen scheinen botanische Definitionen letztendlich auch nicht viel unangreifbarer zu sein.ich finde es immer gut wenn man hier Probleme kennen lernt, die man vorher nicht hatte.


„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Staude oder Strauch?
Klar doch - und die Erde ist eine Scheibe.
Re:Staude oder Strauch?
Nee, eine Kugel. Eigentlich aber ein Ellipsoid mit folgenden Parametern ... 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Staude oder Strauch?
Grüß Euch, so, nach extrem stressigen Tagen hab ich mal Zeit, im Forum zu sein... Studium schlaucht.@ GrasmuckSehr schöne Quelle und gute Erklärungen! Es zeigt sich also auch hier, dass die Einteilung je nach Wahl der Kriterien sehr unterschiedlich sein kann.@ farsZu welchem Entschluss bist Du denn nun selbst bei Deiner Campanula portenschlagiana gekommen? Viele GrüßeMarkus