News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auf den Hund gekommen (Gelesen 132647 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Nomadin

Re:Auf den Hund gekommen

Nomadin » Antwort #1230 am:

Achja, Hunde... das kleine Tier da unten heißt Paula. Ziemlich schlau, ziemlich wollig, außerordentlich zickig, fürchterlich launisch und Cheffchen - ihres Zeichens Zwergpudeldame mit Löchern im Pelz (Allergien):
Dateianhänge
400_3266393462636261.jpg
400_3266393462636261.jpg (59.94 KiB) 97 mal betrachtet
Nomadin

Re:Auf den Hund gekommen

Nomadin » Antwort #1231 am:

...und dann gibt's noch Cleo: ein 5 Monate junges, ungelenkes Etwas mit werdenden Locken, mittlerweile knapp 20 Kilos wiegend, freundlich und arglos, frißt Rindenmulch, Rügensand und verwurmte Möhren ebenso leidenschaftlich wie vorurteilslos - fürchtet alles, was im Dunkeln fliegt und Geräusche dabei macht und findet ansonsten, daß Paula ein sehr spassiger, kleiner Tyrann ist. Irgendwann werden die schwarzen Flecken hellgrau und Cleo ein ausgewachsener Großpudel sein.
Dateianhänge
cleo.jpg
cleo.jpg (27.24 KiB) 102 mal betrachtet
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Auf den Hund gekommen

schnecke » Antwort #1232 am:

Ich fürchte mein Hundegeschmack ist durch unseren ersten Tierheimhund ein für alle mal festgelegt ::)Toto, ich schmelze dahin, wenn ich deine "Kleinen" sehe. Wie gehts denn meinem Liebling Alito? BTW: nicht alle Tierheimhunde werden von ihren Besitzern abgeschoben, bitte nicht immer alles über einen Kamm scheren. Unser Hundi war beispielsweise Opfer eines Todesfalls ohne Angehörige.herbsthundi.jpg
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1233 am:

Fragespiel: Mutter oder Tochter ??? ??? ???
Dateianhänge
AATIRA-8282.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auf den Hund gekommen

Aella » Antwort #1234 am:

wenn du solch eine frage stellst, solltest du nicht die angehängte bilddatei nach dem namen des hundes benennen 8) ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Auf den Hund gekommen

Susanne » Antwort #1235 am:

darf ich hier denn einen link auf unsere "HUNDE-homepage" geben, da hat es zig & zig Foddoosss ;DEva-Maria
Du kannst deine Hunde-Homepage im Profil verlinken. Sie taucht dann als WWW-Link unter deinem Avatar auf.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Nomadin

Re:Auf den Hund gekommen

Nomadin » Antwort #1236 am:

Fragespiel: Mutter oder Tochter ??? ??? ???
Ganz schön groß geworden, das Kind ;D Jetzt versuche ich das mal mit dem Bebildern aus der Galerie: Herrchen hilf!Ah, jetzt! :P
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Auf den Hund gekommen

Knusperhäuschen » Antwort #1237 am:

Bei uns im Dorf gibt es auch einen jungen Großpudel, eine 7 Monate alte Hündin, kein Harlekin, einfach nur schwarz, ein echter Irrwisch, ich bin mal gespannt, wie groß sie wirklich wird, der Anblick solcher "Riesen" ist ja wirklich ungewöhnlich. Haaren sie beide wirklich nicht, oder ist das nur so ein Märchen? Und werden Großpudel auch so biblisch alt? Gibt es auch Züchter, die die Hunde nicht wegen der Optik, sonder wegen der ursprünglich hervorragenden Eigenschaften züchten? Und wie sähe ein ungeschorener oder nicht"vorschriftsmäßig" (modern, rokkoko, karakul,etc.) geschoren ist, aus, hast du da links? Ich finde diese Hunde Klasse, so weit ich weiss, kann man sie auch sehr erfolgreich für verschiedene, nützliche Aufgaben auszubilden?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Nomadin

Re:Auf den Hund gekommen

Nomadin » Antwort #1238 am:

Hallo Knusperhäuschen, die zu erwartende Schulterhöhe bei unserer "Kleinen" wird etwa 56 - 60 cm betragen, das ist schon ziemlich groß. Haaren tun Pudel wirklich kaum - will sagen, wenn die sich auf dem Teppich oder der Couch wälzen, bleiben da normalerweise keine Haare hängen (klar, beim Bürsten gehen schon ein paar Haare aus, aber keine, die man in Hosen, an Jacken oder auf Autositzen wiederfindet). Ausnahme unser Zwergenmädel: durch ihre Allergie verliert sie teilweise büschelweise Haare - aber das ist eher die Ausnahme. Wie alt Großpudel werden - keine Ahnung, ich habe von 14 - 16 Jahren Lebenserwartung gelesen, das wäre schon schön. Was Züchter angeht: wie überall gibt's hier so'ne und so'ne - ich fürchte, bei Zwergpudeln ist schon zu viel Züchterei am Werk, so daß hier häufiger Erbkrankheiten auftreten. Bei Großpudeln findet man allerdings wenige Erkrankungen - laut unserem Tierarzt weniger als bei den meisten Rassen, was daran liegt, daß diese Rasse relativ "unpopulär" ist und deshalb keine "Massenproduktion" existiert. Zur Pudelschur kann ich wenig sagen - es gibt wohl historisch entstandene Schurarten, die irgendwann mal Sinn gemacht haben sollen. Uns gefällt das nicht, deswegen kommt 2 - 3 x im Jahr wie bei Lämmern die Wolle runter und gut ist's. So gesehen: die Bilder von unseren Pudeln stammen alle von "nicht vorschriftsmäßig" geschorenen Hunden ;D Und Ausbildung: man kann Pudel vermutlich für die meisten Aufgaben ausbilden. Sie sind intelligent, anpassungsfähig und wollen "gefordert" werden. Ich weiß aus einem Pudelforum von einem Behindertenbegleithund, ich kenne auch eine Blindenführhundausbilderin, die einen Großpudel ausgebildet hat - so wie ich diese Rasse bis jetzt kenne (und das ist nicht sehr gut, ich hatte früher einen Labrador) übertreffen Pudel fast immer die in sie gesetzten Erwartungen, einfach weil fast jeder einen plüschigen "Tütü" erwartet und irgendwann feststellt, was für prima Hunde das sind. Sorry, ist jetzt lang geworden, war gar nicht beabsichtigt... bevor das Loblied zu schmalzig wird: ich kann den Großpudel nur wärmstens empfehlen, aber: wer glaubt, durch das "Nicht-Haaren" einen weniger pflegeaufwändigen Hund zu bekommen, liegt falsch. Regelmäßige Ohrenpflege, bürsten (wichtig, sonst verfilzt das Fell) und Schur (kostet beim Großpudel über 60 Euro - oder selbst scheren, so ein Gerät kostet über 300 Euro wenn's was taugen soll) müssen schon sein.
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

bluebell » Antwort #1239 am:

Hallo Susanne.... und alle anderen Hundeliebhaber!Habe jetzt meine Hp verlinkt... wer mag schaut sich dann unser Schnuten einfach dort an! :)Habe bis gerade im Garten gewerkelt, *ächz*, so langsam komm' ich durch mit dem "Frühjahrsputz" ;DEinen schönen Sonntag euch allen,Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Nomadin

Re:Auf den Hund gekommen

Nomadin » Antwort #1240 am:

Hallo Bluebell, sehr schöne Hunde hast du da! Ich mag den Black & Tan-Farbschlag sehr gerne, aber die Augen der Pointer sind schon was Besonderes! :)
Flocke

Re:Auf den Hund gekommen

Flocke » Antwort #1241 am:

Ausnahme unser Zwergenmädel: durch ihre Allergie verliert sie teilweise büschelweise Haare
Hallo Franziska!Worauf reagiert sie denn allergisch? Wir haben auch einen kleinen Wuschel mit einer Allergie auf bestimmte Eiweiße.LG Flocke
Eva

Re:Auf den Hund gekommen

Eva » Antwort #1242 am:

Fragespiel: Mutter oder Tochter
Ich hätte auch ohne Bildbeschriftung richtig getippt, wegen den "jungen" Füßen 8)Bei Pudeln habe ich den Eindruck, dass viele Klein- und Minipudel eher eine Meise haben, mag an den Besitzern liegen, oder daran, dass sie eine Zeit lang Modehunde waren, und deshalb z.T. ohne viel Verstand gezüchtet wurde. Der eine Großpudelzüchter, den ich hier kenne, der hat wunderbare Charakterhunde, die blitzgescheit sind und trotzdem gut zum haben (im Gegensatz zu manchen Terrier-Dickköpfen, bei denen man als Besitzer niemal ein Auge zudrücken darf).
Nomadin

Re:Auf den Hund gekommen

Nomadin » Antwort #1243 am:

Hallo Flocke, sie ist auf div. Futter- und Hausstaubmilben allergisch. Wurde jedenfalls vor ein paar Wochen festgestellt. :( @Eva: wir begegnen gelegentlich Leuten mit Zwergpudeln, ab und an auch mit Kleinpudeln (das ist die "mittlere" Größe). Wenn das kläffige Giftspritzen sind, brauche ich mir nur die Besitzer ansehen... naja.
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1244 am:

Danke Eva.... daß das so sichtbar ist, ist mir nicht aufgefallen.Hier nochmal: wer kümmert sich um das Baby ???
Dateianhänge
fo9768.jpg
Antworten