News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
erker besser nutzen ... (Gelesen 3477 mal)
erker besser nutzen ...
hi,wir haben in der wohnküche einen erker mit ca. 3 meter durchmesser und fünf fenstern .... derzeit steht da, wie ihr seht, eine uraltcouch, deren polster dauernd verrutschen, und ein uraltregal, das aus der not heraus entstanden ist ....gestern haben wir nun, da mein mann ja eine eckbank gebaut hat, polsterstoffe zum aussuchen geholt, und kamen dann drauf, daß wir wenn dann ja auch die couch neu beziehen müßten ... wir wollen keine festen polster, sondern 40x40 cm kissen mit verschiedenen zueinander passenden bezügen .... das wäre aber viel zu teuer, und außerdem stört uns das ding eigentlich ganz gewaltig ....vielleicht hat einer von euch eine idee, wie man eine wirklich gemütliche sitz- und liegeecke in den erker integrieren könnte, so, daß der erker wirklich genutzt ist ....mir selber schwebt da eine "schwebende" halbrunde konstruktion vor, ich versuch das nachher noch zu zeichnen und hier reinzustellen ...da könnte man dann eine matzratze drauflegen und kissen in verschiedenen größen ...lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:erker besser nutzen ...
ps: die alten elektroheizungen kommen da weg ... d. h., die wären kein hindernis ...
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:erker besser nutzen ...
Hallo Heike,für mich wäre es ein idealer Platz für eine Empore/Podest. Kannst Du mit einer einfachen Holzkonstruktion (OSB-Platten) erstellen. Darauf Eine Dicke Schaumstoffmatte mit Stoff bezogen (ist auch nicht sehr teuer).In die Niesche (Elektroheizung) ein Bücherregal.Die Höhe würde ich so gestalten, daß ich einen direkten Blick aus den Fenstern habe. Falls die Tritthöhe zu hoch ist müsstest Ihr noch eine kleine Stufe integrieren.Also ich kann mir dasgerade super vorstellen. Eine super Ecke zum relaxen 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:erker besser nutzen ...
hi, wir sitzen da ziemlich oft, d. h., mein mann und ich, weil man, wenn man auf der couch sitzt, rechts einen wunderbaren blick in die berge rauf hat ... :-)so wäre das auch gedacht, daß man, wenn man z. b. liegt, in die berge und in die bäume gucken kann ... :-) ... d. h., vorher sollte ich die fenster mal wieder putzen ... :-Xdas mit dem podest hab ich auch schon angeregt, allerdings will mein mann keine osb-platten verwenden, sondern wenn dann dicke holzläden .... und er hätte lieber was, wo man drunter gut wegsaugen kann .... lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:erker besser nutzen ...
Ich würde die Wände entlang eine Holzbank montieren lassen, breit genug, um auch mal die Beine drauf ausstrecken zu können, darauf viele Kissen, die man sich eventuell in den Rücken stopfen kann, in der Mitte einen kleinen Tisch als Ablagefläche für die Kaffeetasse oder ein Buch. Unser Esstisch steht in einem Pseudo-Erker mit großem Fenster, an drei Seiten sind Holzbänke - dieser Platz besitzt anscheinend eine magische Anziehungskraft, die Besucher bleiben immer länger als geplant. 

Re:erker besser nutzen ...
hi,erstmal muß ich das maß korrigieren: es sind knapp 2,20 m durchmesser ....
@ landpomeranze: wenn du das foto anschaust, dann ist rechts vom erker bereits eine eckbank festmontiert, die hat 2,70 auf 1,80 m .... die ist ziemlich breit, so, daß man bequem auch noch drauf liegen kann, und da liegen eben viele kissern ... links vom erker steht ein großer bauernschrank ...wenn wir jetzt im erker auch noch so eine bank machen, dann besteht das gesamte zimmer eigentlich nur aus bank .... ich schau mal, daß ich noch fotos mache ...lieben grußheike

Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:erker besser nutzen ...
.. gleich noch eine korrektur: die eckbank hat 2,20 auf 1,80 m ...... da kommt noch eine andere tischplatte hin, die wird größer als die jetzt, bloß die werkstatt ist zu kalt, hannes kann grad nicht leimen ...
- Dateianhänge
-
- eckbank.jpg (26.11 KiB) 199 mal betrachtet
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:erker besser nutzen ...
... dann hätten wir die ofenecke, der ofen wird aber irgendwann in den nächsten jahren verschwinden, wir werden den durch einen gemauerten ersetzen ....
- Dateianhänge
-
- ofenecke.jpg (21.93 KiB) 158 mal betrachtet
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:erker besser nutzen ...
... und der schrank ... inklusive dreiviertelfamiliewenigbegeistert ...
- Dateianhänge
-
- schrankecke.jpg (31.24 KiB) 161 mal betrachtet
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:erker besser nutzen ...
Wie breit ist denn der Durchgang?Ich hatte jetzt daran gedacht Couch oder Deine schwebende Konstruktion rechts hin, da wo jetzt die Heizung ist. Der Blick wäre dann direkt zur besten Aussicht. Couch oder dergleichen würde ich dann nach rechts vejüngend auslaufen lassen.Den Durchgang 1/3 oder halb zu machen( keine Wand, sonder mehr eine optische Abtrennung),mindenstens so breit wie die Couch oder dergleichen raussteht. Das trennt es optisch etwas ab.Abtrennung ginge z.B. ganz einfach mit einen Fadenvorhang. Wobei ich nicht ganz schlüssig bin,ob er zu Eurem Stil passt.Ansonsten, eine Riesenhängematte wo mindestens 2 Personen Platz haben. Wenn sie nicht straff, sonder enger aufgehängt wird ist die urgemütlich 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:erker besser nutzen ...
hi,wenn wir das so machen, wie du das vorschlägst, dann gäbe es kaum sitzfläche ... :-(d. h., im prinzip soll die sitz-/ liegefläche schon so hin, wie jetzt die couch steht, aber halt so, daß nach hinten und zu den seiten hin der raum besser genutzt ist .... die heizkörper montieren wir ja ab, die stören also bei nichts ...lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:erker besser nutzen ...
hi,die idee unserer tochter (10) ... :-) .... das halbtransparente ist der erker, da wo zwischen grün und erker platz ist, will mein mann mauern, jedenfalls nach hinten/ perspektive oben hin .... lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.