News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kirschbaum - ist da noch was zu retten? (Gelesen 6925 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Kirschbaum - ist da noch was zu retten?

Wirle Wupp »

Hallo,der Garten, den ich vor ca. 3 Jahren übernahm, war um es vorsichtig auszudrücken vom Vormieter nicht sehr gepflegt. ::) U.a. habe ich diesen Kirschbaum vorgefunden, von dem ich in den letzten Jahren nicht eine einzige Kirsche ernten konnte. Er blüht aber....Der Wuchs ist ziemlich verkorkst, weit unten aus dem Stamm treibt ein Nebenstamm (1), der jetzt Hauptstamm ist, da der ursprüngliche Stamm oben abgestorben ist (2). Es gibt auch noch einen schwachen Nebenstamm (2). Was würdet Ihr mir raten? Das verkorkste Teil komplett wegmachen?Nebenstamm 1 und 2 weg und versuchen aus dem Rest eine anständige Krone zu formen?
Dateianhänge
kiba111.JPG
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kirschbaum - ist da noch was zu retten?

Wirle Wupp » Antwort #1 am:

Bild von der anderen Seite
Dateianhänge
Kiba222.JPG
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Kirschbaum - ist da noch was zu retten?

trauben-freund » Antwort #2 am:

so wie es aussieht ist stamm 1 vie gesünder und ordentlicher gewachsen...........wie sieht es denn weiter oben aus??? ich würde 2 und 3 komplett wegnehmen und nur 1 stehn lassn auch wenn man dann einen knick hat, soll ja eh kein hochstamm werdn oder???!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kirschbaum - ist da noch was zu retten?

Staudo » Antwort #3 am:

Ich habe den Verdacht, dass die Kirsche auf Halbstamm veredelt war und die Krone abgestorben ist. Dann wäre der Neutrieb eine Vogelkirsche - da musst Du entscheiden, ob Dein Garten eine große Wildkirsche verträgt.Sollte eindeutig am Wurzelansatz eine Veredlungsstelle sein, sind die Chancen auf eine Rettung des Baumes nicht schlecht. In dem Fall würde ich auch den Neutrieb hochgehen lassen und den alten Arm bald entfernen.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kirschbaum - ist da noch was zu retten?

Wirle Wupp » Antwort #4 am:

Danke für Eure Antworten Trauben-freund und Staudenmanig,genau das ist mein Verdacht, dass der schöne Stamm 1 leider nur die Unterlage ist. Ich erkenne keine Veredelungsstelle am Wurzelansatz ...
Dateianhänge
KiBaU111.jpg
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kirschbaum - ist da noch was zu retten?

Wirle Wupp » Antwort #5 am:

An der anderen Seite ist zwar eine "Delle", aber ich nehme an, das ist nur eine Verletzung vom Rasenmäher ::)
Dateianhänge
Kibau22.JPG
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kirschbaum - ist da noch was zu retten?

Wirle Wupp » Antwort #6 am:

Das hier oben könnte aber eine Veredelungsstelle sein, oder?
Dateianhänge
KibaO11.jpg
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kirschbaum - ist da noch was zu retten?

Wirle Wupp » Antwort #7 am:

andere Seite
Dateianhänge
kibaO22.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kirschbaum - ist da noch was zu retten?

Staudo » Antwort #8 am:

Es sieht es bisschen so aus, als ob unterhalb der Verdlungsstelle mal ein Seitentrieb gekommen wäre, der etwas spät entfernt wurde. Deshalb der alte Zapfen.In dem Fall müsste natürlich der Neutrieb weg. Wenn Du keine Vogelkirsche im Garten willst. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kirschbaum - ist da noch was zu retten?

Elro » Antwort #9 am:

Ich hätte auch den schweren Verdacht daß da die Unterlage ausgetrieben ist.Ist alles andere abgestorben?Ob sich das noch lohnt oder ob Du Dir lieber ein neues Wunschbäumchen besorgst ist hier die Frage.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Kirschbaum - ist da noch was zu retten?

Arachne » Antwort #10 am:

U.a. habe ich diesen Kirschbaum vorgefunden, von dem ich in den letzten Jahren nicht eine einzige Kirsche ernten konnte. Er blüht aber....
Hat der Baum denn jemals Früchte getragen? Falls nicht, dann gibt es keine geeignete Befruchtersorte in der Nähe. Und Dein Baum hat dann "nur" Zierwert.Da ich gerade im vergangenen Jahr eine auf Vogelkirsche veredelte Süßkirsche gekauft und verschenkt habe, erinnere ich mich, dass die Veredelungsstelle (Kopulation) auf 40 cm Höhe war.In welcher Höhe befindet sich denn der Neuaustrieb bei Deiner Kirsche?
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kirschbaum - ist da noch was zu retten?

Wirle Wupp » Antwort #11 am:

Ist alles andere abgestorben?Ob sich das noch lohnt oder ob Du Dir lieber ein neues Wunschbäumchen besorgst ist hier die Frage.
Hallo Elro,Nee, da sind noch ein paar Äste, über der Stelle, die evtl die Veredelungsstelle ist. Aber die stehen alle in die gleiche Richtung :-\ Ich befürchte fast auch, dass es sich nicht recht lohnt. Ich würde ihm ja nochmals eine Chance geben, aber wenn, dann wollte ich ihn noch zurechtstutzen. Wenn der Seitenast echt ein Wildtrieb ist, dann würde ich ihn bald entfernen wollen. LGSusanne
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kirschbaum - ist da noch was zu retten?

Wirle Wupp » Antwort #12 am:

Hat der Baum denn jemals Früchte getragen?
Naja, grüne Kirschen habe ich wohl gesehen, zwar nicht viel. Ich vermute, die haben die Amseln geklaut.
Falls nicht, dann gibt es keine geeignete Befruchtersorte in der Nähe. Und Dein Baum hat dann "nur" Zierwert.
In einem Nachbargarten gibt es eine riesige Süßkirsche, bestimmt 60 Jahre alt. Naja, ich glaube eine Zierde wird mein Baum nicht mehr ;)
In welcher Höhe befindet sich denn der Neuaustrieb bei Deiner Kirsche?
Ich schätze so auf 20 cm Höhe.LG Susanne
Antworten