News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taubenmist auf Kompost? Und andere Fragen... (Gelesen 2042 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Messalina
Beiträge: 4
Registriert: 25. Feb 2008, 12:47

Taubenmist auf Kompost? Und andere Fragen...

Messalina »

Und nochmal Hallo! Mein Opa züchtet Tauben, so daß ich immer mal an Taubenmist heran komme. Eignet er sich für den Kompost?Und ab wann nutzt ihr euren Kompost? Wartet ihr, bis wirklich Erde dabei rausgekommen ist? Setzt ihr ihn zwischendurch um? Oder verwendet ihr ihn auch halbverrottet, z.b. zum Mulchen.Wir wollen demnächst ein Stück Garten umgraben, um dort Gemüse anzupflanzen... kann ich da halb verrotteten Kompost mit unterarbeiten? So viele Fragen... vielleicht hat jemand Lust auf einen Erfahrungsbericht?Viele Grüße, Messalina
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taubenmist auf Kompost? Und andere Fragen...

Staudo » Antwort #1 am:

Taubenmist ist sicher sehr ähnlich Hühnermist. Der ist ziemlich stickstoffreich (glaube ich zumindest, Daniel wird es besser wissen). Wenn Mist ein Jahr auf dem Kompost gelegen hat, ist es ein wunderbarer Dünger für den Garten.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Eva

Re:Taubenmist auf Kompost? Und andere Fragen...

Eva » Antwort #2 am:

Frischen Mist würde ich höchstens im Herbst ins Gemüsebeet graben, jetzt ist er zu scharf für die zarten Würzelchen. Angerotteten Mist (z.B. vom Herbst) kannst Du aber verwenden, bevorzugt dort, wo Starkzehrer (z.B. Tomaten, Erdbeeren, Kraut- und Kohlsorten) hinkommen. Halbgaren Kompost würde ich lieber zum Mulchen nehmen als untergraben, zumindest jetzt im Frühling. Ich halte meine Tomaten in Kübeln und gebe immer ziemlich weit unten in den Kübel ein Schäufelchen angerotteten Hühnermist und eine bis zwei Schaufeln Kompost hinein, oben normale Gartenerde. Dann kommen die jungen Setzlinge nicht gleich ans Mastfutter, das scheint ganz gut zu passen.
Antworten