News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

tomaten - verwerten und konservieren (Gelesen 26303 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Hans-Jo
Beiträge: 164
Registriert: 27. Aug 2006, 19:55
Kontaktdaten:

tomaten - verwerten und konservieren

Hans-Jo » Antwort #30 am:

Hallo SirJJJ,hierin liegt ja gerade der Vorteil der TwisOff Deckel. Sie haben so etwas wie eine eingebaute Vakuumkontrolle:Ist Vakuum auf dem Glas, ist der Deckel leicht nach innen gebogen und gibt beim Klopfen einen "festen" Ton.Zudem läßt er sich nict mehr eindrücken. Ohne Vakuum klingt der Deckel "lose" und läßt sich unter einem deutlichenKlick-Klack niederdrücken worauf er umghend wieder in die Ausgangsstellung zurückspringt.In kürzester Zeit entwickelt man ein Gefühl dafür ob das Vakuum vorhanden ist oder nicht. Gläser bei denen sich kein Vakuum einstellt in den Kühlschrank stellen und in den nächsten Tagen verbrauchen.So hat man keine Verluste....Viele Güße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
Tollpatsch

tomaten - verwerten und konservieren

Tollpatsch » Antwort #31 am:

Meine Frau blanciert die Tomaten kurz,Haut geht toll ab und dann in Plastikdose in Gefriertruhe. Tomatensuppe, Pizza, Pasta oder Fischpfanne kein Problem,wie frisch aus dem Garten, ..ich habs auch nicht geglaubt ???aber lecker...
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

tomaten - verwerten und konservieren

frida » Antwort #32 am:

Wenn man genügend Platz im Gefrierschrank hat, kann man Tomaten auch im Ganzen einfrieren und in Beutel packen, sobald sie hart sind, dann kann man jede beliebe Portion entnehmen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
harald and maude

tomaten - verwerten und konservieren

harald and maude » Antwort #33 am:

Hallo Steffen,Hier die Daten zu meiner Maschine, es gibt aber auch andere Hersteller, die so etwas herstellen.Der Preis ist aber gesalzen. Zwischen 200 und 250 Dollar. Als handbetriebene Maschine gibt's sowas ab 50 Dollar.http://www.yourdelight.com/omaz_tomato_machine.htmViele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
... wir haben ein ähnliches Gerät als Aufsatz für die kitchen-aid - hat letztes Jahr fleißig gearbeitet und sehr gut funktioniert.lg Maude
fairy

tomaten - verwerten und konservieren

fairy » Antwort #34 am:

Wenn man genügend Platz im Gefrierschrank hat, kann man Tomaten auch im Ganzen einfrieren und in Beutel packen, sobald sie hart sind, dann kann man jede beliebe Portion entnehmen.
auch in Scheiben eingefroren, mit Folie zwischen den Lagen, ist praktisch für Aufläufe, dann kann man die gefrorenen Scheiben verwenden !
Nomadin

tomaten - verwerten und konservieren

Nomadin » Antwort #35 am:

Wie jetzt - ohne vorher zu garen? Werden die nach dem Auftauen nicht matschig und bäh? :-X
brennnessel

tomaten - verwerten und konservieren

brennnessel » Antwort #36 am:

ich trockne einen teil meiner tomaten (1/2-cm-scheiben) erst im backrohr, bevor ich sie einfriere oder ein kleines gläschen davon in öl einlege (mehr geht nicht, weil das bei mir nur ein paar tage haltbar ist.
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

tomaten - verwerten und konservieren

Joerg » Antwort #37 am:

ich trockne einen teil meiner tomaten (1/2-cm-scheiben) erst im backrohr, bevor ich sie einfriere oder ein kleines gläschen davon in öl einlege (mehr geht nicht, weil das bei mir nur ein paar tage haltbar ist.
Genau, unvollständig trocknen und dann einlegen:- So mach ichs ooch! 8)
CI, Jörg!
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

tomaten - verwerten und konservieren

Joerg » Antwort #38 am:

Hallo SirJJJ,hierin liegt ja gerade der Vorteil der TwisOff Deckel. Sie haben so etwas wie eine eingebaute Vakuumkontrolle:Ist Vakuum auf dem Glas, ist der Deckel leicht nach innen gebogen und gibt beim Klopfen einen "festen" Ton.Zudem läßt er sich nict mehr eindrücken. Ohne Vakuum klingt der Deckel "lose" und läßt sich unter einem deutlichenKlick-Klack niederdrücken worauf er umghend wieder in die Ausgangsstellung zurückspringt.In kürzester Zeit entwickelt man ein Gefühl dafür ob das Vakuum vorhanden ist oder nicht. Gläser bei denen sich kein Vakuum einstellt in den Kühlschrank stellen und in den nächsten Tagen verbrauchen.So hat man keine Verluste....Viele Güße aus Rusbend,Hans-Jo
Give tanx:- Ah fe meh dat! (Hab gerade einen jamaikanischen Film gesehen. :) )
CI, Jörg!
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

tomaten - verwerten und konservieren

Galeo » Antwort #39 am:

Neue Männer braucht das Land....Komme aus dem Staunen nicht mehr raus.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

tomaten - verwerten und konservieren

rosetom » Antwort #40 am:

Meine Frau blanciert die Tomaten kurz,Haut geht toll ab und dann in Plastikdose in Gefriertruhe.
Wenn man die Tomaten ganz einfriert, braucht man sie nicht zu häuten - die Haut geht von den gefrorenen Tomaten ganz leicht ab, wenn man sie kurz unter warmes Wasser hält
fairy

tomaten - verwerten und konservieren

fairy » Antwort #41 am:

Wie jetzt - ohne vorher zu garen? Werden die nach dem Auftauen nicht matschig und bäh? :-X
gefroren verwenden, einfach mit auf/in den Auflauf geben oder auf die Pizza
Benutzeravatar
Basti
Beiträge: 61
Registriert: 13. Feb 2008, 23:41

tomaten - verwerten und konservieren

Basti » Antwort #42 am:

An alle "Flotte Lotte Erfahrenen"Kann ich die Tomaten roh durch das Lottchen schicken oder muß ich sie vorher kochen ???Wenn ja ,wie lange ???
Luna

tomaten - verwerten und konservieren

Luna » Antwort #43 am:

An alle "Flotte Lotte Erfahrenen"Kann ich die Tomaten roh durch das Lottchen schicken oder muß ich sie vorher kochen ???Wenn ja ,wie lange ???
Hallo Bastidas ist eher ein Küchenthema, ich treibe die Tomaten, roh, ungeschält aber entkernt durch die flotte Lotte, die Schale bleibt zurück.Da zurzeit keine aromatischen, gartenfrische Tomaten auf dem Markt sind, widme ich mich hier den getrockneten Tomaten
tomatengarten

Re:tomaten - verwerten und konservieren

tomatengarten » Antwort #44 am:

ich habe diesen teil des threads "tomaten 2008" aus dem gemuesebeet in die gartenkueche verschoben. hier werden weitere fragen zu diesem thema sicherlich gut betreut.
Antworten