News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Amseln singen wieder (Gelesen 2683 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Die Amseln singen wieder

wallu »

Hallo zusammen,Heute früh, so gegen halb 7 haben in der Dämmerung die ersten Amseln den "dawn chorus" angestimmt; das erste Mal bei uns in diesem Jahr. Da ging einem das Herz auf, nach über sieben Monaten der "Stille" am Morgen.Dazu passend wurden heute die ersten Huflattichblüten gesichtet. Der Frühling ist wirklich da! Der Winter Blues ist vorbei, ich lebe wieder auf...Viele Grüße, Wallu
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Amseln singen wieder

Nina » Antwort #1 am:

Schön! :D Ich habe heute eine Meise beim inspizieren eines Nistkastens beobachtet. :)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Die Amseln singen wieder

freitagsfish » Antwort #2 am:

@nina: du hast also eine meise beim inspizieren inspiziert ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Amseln singen wieder

Nina » Antwort #3 am:

@nina: du hast also eine meise
Ganz schön frech! :o ;D
Irisfool

Re:Die Amseln singen wieder

Irisfool » Antwort #4 am:

Stimmt , das 1. Mal heute Morgen sang auch eine Amsel hier im Garten, das war richtig auffallend. Die Blaumeisen können sich noch immer nicht entschliessen ob sie das rechte oder linke Nistkästchen nehmen . Die Hundehaare, die ich in einen Meisenknödelspirale aus Metall gesteckt habe nehmen sie aber gerne. :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die Amseln singen wieder

Gartenlady » Antwort #5 am:

Hier singen sie auch und zanken sich auch schon.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Amseln singen wieder

Nina » Antwort #6 am:

Die Hundehaare, die ich in einen Meisenknödelspirale aus Metall gesteckt habe nehmen sie aber gerne. :D
Wie lustig, ich "leere" zu diem Zweck immer meine Haarbürste im Garten. Das hat meine Oma auch immer gemacht. :) Hundehaare sind aber sicher kuscheliger.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die Amseln singen wieder

Gartenlady » Antwort #7 am:

Ich habe nur lange den Fehler gemacht, die Hundehaare in zu dichten Knäueln im Garten zu verteilen, damit hatten die Vögel dann große Schwierigkeiten, sie wieder zu zerzupfen.
Irisfool

Re:Die Amseln singen wieder

Irisfool » Antwort #8 am:

Der Vorteil ist, die Meisenknödelhalter kennen sie schon so können sie ganz leicht rausszupfen ;D. Ich mach morgen mal ein Foto.
Eva

Re:Die Amseln singen wieder

Eva » Antwort #9 am:

Die Amseln bei mir waren gestern so am streiten und einander scheuchen, dass ich eine beinahe an den Kopf gekriegt hätte, als sie laut schimpfend die Straße entlang kamikazte. Vor lauter Balzen keinerlei Augen im Kopf ::)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Die Amseln singen wieder

Tara » Antwort #10 am:

Die Hundehaare, die ich in einen Meisenknödelspirale aus Metall gesteckt habe nehmen sie aber gerne. :D
Ich habe auf unserem Pferdegelände mal ein Vogelnest gefunden, das war fast zur Gänze aus den Haaren nur meines Pferdes geflochten und auch damit ausgepolstert. Wir haben einen Rotbraunen und einen Rappen - es war kein einziges schwarzes Haar dabei. Ulkig, nicht?Meine Amseln singen leider noch nicht... Sie vergnügen sich noch damit, die paar überlebenden Winterlinge zu köpfen. :(
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Die Amseln singen wieder

Ismene » Antwort #11 am:

Wir haben einen Rotbraunen und einen Rappen - es war kein einziges schwarzes Haar dabei. Ulkig, nicht?
- Entweder wollte das Männchen mit seinem Farbgeschmack protzen- Passte die rotbraune Haarbracht besser zur Tarnfarbe der Küken- oder sind die rotbraunen Haare einfach kuscheliger. ;DDie kleinen Männer in unseren Gärten mit dem schwarzen Anzug singen zur Zeit so inbrünstig, als wenn sie bei DeutschlandsuchtdieSuperamselmitmachen würden. Außerdem prügeln sie sich auch. Gestern gab es ein Amselgekreische hier vom Feinsten. Ich dachte schon der Sperber hätte zugepackt, aber es waren zwei Amselmänner, die den Klitschko-Kampf nachspielten. :o ;D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
thegardener

Re:Die Amseln singen wieder

thegardener » Antwort #12 am:

Ich habe gestern die erste Amsel mit Nistmaterial in diesem Jahr gesehen. :)Ähm, wenn ihr Hundehaare für die Vögel aufhängt, beachtet doch bitte, nicht die Haare von langhaarigen Hunden mit weichem Fell zu nehmen. Ich habe meinen Vögeln in der Voliere die Haare des damaligen Collies reingegeben und prompt hatten sich bei einigen Prachtfinken und Kanarien die feinen Haare so um die Zehen gewickelt das sie abgeschnürt waren. Da die Vögel natürlich selber versucht haben die zu entfernen waren die Schlingen so fest, das sie bei einigen nicht zu lösen waren. Also gab es den ein oder anderen Finken, der ein Zehenglied weniger hatte weil es abgestorben war. Danach gab es nur noch die Haare der kurzhaarigen Hunde zum Auspolstern, das war dann ohne Verlust.
Tollpatsch

Re:Die Amseln singen wieder

Tollpatsch » Antwort #13 am:

Glaube mir, Amseln sind intelligender als manche glauben..letztes Jahr belegten sie den Balkonkasten..ohne Hundehaare..
Dateianhänge
amselnest.JPG
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Die Amseln singen wieder

frida » Antwort #14 am:

Die sind ja schöner als jedes Stiefmütterchen :D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten