News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten-Hitparade (Gelesen 67208 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Tomaten-Hitparade

sywa »

Hallo, hier ist sywa,ich habe im Thread "Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an!" vorgeschlagen, einen neuen Thread mit dem Titel "Tomaten-Hitparade" zu eröffnen.Der Grund dafür war, dass es für Anfänger, die sich für den Einstieg ein Sortiment an Samen besorgen wollen, schwer ist, die richtige Auswahl zu treffen.Es ist sehr aufwändig die Listen der einzelnen Experten mit manchmal fast 100 Sorten auszuwerten, zu vergleichen und sich dann zu entscheiden.Einige Forumsteilnehmer stimmten dem Vorschlag zu; es wurde aber auch darauf hingewiesen, dass es schon einmal etwas Ähnliches gegeben hat, wobei dies aber auf Grund gewisser Vorgaben sehr unübersichtlich geworden wäre.Genau das soll bei der "Tomaten-Hitparade" vermieden werden.Deshalb schlage ich Folgendes vor, bitte aber um konstruktive Verbesserungsvorschläge:Alle Hitparadenteilnehmer nennen 10 Sorten, die sie auswählen würden, wenn sie nur 10 Tomaten anpflanzen könnten.An Nummer 1 wird die Sorte genannt, die sie anbauen würden, wenn sie nur für eine Sorte Platz hätten,an Nummer 2 .........., wenn zwei Sorten angebaut werden könntenund so weiter.Es soll lediglich vermerkt werden, was für die Auswahl entscheident war, z.B.:1.) Berner Rose: Sehr guter Geschmack2.) Green grape: Farbe und Geschmack3.) Striped Roman: Farbe und Formusw.Es sollten auch wenn möglich 2 bis 3 Hänge- oder Buschtomaten dabei sein.Die Nummer 1 bekommt 10 Punkte, die Nummer 10 nur einen Punkt.Ich würde eine entsprechende Auswertung vornehmen und zu gegebener Zeit mitteilen.Bei 20 Teilnehmern können also minimal 10 Tomaten (wenn alle die gleichen nennen) und maximal 200 Tomaten (wenn alle unterschiedliche vorschlagen) genannt werden. Deshalb schlage ich noch ein kleines Spiel vor: Jeder sollte eine Zahl nennen, von der er glaubt, dass sie der Gesamtanzahl der von den ertsen 20 Teilnehmern genannten Tomaten entspricht.Der Gewinner erhält von mir eine gute Flasche Wein.Ich würde mich freuen, wenn es einige Beiträge für die Tomaten-Hitparade geben würde.Alles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
kl. Hobbygärtner
Beiträge: 216
Registriert: 16. Mai 2007, 11:42

Re:Tomaten-Hitparade

kl. Hobbygärtner » Antwort #1 am:

Ist natürlich schwieriig sich festzulegen. Zumal die einzelnen Sorten auch nicht jedes Jahr 100%ig gleich schmecken. Aber ich versuche es mal. ;)And here the results of "kl. Hobbygärtner":1) Mexikanische Honigtomate - für mich eine der besten roten Cocktailtomaten2) Rote Dattelwein Cherry - Geheimtip, gewaltiger Massenträger, super Geschmack3) Goldene Königin - der Klassiker schlechthin, hervorragender Geschmack4) Golden Cherokee - blieb mir sehr positiv vom letzten Jahr in Erinnerung5) Paul Robeson - für mich eine der besten schwarzen Tomaten6) (gelbe) Johannisbeer - wuchert wie wild - eher säuerlich7) Marianna`s Peace - frühe Sorte, die ich ev. Freiland anbauen würde8 ) Aunt Ruby’s German Green - eine grüne sollte schon dabei sein9) Reisetomate - optisch mal was anderes, Geschmack weiß ich noch nicht10) Phil's Phantastic - damit auch ganz große Tomaten geerntet werden
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:Tomaten-Hitparade

sywa » Antwort #2 am:

Danke Hobbygärtner,genau so soll's gehen!Alles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Nomadin

Re:Tomaten-Hitparade

Nomadin » Antwort #3 am:

Sehr schöne Idee. Schade, daß ich noch keine praktische Erfahrung habe - kann also erst nächstes Jahr teilnehmen (falls dann wieder so eine Hitparade gemacht wird). Aber danke allen, die mitmachen - das wird eine prima Hilfe! :)
fairy

Re:Tomaten-Hitparade

fairy » Antwort #4 am:

1. Tschernomor - dunkelbraune (rehbraune) Sorte, robust, sehr guter würziger Tomaten-Geschmack, saftige Frucht bis 300 g, reichlicher Ansatz (3 triebig gezogen), ca. 2,5 - 3 m hoch - besonders gut und ertragreich im Gewächshaus !2. Solotaja Kaplja - gelbe, birnenförmige Cocktailtomate, süß(sehr süß)-würzige ca. 3 cm große Früchte, reichliche Ernte (3-4-triebig ziehen !) - bis zu 2,5 m hoch (gut im Kübel unter Dachvorstand zu ziehen, braucht Regenschutz) - Kinder lieben diese Naschtomate !!3. Carnica - rote Klettertomate bis zu 7 m lang, süß-würzige flaschenförmige Früchte (ca. 7 cm lang) , sehr robust gegen Krautfäule, Frücht reifen gut drinnen nach, ohne Geschmacksverluste !4. Mandarin - orangegelbe Fleischtomate bis zu 350 g, mit unvergleichlich zart schmelzendem Aroma - unvergleichlich lecker - wunderschöne Tomate, braucht Wärme (Gewächshaus) ! Ca. 2,5 m hoch5. Stupice - rote kleine Tomate (ca. 3 cm Durchmesser), für weniger begünstigte Lagen. Süß-würzig und ertragreich, auch in kälteren Lagen / Halbschatten, ca. 2,5 m hoch6. Orangino F1 - schön orange Tomaten (ca. 4 - 5 cm Durchmesser) , reicher Ertrag (bis zum Frost), sehr guter saftig würziger Geschmack (trotz Hybride !), 2,5 - 3 m groß7. Brandywine Pink - große Fleischtomate mit saftig-würzigem Geschmack, sollte im Gewächshaus angebaut werden !8. Besser - robuste kleine, ca. 3 cm große orange-rote Tomate, ca. 2-3m hoch (3-triebig ziehen - unter dem Dachüberstand ) reichlicher Ertrag, Geschmack tomatig-würzig, 2,5 - 3 m hoch9. Süße von der Krim - rote kleine Tomate (ca. 3 cm Durchmesser), für weniger begünstigte Lagen. Süß-würzig und ertragreich, auch in kälteren Lagen / Halbschatten, 2,5 - 3 m hoch10. Noire de Russe - saftig-würzige bis zu 250 g schwere dunkelbraune Früchte, reicher Ertrag (3-triebig ziehen), 2,5 - 3 m hoch - am besten im Gewächshaus, im Freien weniger Ertrag !P.S.:Diese Sorten haben auch 2007 sehr zufriedenstellende Ergebnisse gebracht - trotz des schlechten Tomatensommers
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:Tomaten-Hitparade

sywa » Antwort #5 am:

Vielen Dank für die Beiträge.Nennt wir doch noch bitte, - natürlich nur wenn ihr wollt, - Eure Schätzung:Wieviel verschiedene Tomatensorten werden es nach 20 Listen sein?Alles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
kl. Hobbygärtner
Beiträge: 216
Registriert: 16. Mai 2007, 11:42

Re:Tomaten-Hitparade

kl. Hobbygärtner » Antwort #6 am:

Wieviel verschiedene Tomatensorten werden es nach 20 Listen sein?
125 ;)
harald and maude

Re:Tomaten-Hitparade

harald and maude » Antwort #7 am:

.... meine Kriterien: reiche Ernte, Sorten zum Salat, vom Strauch naschen und auch zum Saucen kocheneinige Sorten müssen ganz ohne Schutz im Freien wachsen könneneinige können ins Gewächshauseinige stehen an der Hauswandeinige bekommen ein schützendes DachBlack Cherry zum NaschenCampari - Absaat - für reiche ErnteGoldenes Herz - weils gar so schön istJaponskii - aus purer NeugierMexikanische Honig - weil sie sooo lecker istPhilovita F1 - weil sie letztes Jahr ohne Schutz im Freien bis zum Schnee getragen hatStupice - weil sie so früh istTeardrops - soll ja auch sooo lecker seinWintertomate - mußte seinRote Murmel - zum Ausprobieren... aber das sind nicht alle, die ich anbaue - sind wieder mal a bisserl mehr geworden - doch es sollten ja nur 10 genannt werden lg Maude
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten-Hitparade

Feder » Antwort #8 am:

Tolle Idee, die Hitparade. :DMeine Favoriten müssen alle gut schmecken:1. Teardrop: feste rote Coctail, reichtragend2. Pendulina: Hängetomate gelb, früh3. Shah: weisse cremige Fleischtomate, zartes Aroma4. Wintertomate: früh, hübsch5. Johannisbeertomaten: robust, nett6. Sunlight: sehr reichtragende orange Coctail7. Salztomate: würzig8. Black Cherry: schmeckt jedem9. Santiam: früh, hübsch10. Old German's Green: delikate FleischtomateIch tippe auf 77 Siegersorten.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:Tomaten-Hitparade

sywa » Antwort #9 am:

Danke Feder für die Liste!Eine Frage: Johannisbeer gelb oder rot?Alles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten-Hitparade

Feder » Antwort #10 am:

Eine Frage: Johannisbeer gelb oder rot?
Gemischt. ;) Hast mich ertappt, sind 11 Sorten. :-X
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten-Hitparade

frida » Antwort #11 am:

Ich tippe auf 147 Sortennennungen.Meine:1. Black Russian - bester Geschmack2. Hellfrucht :-X - Allround Tomate mit sehr hohem Ertrag3. Red Robin - balkontaugliche Minipflanzen4. Stupice - früh und zuverlässig in kalten Jahren5. Ildy - fröhlicher gelber Massenträger6. Black Seaman - leckerste Fleischtomate7. Reif Red Heart - wunderschöne Fleischtomate8. Green Pineapple - grüne aromatische Fleischtomate9.Honigtomate - süßeste Cherrytomate10.Striped Roman - originelle Zeichnung
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten-Hitparade

Aella » Antwort #12 am:

10 stück...boah ist das schwierig...1. himbeerrose - ampeltomate, früh, massenträger, lecker, pink2. black cherry - beste cocktail3. tschio tschio san - massenträger, gute größe zwischen cocktail und normal, tolle farbe (lachs-pink), lieblingstomate 20074. pendulina - ampeltomate, früh, massenträger, gelb5. black seaman - braune fleischtomate, cremig-schmelzendes fleisch6. green zebra - erfrischender geschmack, tolle farbe7. hillbilly - wunderschöne fleischtomate, orange mit pinkfarbenen flecken, cremiger geschmack8. teardrops - knackige rote cocktailtomate9. big white pink stripes - miilde weiße fleischtomate, auch 2007 guter ertrag10 johannisbeertomate (rot u gelb, gibt sich eigentlich nichts...) - einfach weil sie so rubust und nett istmein tip ist 113
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Tomaten-Hitparade

Guda » Antwort #13 am:

Super, diese Hitparade! Hier kann ich jetzt schon bei drei Nennungen unter 5 Beiträgen die Stupice hätte wählen sollen (auch für ungünstiges Wetter...). Mal schauen, was sonst noch kommt von den ExpertenHoffentlich beteiligen sich seeeeeeehr viele, bitte!
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:Tomaten-Hitparade

sywa » Antwort #14 am:

Mensch, seid Ihr schnell!Ich komme ja gar nicht nach die Ergebnisse auszuwerten.Aber es macht Spaß.Ich ertelle eine Zusammenfassung mit Auswertung, die ich allen Teilnehmern aber auch sonstigen Interessenten mit einer persönlichen Mitteilung als Excel-Datei zukommen lassen will,aber erst wenn etwa 20 Listen eingegangen sind.Bis dahinalles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Antworten