News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hat mein Zwetschkenbaum Krebs? (Gelesen 3849 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Hat mein Zwetschkenbaum Krebs?

Feder »

Ist das Obstbaumkrebs? Wie kann ich dem Baum helfen?
Dateianhänge
baumkrebs.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hat mein Zwetschkenbaum Krebs?

Susanne » Antwort #1 am:

Meines Wissens ist das Bakterienbrand.Unter der eingefallenen Fläche (nicht nur der runden, sondern auch der aufsteigenden länglichen oberhalb) wirst du mit ziemlicher Sicherheit abgestorbenes Holz und möglicherweise auch schon Ohrenkneifer finden. Ich würde die Rinde über dem Befall komplett sauber abtragen, alles tote Holz entfernen, und die Fläche gut abtrocknen lassen. Notfalls vor Regen schützen. Nicht zuschmieren - dann geht's drunter munter weiter. Der Erreger sitzt im Baum, den kannst du meiner Erfahrung nach nicht von außen bekämpfen.Mein Apfelbaum kämpft seit Jahren gegen Bakterienbrand, als Erreger wurde mir vom Pflanzenschutzamt "Pseudomonas syringae" genannt, es gibt aber wohl unterschiedlichste Arten von Pseudomonas...Der Baum schien sich zunächst gut zu erholen, er wuchs und trug nach einem Radikalschnitt weiter. Jetzt habe ich die ersten Risse auf bislang unbetroffenen Stellen des Stammes entdeckt. Man wird den Bakterienbrand halt nicht los.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hat mein Zwetschkenbaum Krebs?

Feder » Antwort #2 am:

Unter der eingefallenen Fläche
Die Stelle ist nicht eingefallen, sondern erhaben. Ein dicker Knubbel.Was passiert denn, wenn man gar nichts macht?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Gart

Re:Hat mein Zwetschkenbaum Krebs?

Gart » Antwort #3 am:

Ich habe das an meinem Zwetschgenbaum auch. Da man ja, wie Susanne richtig gesagt hat, den Bakterienbrand mit legalen Miteln nicht los wird, passiert eben nichts. Ich würde auch darauf verzichten, das kranke Material abzutragen. Der Baum stirbt deswegen nicht später. Seine Lebenserwartung ist halt kleiner wegen der Krankheit, aber wohl dennoch grösser als deine und meine...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hat mein Zwetschkenbaum Krebs?

Susanne » Antwort #4 am:

Die Stelle ist nicht eingefallen, sondern erhaben. Ein dicker Knubbel.Was passiert denn, wenn man gar nichts macht?
Die Verdickung konnte ich auf dem Bild nicht erkennen... gut möglich, daß der Baum versucht, mit dem Knubbelgewebe die kranke Stelle zu überwallen. Das schafft er allerdings leichter, wenn man das kranke Gewebe entfernt.Siehst du den schmalen eingefallenen Kanal oberhalb des Knubbels? Da geht der Brand weiter. Die Rinde dürfte an der Stelle so dünn sein, daß du sie mit dem Finger durchbohren kannst.Wenn du nichts machst, verbreitet sich der Bakterienbrand innerhalb kurzer Zeit über den ganzen Baum. Er wird immer schütterer und irgendwann sterben ganze Äste ab. Wenn die zentrale Befallsstelle am Stamm ist, kann er möglicherweise auch umfallen. Ich bin sicher, daß mein Apfelbaum schon längst hinüber wäre, wenn ich ihn nicht durch einen radikalen Rückschnitt zu kräftigem Neuaustrieb gezwungen hätte.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hat mein Zwetschkenbaum Krebs?

Feder » Antwort #5 am:

Da geht der Brand weiter. Die Rinde dürfte an der Stelle so dünn sein, daß du sie mit dem Finger durchbohren kannst.
Das ist bei meinem Baum alles fest und hart.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hat mein Zwetschkenbaum Krebs?

Susanne » Antwort #6 am:

Dann mach gar nichts und warte ab...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hat mein Zwetschkenbaum Krebs?

Feder » Antwort #7 am:

warte ab...
ok, danke.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten