News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rezeptvorschläge für Straußenfilet (Gelesen 13353 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Nomadin

Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Nomadin »

Sowas Schickes hab ich jetzt hier, Straußenfilet. Was mach ich damit?Mein Vertrauen in chefkoch.de ist hier nicht so wahnsinnig groß - in eure Kochkünste (lese hier öfter mit) aber schon. Deswegen bitte ich um eure Rezeptvorschläge. Umsetzbar für mich Feld-Wald-Wiesen-Köchin, ich verrate euch dann spätestens übermorgen Abend, was es geworden ist, versprochen!Hoffnungs- und erwartungsfroh 8)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Aella » Antwort #1 am:

da hast du dir was gaaanz leckeres gekauft :D ich liebe strauß! das ist ganz wunderbar dunkles und seeehr zartes fleisch!wie dick sind denn die einzelnen stücke?ich selbst brate sie immer als steak. also rechtzeitig aus dem kühlschrank, damit sie zimmertemperatur haben. in einer guten pfanne etwas öl erhitzen, von beiden seiten, je nach dicke, anbraten. dann in alufolie wickeln und 10 minuten ruhen lassen.wenn du einigermaßen für steaks den dreh raus hast, wirst du auch hier dann durch und durch rosa fleisch bekommen. erst am tisch mit grobem pfeffer und salz würzen. evtl noch ein scheibchen kräuterbutter drauf.als beilage mag ich gern kartoffeln dazu. z.b. als backofenkartoffeln.kartoffeln im ganzen vorkochen, dann vierteln. aus öl, salz, pfeffer, einem teelöffel honig, evtl paprikapulver und passende kräuter(thymian, majoran oder rosmarin) dazu. das ganze dann in einen gefrierbeutel und das gewürzte öl dazu. ein paar stunden marinieren lassen und ab und zu dabei umdrehen.die kartoffeln auf ein backblech schütten und im ofen bei etwa 200 grad 20-30 minuten, je nach bräunungswunsch, backen.dazu dann entweder speckböhnchen....oder salat und einen dip für die kartoffeln.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Gart

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Gart » Antwort #2 am:

Ich weiss, dass es hier um Rezepte geht. Aber Straussenfarmen in Europa sind nicht tiergerecht, weil die Vögel nicht genug Auslauf haben.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

tomir » Antwort #3 am:

Am besten schmeckt es auf denm heissen Stein nur mut groben Salz, etwas Pfeffer und öl zubereitet - nur kurz anbraten - bei Bedarf noch mit einer Oportososse reichn - nötig ist sie bei dem Fleisc aber eigentlich nicht.Die von Aelle erwaehnten Backofenkartoffeln sind eigenlich ein muss - dazu noch etwas gegartes Gemuese.... ich glaub ich mir gleich einen Strauss fangen :PGuten appetit wuensche ich.
Nomadin

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Nomadin » Antwort #4 am:

Kaum ein Tier, das wir essen oder als Haustier halten, wird artgerecht gehalten, Gart - aber das will ich nicht neben meinen Kochtöpfen diskutieren!Mein Mann kommt gelegentlich an einer Straußenfarm vorbei wenn er auf Kundenbesuch und gestern brachte er mir diese Überraschung mit. Es ist ein 500 g Stück. Heißen Stein haben wir leider nicht, aber in Folie garen klingt gut. Ich will halt (weil gerade am Abspecken) nicht groß mit Klößen und Rotweinsoße rumfuhrwerken, deshalb klingen eure Varianten schon sehr leicht und lecker! :) Aella, ich glaube, so wie du's beschrieben hast mache ich das. Deine Backkartoffeln lesen sich jedenfalls sehr lecker! @Tomir: was ist denn diese Otor-dingens-Soße?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Aella » Antwort #5 am:

Mein Mann kommt gelegentlich an einer Straußenfarm vorbei wenn er auf Kundenbesuch und gestern brachte er mir diese Überraschung mit. Es ist ein 500 g Stück. Heißen Stein haben wir leider nicht, aber in Folie garen klingt gut. Ich will halt (weil gerade am Abspecken) nicht groß mit Klößen und Rotweinsoße rumfuhrwerken, deshalb klingen eure Varianten schon sehr leicht und lecker! :) Aella, ich glaube, so wie du's beschrieben hast mache ich das. Deine Backkartoffeln lesen sich jedenfalls sehr lecker!
in folie garen?hast du dich verlesen? ich meinte schon in der pfanne brutzeln, nur hinterher 10 minuten in alufolie wickeln, daß das fleisch sich entspannen kann und die fleischsäfte sich gleichmäßig verteilen.die backofenkartoffeln sind dann genau das richtige für euch! dadurch, daß du die kartoffeln in einen gefrierbeutel gibst, brauchst du nur wenig öl zum marinien der kartöffelchen, da sich das öl so leicht überall verteilt.. und natürlich viel viel weniger öl, als wenn du sie in der pfanne braten würdest.strauß ist dazu ja auch noch sehr fettarm.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Gart

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Gart » Antwort #6 am:

daß das fleisch sich entspannen kann
;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Aella » Antwort #7 am:

daß das fleisch sich entspannen kann
;D
das heißt aber so! Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Nomadin

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Nomadin » Antwort #8 am:

in folie garen?hast du dich verlesen?
Oha, tatsächlich! Zu schnell gelesen - aber ich hab's mir schon kopiert und werde heute Abend dann ganz gemächlich nach Rezept vorgehen. Danke auf jeden Fall, ich werde dann berichten, wie's geworden ist :)
Gart

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Gart » Antwort #9 am:

@Aella: Steakwellness? ;)@Nomadin:
Otor-dingens-Soße
Es handelt sich um eine Portwein-Sauce. Oporto=Portwein, also auf 20 Vol% aufgespritteteter Rotwein.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Aella » Antwort #10 am:

in folie garen?hast du dich verlesen?
Oha, tatsächlich! Zu schnell gelesen - aber ich hab's mir schon kopiert und werde heute Abend dann ganz gemächlich nach Rezept vorgehen. Danke auf jeden Fall, ich werde dann berichten, wie's geworden ist :)
vergess das foto nicht! :D
Steakwellness?
klar, damit der strauß wenigstens nach seinem ableben noch ein paar annehmlichkeiten erfährt ;) ölen, erwärmen, einpacken, entspannen...vielleicht sollte ich das steak die nächsten male noch vorher masieren? ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Nomadin

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Nomadin » Antwort #11 am:

Es handelt sich um eine Portwein-Sauce. Oporto=Portwein, also auf 20 Vol% aufgespritteteter Rotwein.
Ah, danke! :) Bilder werde ich machen, kann aber sein, daß ich die nicht so schnell einstellen kann - die nächsten 3 Tage haben wir arbeitsmäßig sehr viel um die Ohren. Nur gut, daß hier Wartungsarbeiten anstehen ;D
Nomadin

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Nomadin » Antwort #12 am:

So, versprochen ist versprochen... ich kann nicht so schön knipsen oder Mahlzeiten arrangieren wie viele von euch, aber so ungefähr hat das (übrigens innen wunderbar saftig-rosa) Straußenfilet ausgesehen. essen.jpg War sehr, sehr lecker, und Aellas Tipp mit den Ofenkartoffeln habe ich nur ein bißchen abgewandelt (ein paar Kürbisschnitze und Zwiebelstücke mit mariniert und gebacken) - kannte ich so noch nicht. Kommentar Gatterich: "Kann's mal wieder geben!" ;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Aella » Antwort #13 am:

sieht toll aus :D danke fürs knipsen und freut mich sehr, daß es euch geschmeckt hat!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3473
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Rezeptvorschläge für Straußenfilet

Netti » Antwort #14 am:

Hach, sieht das gut aus :P. Ich würde (bin zur Zeit im Experimentier-Modus) das auch mal mit Niedriggartemperatur versuchen, Scharf anbraten, Ofen auf 80 Grad vorheizen, eine Stunde rein) Passt bei allen :o Fleischarten und Größen, ich konnte es nicht glauben, aber es stimmt :PNetti, die Strauss liebt
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten