News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008 (Gelesen 624534 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008
Eine gute Ausbeute des heutigen Tages, Iga, sehr schön. Und die Hiodoshi hast Du auch, wirklich ein herrliches Rot. Könntest Du noch eine "Profilaufnahme" machen, damit man die Staubgefäße sieht? Wenn Du Hiodoshi jetzt zu den rosa Kamelien stellst, ist es vermutlich ein Knaller, oder?
Re:Kamelien 2008
Hallo Guda !!! ;Ddanke die sind alle sehr schön,
und die blühenden habe ich vor der tarasse stehen alle zusammen ;Dherrlich
,das wetter die letzten tage 21 grad, da habe ich es genossen stunden lang auf die kamelien zu schauen. ich werde morgen nach der arbeit die hiodoshi von der seite für dich forografieren
ich hoffe die sonne kommt raus da werden die fotos besser 




l.g
iga
iga
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Sehr schöne Bilder Iga! :)Die Hiodoshi gefällt mir auch sehr gut und Leonard sowieso, meiner wird aber frühestens Ende März blühen, er steht bei mir schon einige Jahre im Garten. So, komme ich zu meinen beiden blühenden Pflanzen, aber vielleich folgen Sonntag noch zwei Sorten. 
... das ist übrigens keine Schnittblume, sondern die ganze Pflanze.

LG., Oliver.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2008
Wie war das, die 'November Pink' heißt nur so , blüht aber bis zum Frühjahr? Sind eigentlich alle c. x williamsii besonders frosthart? Ich äugele ja die ganze Zeit mit der 'Hiraethlyn'. Zuerst fiel sie mir des Namens wegen auf, kennt Ihr so etwas? Ich weiß immer noch nicht, wie er ausgesprochen wird. Trotzdem, die kleinere rosa Blüte finde ich entzückend!Aus Kindern werden Leute, aus Minis Pflanzen, Oliver
, so wird aus Deiner Minato sicher auch noch etwas!

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Hallo Guda, November Pink, blüht schon ab November, d.h. der Name, also sehr früh für eine Williamsii-Hybride. Diese Hybriden gelten eigentlich alle als sehr winterhart, aber auch da muss man sagen, dass noch nicht viele Erfahrungen vorliegen. Meine November Pink wird auch in den Garten ausgepflanzt sobald sie eine entsprechende Größe erreicht hat und dann hoffe ich das es ihr gefällt und sie ihrem Namen alle Ehre macht! ;)Hiraethlyn sieht von der Blütenform ähnlich aus, sie hat nur beim öffnen einen sehr zarten Rosaton und wird im Laufe der Blüte fast weiß, besonders schön sollen die Blätter sein, aber an die kann ich mich nicht mehr so richtig erinnern. Ist schon ein paar Jahre her das ich sie in England gesehen habe. Wenn sie mir über den Weg läuft nehm iich sie für dich mit! :)Wie der Name ausgesprochen wird, kann ich leider auch nicht sagen, meine Zunge hat sich gerade verknotet!
;)Die Bemerkung ...
Ich kann jetzt gut verstehen warum so viele von uns so begeistert von ihr sind. :DVielen Dank Robinie ... und natürlich Anne!
LG., Oliver.

... bezieht sich auf die November Pink, es ist tatsächlich die ganze Pflanze auf dem Foto zu sehen, es fehlen nur knapp 4 cm bis zum Topfrand! :)Die Minato mit ihrer kleinen entzückenden Blüte sieht einfach nur niedlich aus, eine wunderschöne Zwergsorte Sorte!... das ist übrigens keine Schnittblume, sondern die ganze Pflanze.![]()
![]()


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Guten Morgen,
@ Igatolle Bilder von Deinen neuen Schätzen!!@ Cornishsnowtäuscht das Bild deiner Minato oder haben die Blätter alle Sommersprossen
?so kleine braune Pünktchen?? Frage mich nur was das ist - dasselbe fällt mir bei einigen Blättern an meiner Barbara Clark auf
.lg Klunkerfrosch




♥ magic is something you make ♥
Re:Kamelien 2008
hach, ihr seid so wild mit euren bildern ;Dich habe heute das aldi-angebot wahrgenommen :-)2 neue in meinem besitz!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Na, da hast Du aber ganz genau hingeschaut.@ Cornishsnowtäuscht das Bild deiner Minato oder haben die Blätter alle Sommersprossen?so kleine braune Pünktchen?? Frage mich nur was das ist - dasselbe fällt mir bei einigen Blättern an meiner Barbara Clark auf
.lg Klunkerfrosch

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2008
genau solche flecken hat meine 'april dawn', aber sie werden bei ihr größer und die blätter vergilben mit der zeit. es sieht eigentlich nicht tragisch aus, eher nach normalem altersableben der blätter.
Re:Kamelien 2008
War kurz vor Ohnmachtsanfall, bis mir einfiel, dass wir ja "Nord" sind. Erhole mich gerade wieder!hach, ihr seid so wild mit euren bildern ;Dich habe heute das al*i-angebot wahrgenommen :-)2 neue in meinem besitz!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
HalloVor dem grossen Sturm habe ich rasch noch einmal zur Kamera gegriffen. Da ihr so viele neue Blüten reingestellt habt, füge ich von meinen gerade oder vor 1 Woche Aufgeblühten auch noch einige hinzu. Kyo-nishiki finde ich persönlich eine der schönsten und abwechslungsreichsten Higos, v.a. wenn bei älteren Pflanzen noch die rein roten Blüten hinzu kommen.Jetzt machen nach und nach auch die frühjahrsblühenden Species die Augen auf, herrlich. Und meine Golden Glow ist einfach ein Herzwärmer in ihrer zarten Schönheit und dem sehr speziellen Farbspiel. 2 Jahre war ich hinter ihr her und hatte es schon aufgegeben, sie noch zu finden. Und da, im Januar...LG barbara[td][galerie pid=26080]tulip time 2/08[/galerie][/td][td][galerie pid=25283]sweet jane[/galerie][/td][td][galerie pid=26082]alpen glo 2/08[/galerie][/td][td][galerie pid=26084]higo-kyo-nishiki 2/08[/galerie][/td][td][galerie pid=26088]golden glow 2/08[/galerie][/td][td][galerie pid=26086]C.tsaii ganz 2/08[/galerie][/td][td][galerie pid=26087]C.tsaii 2/08[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008
Bevor ich andere "zwischen uns" lasse, Barbara, schnell meine Golden Glow. Andere Temperatur, andere Farbe?So zart rosalich ist sie bei mir nicht
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
Guda, hast du eine zart-rosé Blüte nach der Beschreibung erwartet und nun sieht Golden Glow anders aus als du dir vorgestellt hast? Gefällt sie dir nicht? Du hast dich nach der Lieferung schon nicht ganz anfreunden können und von eventuellem Fehlkauf geschrieben. Ich habe vor 2 Jahren eine Blüte im Original gesehen und war hin und weg von dieser Nitidissima-Hybride. Nur war eine Pflanze dann nicht zu bekommen, bis Huben sie plötzlich diese Saison hatte. Deine ist auch von dort, nehme ich an. Ich finde die farblichen Schattierungen absolut einmalig, kenne keine andere in dieser Art. Ich weiss nicht, wie sie bei Huben beschrieben ist, der Katalog kommt erst. Cremefarbig mit zartrosa Schatten und eine gelblich schimmernde Mitte, so würde ich die Blüte farblich beschreiben, einfach fantastisch, jedenfalls für mein Schönheitsempfinden.
gehölzverliebt bis baumverrückt