News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orkan "Emma" (Gelesen 21410 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Orkan "Emma"

Arachne » Antwort #105 am:

Nordwestlich von Hamburg haben die Böen seit etwa einer Stunde an Stärke erheblich zugenommen. Mal sehen, was der Nachmittag noch bringt...Im Windschatten der Garage habe ich noch mal Vogelfutter rausgetan, damit die Vögel ohne langes Suchen satt werden und sich schnell wieder verstecken können. Kaum war ich wieder im Haus, da kam auch schon eine Schar Erlenzeisige angeflogen. Sie sahen etwas feucht und durchgepustet aus.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Orkan "Emma"

celli » Antwort #106 am:

brandenburgs hauptstadt meldet 10 grad, sturmböen und keine dramatik. ...
30 km weiter nördlich möcht ich das hier noch nicht Sturmböen nennen. Ab und zu versucht die Sonne mal krampfhaft zum Vorschein zu kommen.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Orkan "Emma"

Guda » Antwort #107 am:

Ein Loch im Gärtnerhäuschen.... Vermutlich wird es eine größere Aktion, weil es eh schon etwas marode ist
Dateianhänge
01.03.08_8459_Emma_60.JPG
01.03.08_8459_Emma_60.JPG (69.43 KiB) 72 mal betrachtet
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Orkan "Emma"

Cristata » Antwort #108 am:

Hier im Bremer Umland war der Sturm bis jetzt noch halbwegs harmlos, dafür kam genug Regen herunter. ::) Aber seit einer halben Stunde wirds heftiger, man kann inzwischen durchaus von Orkanböen sprechen. :-\ Im Garten sieht zum Glück alles noch gut aus, nur die Märzenbecher hats arg zerzaust und ein Blumenkübel ist umgekippt. Hoffentlich gibts nirgendwo größere Schäden *hoff*.
LG Cristata
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Orkan "Emma"

DragonC » Antwort #109 am:

puh, aber es scheint niemanden etwas passiert zu sein - ein glück! mülltonnen, kübel und rosenobelisken lassen sich zum glück ersetzen.. bin froh, dass niemand hier zu schaden gekommen ist. *erleichterungs-smiley-einsetzen*hier in bergisch gladbach hat es heute morgen sehr gestürmt, teilweise über 100 km/h plus gewitter vom feinsten, orkanböen, regen und so weiter. passiert ist bei uns nicht viel - nur drei stangen vom katzennetz sind abgeknickt. mist. das wird wieder fummelei, das zu reparieren! :-\ aber, ein glück, nicht durchgebrochen oder abgebrochen. der liebste ist heute in bremen, hoffentlich ist heute nachmittag auf seinem rückweg der sturm halbwegs vorbei! sorge mich ja schon.. :-\ die ganze zeit auf der autobahn.. *nägelknabber*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Orkan "Emma"

Aella » Antwort #110 am:

ui ui ui, hier wirds auch immer heftiger...die holzpalisade zum nachbarn wackelt hin und her, mehr in unsere richtung als in seine. wenn die umkippt, ist alles in meinem im herbst angelegten beet futsch :-\ bin die ganze zeit am überlegen, ob ich raus soll und den folientunnel wegmachen, bevor er weggeweht wird. noch steht er....raus will ich aber eigentlich auch nicht unbedingt. :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:Orkan "Emma"

brennnessel » Antwort #111 am:

wir hatten jetzt einige stunden keinen strom und viele nebenstraßen waren oder sind wegen umgeworfener bäume gesperrt. unser zimmermann-junior ging mal eben die lage erkunden und rief jetzt an, dass eine siedlung am ortsrand arg zugerichtet aussieht und er gleich zum helfen dort bleibt!
Sabine G.

Re:Orkan "Emma"

Sabine G. » Antwort #112 am:

Wage es kaum zu sagen - aber bei uns ist immernoch strahlender Sonnenschein! So koennt`s gerne bleiben!
Lilo

Re:Orkan "Emma"

Lilo » Antwort #113 am:

Heute morgen um 9:00 Gewitter und einen Schwung Graupeln es hat auch ordentlich gepustet. Jetzt ist es böig.Der Garten liegt glücklicherweise im Windschatten. Reisig von den Birken lag herum und einige Osterglocken waren platt geweht, die habe ich für meine Mutter abgeschnitten.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Orkan "Emma"

fars » Antwort #114 am:

Das war in dieser Gegend bislang nur ein "Emmalein".
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32093
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Orkan "Emma"

oile » Antwort #115 am:

Jau, aber ein ziemlich nasses Emmalein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Orkan "Emma"

Tara » Antwort #116 am:

Emma oder Emmalein, mir reicht's...Am Ortsrand eine Reihe von Bäumen umgestürzt. Das Stalldach ist bislang heil geblieben - immerhin hat es Long John Silver mittlerweile auch fest im Griff. Aber eine dürre kleinere Fichte, eine große Birke und ein großer, nun in der Mitte geborstener Hochstamm-Pflaumenbaum sind umgestürzt und lagen natürlich auf dem Elektrozaun. Warum zum Teufel muß sowas immer passieren, wenn ich allein bin? >:( :'( Ich brauche heute gar nichts mehr... Und es bläst weiter. Mit etwas Pech kann ich heute abend den halben Zaun neu stecken. Und das ist eine Schweinearbeit. :'(
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Orkan "Emma"

karina04 » Antwort #117 am:

Bei uns war's vor ein paar Stunden ganz schlimm! Ich kann mich bei uns überhaupt nicht an so einen schweren Sturm erinnern und die Schäden in unserem kleinen Ort sind doch beträchtlich... :-\Fotos habe ich gemacht, weil ich darum gebeten wurde, nicht weil ich sensationslustig bin...Bei unserer Nachbarin wurde das Dach stark beschädigt, bei uns ist es Gott sei Dank nur eine Antenne, die wahrscheinlich beim nächsten Windstoß vom Dach fällt. Laut Wetterbericht soll ja das noch nicht alles gewesen sein...Den Nachbarort hat man bis vor kurzem gar nicht erreicht, dort ist auch der Friedhof gesperrt, weil etliche Grabsteine umgestürzt sind... :-\
Dateianhänge
P1070336.jpg
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Orkan "Emma"

karina04 » Antwort #118 am:

:(
Dateianhänge
P1070337.jpg
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Orkan "Emma"

karina04 » Antwort #119 am:

:(
Dateianhänge
P1070351.jpg
Antworten