News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

High Key Fotografie (Gelesen 4780 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

High Key Fotografie

karina04 »

Aufgrund meines ersten High Key Fotos und angeregt durch Thomas' Vorschlag möchte ich einen kleinen High Key Thread starten.High Key beschreibt eine Fototechnik, bei der helle Farben vorherrschen, oftmals erreicht durch eine beabsichtigte Überbelichtung, sowie auch bei meinem Foto. Auch ist der Hintergrund eines High Key Fotos meist komplett aufgelöst und weiß. Das Gegenstück zur High Key Fotografie ist die Low Key Fotografie.Bei meinem Foto habe ich die Helleborusblüte vorm Fenster plaziert, von vorne mit einem Reflektor aufgehellt und bei Blende 5 mit einer halben Sekunde belichtet und so schaut das Ergebnis aus:
Bild
Ich würde mich freuen, wenn sich noch ein paar experimentierfreudige finden würden und ihre High Key Werke dann hier einstellen. :DFür mich eines der schönsten High Key Fotos ist übrigens das hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/fav/display/6569821
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:High Key Fotografie

freitagsfish » Antwort #1 am:

himmel, ist das schön! :)
cimicifuga

Re:High Key Fotografie

cimicifuga » Antwort #2 am:

reflektor? bitte um aufklärung
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:High Key Fotografie

karina04 » Antwort #3 am:

reflektor? bitte um aufklärung
Im Prinzip könnte man auch Alufolie für solche Zwecke verwenden, aber ich hab' zum Beispiel einen sogenannten Faltreflektor, der auf einer Seite gold und auf der anderen Seite silber beschichtet ist. (Beispiel: https://www.foto-walser.de/artikel/510x510/12151.gif)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:High Key Fotografie

Paulownia » Antwort #4 am:

Interessant,habe mal nachgelesen. High Key Fotos sollen ja Leichtigkeit und Freundlichkeit wiederspiegeln.Ich finde sie sehen fast aus wie gemalt und bei Vielen empfinde ich eine leichte Leblosigkeit.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:High Key Fotografie

Gartenlady » Antwort #5 am:

Dieses Foto hatte ich gestern bewundert
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:High Key Fotografie

karina04 » Antwort #6 am:

Dieses Foto hatte ich gestern bewundert
Ja, das hab' ich gestern auch bewundert, heute hab' ich's dann leider nicht mehr gefunden.Ist ein schönes Beispiel für diese Technik, leider hat er die Belichtungszeit nicht vermerkt.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:High Key Fotografie

Gartenlady » Antwort #7 am:

Bist Du dort registriert? Dann könntest Du ja fragen.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:High Key Fotografie

karina04 » Antwort #8 am:

Bist Du dort registriert? Dann könntest Du ja fragen.
Nein, bin ich nicht. Ich schaue dort jeden Tag vorbei, aber meine Fotos werden den Qualitätsansprüchen dort noch nicht gerecht...Ich habe aber mittlerweile gesehen, dass in den Kommentaren ein bisschen was zur Technik gesagt wurde.
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:High Key Fotografie

Laurie » Antwort #9 am:

Karina, das ist ein wundervolles Bild geworden. Und der Rahmen passt ideal dazu.Deines finde ich übrigens viel schöner als das Krokusbild im Naturfotografieforum. Dieses ist mir viel zu künstlich. Hier noch eine (etwas flapsige) Anleitung zu High Key per Photoshop.
Tollpatsch

Re:High Key Fotografie

Tollpatsch » Antwort #10 am:

Ich habe mich versucht, und hatte Schattenprobleme..aber dann gefiel es mir doch etwas...
Dateianhänge
neu-hell.JPG
neu-hell.JPG (42.34 KiB) 180 mal betrachtet
Tollpatsch

Re:High Key Fotografie

Tollpatsch » Antwort #11 am:

Meint Ihr Kitsch..dann hätt ich einen kitschigen Rahmen..
Dateianhänge
neu-hell-rand.JPG
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:High Key Fotografie

thomas » Antwort #12 am:

Versuch' mal einen 1 Pixel breiten schwarzen geraden Rahmen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Tollpatsch

Re:High Key Fotografie

Tollpatsch » Antwort #13 am:

Versuch' mal einen 1 Pixel breiten schwarzen geraden Rahmen.Liebe GrüßeThomas
Danke Thomas, sonst meinst Du geht es, oder?Rahmen2.JPGMir würde es ja so gefallen, aber dann ist es von High Key,wohl zu weit weg, oder?Rahmen.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:High Key Fotografie

Gartenlady » Antwort #14 am:

Rahmen2 gefällt mir gut. Wenn jetzt noch der übliche Stützstab weg wäre und die Orchideenblüte sich dann ein wenig nach rechts neigen würde, würde es mir noch besser gefallen.Ich musste es auch versuchen, mit Blüten im Garten habe ich es nicht geschafft, was mich das Krokusbild des Dr. Schmidt noch mehr bewundern lässt.Also auch von mir eine Pflanze im Topf am Fenster, geblitzt.
Dateianhänge
Oxalis_am_Fenster.jpg
Antworten