News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühjahrsanzucht (Gelesen 1037 mal)
Moderator: Phalaina
Frühjahrsanzucht
Wann beginnt Ihr im kalten Gewächshaus mit der Anzucht? Und mit welchen Sorten? Hinweise nehme ich gern entgegen.
Re:Frühjahrsanzucht
ich habe schon vor 3 Wochen mit Radieschen und Schnittsalat angefangen. Jetzt bei dem milden Wetter legen die Pflänzchen schön los. Für die empfindlicheren Saaten warte ich noch bis Anfang März. Ich möchte mir noch so eine Heizmatte zulegen - dann da die Saatschalen draufstellen. Das sollte funktionieren und man kann früher säen.
Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:Frühjahrsanzucht
Wir haben heute unsere ersten "indoor hotcontainer" bestückt....
mit jeder Menge Frühjahrs- und Sommerblüher...... kann es gar nicht erwarten, daß sich die ersten Spitzen zeigen werden.... bald.... hoffentlich ganz bald ;DEva-Maria

Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
Re:Frühjahrsanzucht
... nach nur 3 Tagen... ging es schon los... die ersten Spitzen zeigen sich....
Frage: wie sollen wir jetzt weiter vorgehen? Wenn das in diesem Tempo weitergeht... da kann doch nix Gutes bei rauskommen, oder?Speziell die Kressen kommen wirklich rasant....Besorgte GrüsseEva-Maria


Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Frühjahrsanzucht
Genau deshalb lasse ich mir noch Zeit, bis nach OsternFrage: wie sollen wir jetzt weiter vorgehen? Wenn das in diesem Tempo weitergeht... da kann doch nix Gutes bei rauskommen, oder?Speziell die Kressen kommen wirklich rasant....

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Frühjahrsanzucht
HalloNichts überstürzen mit der Aussaat.Auch nicht im kalten GH.Bedenkt!!! Est ist gerade Mal 1.März
.Es kann jetzt Mal bischen warm sein,aber es kann auch wieder Frost kammen.Dann ist alle Mühe umsonst.Fang vor Ende März nichts an.Auch wenn es in den Fingern juckt.Man muß auch bedenken! was jetzt schon wächst,wird groß.Wenn das Wetter z.B.Bei Tomaten nicht vor Mitte Mai gut ist,wachsen die im GH unermeßlich heran und man kann nichts rauspflanzen.Was dann ???Also in der Ruhe liegt die Kraft.Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Frühjahrsanzucht
Hi,ich habe gestern die ersten ~fünfzehn Tomatensorten gesät. Mein Ziel ist es, beim Auspflanzen im Mai vielleicht endlich mal schon blühende Exemplare zu haben, dazu werde ich bis dahin natürlich künstlich beleuchten müssen. Hoffentlich wird das überhaupt was, mein Saatgut ist größtenteils schon ein paar Jahre alt. Auch ein Grund, so früh anzufangen - wenn in zwei Wochen absehbar ist, dass es nichts mehr taugte, dann kann ich nochmal nachkaufen und nachsäen.Werde in der nächsten Woche auch das andere Saatgut durchforsten, was ich sonst noch jetzt säen könnte. Grüße,Robert