News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meine 1.Tomaten, geht das so?? (Gelesen 1110 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Treue-Tomate
Beiträge: 50
Registriert: 23. Feb 2008, 18:03

Meine 1.Tomaten, geht das so??

Treue-Tomate »

Huhu,dieses Jahr ziehe ich meine ersten eigenen Tomaten.Zur Zeit warte ich auf letzte Woche gesähte "Hellfrucht" und "Sweet Million" die sich mit den Keimen Zeit lassen...Momentan stehen sie in meinem Wintergarten in Töpfen.Später will ich sie dann vereinzeln. Aber erstmal wäre ich froh wenn sie aufgehen würden.Nun habe ich gesehen, daß viele von euch tolle "Tomatenhäuser" haben.Erst hatte ich vor die Tomaten, wenn es warm genug ist draussen, einfach ins Beet zu pflanzen. Aber nachdem ich mich belesen habe bin ich davon abgekommen, weil sie dort ziemlich ungeschützt stehen würden.(Auch wenn ich mich gut erinnern kann, daß die in Oma´s Garten auch immer mitten im Beet standen und prächtig geworden sind ???)Nunja, nun hab ich mir überlegt die Tomaten später in einzelne Töpfe zu setzen und einfach auf der Terrasse stehen zu lassen, statt sie ins Freiland zu setzen.Dort würden sie Wind- und Regengeschützt stehen und hätten auf einer Seite die Schützende Hauswand, und dennoch den ganzen Tag Sonne.Platz hätte ich auch genug.Nun meine Fragen:Ist das ok so, oder habe ich wieder irgendwas nicht richtig bedacht? ???Reicht pro Tomatenpflanze ein 10 Liter-Eimer, oder sollte es etwas größeres sein?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Meine 1.Tomaten, geht das so??

frida » Antwort #1 am:

Ein regengeschützter sonniger Terrassenplatz ist ideal! Wenn möglich, würde ich größere Kübel nehmen, sonst kannst Du im Hochsommer 2x täglich gießen. 15 Liter ist gut, 20 Liter schaden nicht, dann kann man auch mal über Nacht wegfahren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
brennnessel

Re:Meine 1.Tomaten, geht das so??

brennnessel » Antwort #2 am:

Hallo Treue Tomate, in Töpfen geht es prima, nur musst du bei heißem Wetter besonders größere Sorten in 10-Liter-Kübeln halt viel gießen! Ich habe die meisten in 15-Liter- und noch größeren Kübeln. Selbst da muss ich in Hitzezeiten mindestens 2mal gießen!Es gibt hier aber auch viele, die in so niederschlagsarmen Gegenden wohnen, dass sie auch im Freiland guten Erfolg haben (wenn ´s nicht ein ganz verregneter Sommer ist)! Wenn das bei dir auch so ist, könntest es ja auf beide Arten versuchen!Viel Glück ! Lislhi, frida, da war ich wieder langsam ;D !
Treue-Tomate
Beiträge: 50
Registriert: 23. Feb 2008, 18:03

Re:Meine 1.Tomaten, geht das so??

Treue-Tomate » Antwort #3 am:

Oh, danke, das freut mich zu hören.Dann werden dieses Jahr also meine heißgeliebten Tomaten direkt vor der Tür wachsen :) :)Ich denke ich werde dann doch auf 15-20 Liter Töpfe umschwenken, die sidn sicher auch standfester, oder?
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Meine 1.Tomaten, geht das so??

Moorhex » Antwort #4 am:

Huhu,dieses Jahr ziehe ich meine ersten eigenen Tomaten.Zur Zeit warte ich auf letzte Woche gesähte "Hellfrucht" und "Sweet Million" die sich mit den Keimen Zeit lassen...Momentan stehen sie in meinem Wintergarten in Töpfen.Später will ich sie dann vereinzeln. Aber erstmal wäre ich froh wenn sie aufgehen würden.
Huhu Treue-Tomate :) Finde ich super dass du deine Tomaten auch selbst ziehen möchtest. Macht viel mehr Spaß als kaufen ;) Aber meine Frage wäre, wie warm ist es in deinem Wintergarten?Denk daran, dass Tomaten zum Keimen recht hohe Bodentemperaturen brauchen (18-20 Grad).Nicht dass dir die Samen wegschimmeln :'( LG Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Treue-Tomate
Beiträge: 50
Registriert: 23. Feb 2008, 18:03

Re:Meine 1.Tomaten, geht das so??

Treue-Tomate » Antwort #5 am:

Ganz Aktuell hab ich im Wintergarten 20°C (hab gerade geguckt).Nachts wirds schonmal etwas kühler, aber dann lasse ich dir Tür zur Wohnung einen Spalt auf.Letztes Wochenende hatte ich zeitweise schon über 30 °C im Wintergarten gemessen.Der Wintergarten war mal eine Dachterrasse die jetzt vollständig überdacht und abgedichtet wurde. Sind also von 3 Seiten "warme" Wände dran udn Licht im Überfluss.Edit: Ich hab die Tomaten zum keimen jetzt mal auf die Seite des wärmsten zimmers gestellt, vielleicht gefällts ihnen da besser. Wie lange ist cenn ca. die Keimdauer??
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Meine 1.Tomaten, geht das so??

Moorhex » Antwort #6 am:

Na mit 20 Grad dürfte es funktionieren Treue-Tomate :)Aber denk daran, auch die Erde sollte temperiert sein.
Edit: Ich hab die Tomaten zum keimen jetzt mal auf die Seite des wärmsten zimmers gestellt, vielleicht gefällts ihnen da besser. Wie lange ist cenn ca. die Keimdauer??
Das ist verschieden.Bei mir lag die Keimdauer bisher immer so zwischen 3 und 6 Tagen, je nach Temperatur.
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Tollpatsch

Re:Meine 1.Tomaten, geht das so??

Tollpatsch » Antwort #7 am:

Na mit 20 Grad dürfte es funktionieren Treue-Tomate :)Das ist verschieden.Bei mir lag die Keimdauer bisher immer so zwischen 3 und 6 Tagen, je nach Temperatur.
Aber bei einer Saattiefe von 0,5-1cm gibt es nicht so schnell Geilwuchs.Keimzeit aber 18-20 Tage bei 20-24 Grad.Nach 6 Tagen ist da bei mir nichts.
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Meine 1.Tomaten, geht das so??

Moorhex » Antwort #8 am:

Aber bei einer Saattiefe von 0,5-1cm gibt es nicht so schnell Geilwuchs.Keimzeit aber 18-20 Tage bei 20-24 Grad.Nach 6 Tagen ist da bei mir nichts.
Ne, so lang hat das bei meinen noch nie gedauert Tollpatsch.Bei einer Saattiefe von etwa 0,5cm und auch ca. 20 Grad Bodentemperatur (bei direkter Sonneneinstrahlung tagsüber allerdings mehr) hat es bis jetzt max. ne Woche gedauert 8) Um Geilwuchs entgegen zu wirken senke ich aber die Temperatur der darunter liegenden Heizungen schrittweise ab, sobald die ersten Keimlinge aus der Erde blinzeln.Klappte bisher sehr gut :D
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
tomatengarten

Re:Meine 1.Tomaten, geht das so??

tomatengarten » Antwort #9 am:

hallo treue-tomaten. erstmal ein herzliches willkommen im forum :)zu deiner frage
Reicht pro Tomatenpflanze ein 10 Liter-Eimer, oder sollte es etwas größeres sein?
:ich benuetze fuer die tomaten, die ich in toepfen kultiviere, 12-liter toepfe. allerdings ist die groesse auch der vielzahl der tomaten geschuldet, die unter den tomatendaechern auf der gruenen wiese, platz finden muessen. im vorjahr hat das gut geklappt.
Antworten