News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosa gefärbte Tomatensamen - wer weiß warum? (Gelesen 2240 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Rosa gefärbte Tomatensamen - wer weiß warum?

anja1411 »

Hallo, meine Schwester war im vorigen Sommer auf den Kanaren. Von dort hat sie eine Tüte Tomatensamen mitgebracht. Die Sorte heißt Canario. Ich habe sie gestern ausgesät und festgestellt, dass die Samen richtig leuchtendrosa eingefärbt sind. Was hat das zu bedeuten? Sind die gebeizt? Oder welchen Sinn verfolgt die rosa Farbe?Weiß das jemand, das würde mich interessieren.Liebe GrüsseANJA :)
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosa gefärbte Tomatensamen - wer weiß warum?

Jindanasan » Antwort #1 am:

Hallo Anja,meine Paprikasamen aus Italien sind auch rosarot und auf der Beschreibung steht dass sie gebeizt wurden.Lg Anna
Ich liebe Tomaten.
tomatengarten

Re:Rosa gefärbte Tomatensamen - wer weiß warum?

tomatengarten » Antwort #2 am:

hmm, vielleicht ist kaliumpermanganat im spiel gewesen :-\
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Rosa gefärbte Tomatensamen - wer weiß warum?

Solanin » Antwort #3 am:

Ich denke schon dass das Saatgut gebeizt wurde. Ich kenne das aber nur vom Getreide, das Beizmittel bewirkt diese leuchtendrosa- (rote) Einfärbung. Hände nach dem Berühren gut waschen und nichts gleichzeitig essen bzw. besonders vorm Essen die Hände waschen. Wenn es auch nur eine vergleichsweise geringe Saatgutmenge ist und nichts passieren dürfte Beizmittel sind gesundheitsschädlich ==> deshalb leuchten sie auch so schön giftig rot.
Gruß Solanin
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Rosa gefärbte Tomatensamen - wer weiß warum?

anja1411 » Antwort #4 am:

Hallo, na gut zu wissen. Ich wußte nicht, dass dort Gift im Spiel ist :PMich wundert, dass die Samenportion riesig ist und in der Tüte nicht alle Samen so leuchten, nur etwa 1/3 aller Samen. Deshalb hat es mich interessiert. Hat das irgendeine Auswirkung auf die Pflanzen?Auf der Tüte steht nichts, dass die Samen gebeizt wurden, aber das meiste ist eh glaube spanisch.Liebe GrüsseANJA :)
Benutzeravatar
aptenia
Beiträge: 55
Registriert: 21. Jul 2007, 10:26

Re:Rosa gefärbte Tomatensamen - wer weiß warum?

aptenia » Antwort #5 am:

ob es eine auswirkung auf die pflanzen hat - keine ahnung. aber ich würde es nicht absichtlich oder wissend kaufen. ich kenne die spanischen vorschriften zwar nicht, könnte mir aber gut vorstellen, dass auf den samentüten gar nicht zwingend draufstehen muss, ob oder womit gebeizt wurde. hier wird oft und viel "gegiftelt", da denken sich manche (leider) nicht viel dabei.lg
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Rosa gefärbte Tomatensamen - wer weiß warum?

Irina » Antwort #6 am:

Ja, die Samen sind gebeizt. Wundert mich nur, dass anscheinend nicht alle. Und nicht mit dem Kaliumpermanganat. Die ergibt dunkel-braune Farbe. Ausserdem wird im Großproduktion immer mit anderen Chemischen Keulen gebeizt. Um die eventuelle Krankheitserreger abzutöten. Einzig, wo diese Samen nicht benutzt werden, das ist die Bio-produktion. Da wird immer eine Bestätigung verlangt, dass die Samen ungebeizt sind.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
aptenia
Beiträge: 55
Registriert: 21. Jul 2007, 10:26

Re:Rosa gefärbte Tomatensamen - wer weiß warum?

aptenia » Antwort #7 am:

hab auch mal ein tütchen saatgut erwischt, in dem ein kleiner teil der samen (grün) gefärbt war. ich glaube, es waren bohnensamen. schon seltsam.
gardner charly
Beiträge: 104
Registriert: 8. Apr 2007, 12:48

Re:Rosa gefärbte Tomatensamen - wer weiß warum?

gardner charly » Antwort #8 am:

das mittel heißt atiram (atiraam,tiuram), es ist ein beizmittel, wurde auch zum bekämpfen von monilia bei kirschen und sauerkirschen verwendet. manche saatgutproduzenten färben einen teil des saatguts ein, um vor reklamationen (wegen keimfähigkeit) geschützt zu sein. sie verwenden jedes jahr eine andere farbe.
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Rosa gefärbte Tomatensamen - wer weiß warum?

Solanin » Antwort #9 am:

Mich wundert, dass die Samenportion riesig ist und in der Tüte nicht alle Samen so leuchten, nur etwa 1/3 aller Samen. Deshalb hat es mich interessiert. Hat das irgendeine Auswirkung auf die Pflanzen?Auf der Tüte steht nichts, dass die Samen gebeizt wurden, aber das meiste ist eh glaube spanisch.Liebe GrüsseANJA :)
Wahrscheinlich haben die gebeizte und ungebeizte Samen "gemixt". Es kommt aber auch vor, dass schlecht gebeizt wurde. Mit den Beizen werden Pflanzenschutzmittel auf das Saatgut aufgebracht, vor allem gegen bodenbürtige Krankheitserreger wie Pilze. Dann sind es Fungizide. Sie schützen also die Samen im Boden und dass sich die Krankheit auch nicht ausbreiten kann. In der Landwirtschaft ist das wichtig. Im Haus- und Kleingarten denke ich spielt es keine Rolle.In Deutschland muss es lt. Saatgutaufzeichnungsverordnung "§1 Abs. 8b Im Falle der Bearbeitung von Saatgut......die Art der Behandlung...." aufgezeichnet werden.
Gruß Solanin
Antworten