News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiwi umpflanzen (Gelesen 9338 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Treue-Tomate
Beiträge: 50
Registriert: 23. Feb 2008, 18:03

Kiwi umpflanzen

Treue-Tomate »

Hallo,wir haben im Herbst ein Haus gekauft. Im Garten steht ua. ein wirklich toller Kiwi, der mittlerweile über 2.50m hoch ist und im Herbst wirklich eine Menge Früchte hatte.Leider steht er in einem schmalen Beet, zwischen zwei anderen Bäumen (die ich noch nicht bestimmen konnte :-[), die ihm aber langsam aber sicher den Platz und das Licht wegnehmen.Auch wollen wir in nächster Zeit einiges im Garten umgestalten und eben dieses Beet aus der Mitte des Gartens entfernen, da wir mehr Platz schaffen wollen.Nun mein Problem:Gibt es eine Möglichkeit den Kiwi unbeschadet an eine andere Stelle zu verpflanzen?Wie sehen dei Wurzeln des Kiwi aus?Ich bin so glücklich über diese Pflanze und möchte ihn auf keinen Fall "umbringen" bei der Aktion.Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Kiwi umpflanzen

elis » Antwort #1 am:

Hallo Treue Tomate !Zuerst mal "Herzlich willkommen im Forum".Ich würde es einfach probieren und Deine Kiwi umpflanzen. Du gräbst so bald wie möglich ein großes Loch und verbesserst den Boden mit Kompost und gibst die ausgegrabene Kiwi da rein. Du solltest sie ganz stark zurückschneiden damit sie den Umsetzstreß besser verdaut und mit einem großen Wurzelballen ausgraben, dann müßte es schon klappen. Dieses Jahr wird es halt mit einer Ernte nichts werden, aber das mußt Du in Kauf nehmen. Welche Sorte ist es denn, hat sie haarige Früchte oder nackige ?lg.Elis.
Dateianhänge
Bayernkiwi0207a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Treue-Tomate
Beiträge: 50
Registriert: 23. Feb 2008, 18:03

Re:Kiwi umpflanzen

Treue-Tomate » Antwort #2 am:

Vielen dank für deine Begrüßung udn den Tip.Die Früchte sind haarig und waren wirklich lecker. Leider sind mir ne ganze Menge erfroren, weil ich im Umzugsstreß einfach nicht mehr dazu gekommen bin sie abzupflücken.Und nachdem ich eben nochmal im Garten war ist mri aufgefallen, daß das Bäumchen doch schon etwas größer ist als ich dachte. 3 Meter hat er sicher, er steht am Hang udn schlängelt sich langsam aber sicher zwischen die anderen Bäume.Mir tuts jetzt schon leid ihn da raus zu reißen. Aber besser als ihn garnicht erhalten zu können.
Nomadin

Re:Kiwi umpflanzen

Nomadin » Antwort #3 am:

Hallo Treue Tomate, falls du nicht schon aktiv geworden bist: geh mal über die Suchfunktion hier im Forum, weiß jetzt nicht, wer hier der Kiwi-Spezialist ist. Und lies dir diesen Artikel durch, vielleicht findest du darin noch Hinweise. Hab die letzten Tage etwas über Kiwis nachgelesen - wenn mich nicht alles täuscht, sind Kiwis Flachwurzler, d.h. die Wurzeln wachsen eher flächig und nah bei der Oberfläche, das könnte beim Umsetzen wichtig sein. Aber wie gesagt: mach dich vorsichtshalber noch kundiger.
Antworten