News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trockenschaden an Kübel-Apfelbaum (Gelesen 3872 mal)
Moderator: cydorian
Trockenschaden an Kübel-Apfelbaum
Mein Ballerina-Apfelbäumchen hatte während meines Urlaubs keine Bewässerung (Handwerker, grrr!). Jetzt hat es ca. die Hälfte seiner Blätter verloren, der Rest erscheint rostig. Und die Früchte sehen notreif aus, sind aber schon süß. Wie ist denn die Prognose für's Überleben (nach dem Gießen sah der Gute gleich etwas frischer aus, aber letztes Jahr war er um diese Jahreszeit noch üppig grün)? Kann ich noch irgendwas für ihn tun, außer wässern und die Äpfel abnehmen?
Re:Trockenschaden an Kübel-Apfelbaum
Je nach derzeitiger Topfgrösse vielleicht in einen grösseren Topf, dann hat er mehr Platz für die Wurzeln, die dann auch mehr Wasser aufnehmen können. Nur so eine spontane Idee, hab da keine Erfahrung mit.
Re:Trockenschaden an Kübel-Apfelbaum
Du könntest die Blätter alle paar Tage mit verd. Pflanzenstärkungsmitteln (z.B. Braunalgenextrakt, weiß aber nicht, ob es hilft) besprühen. Falls Triebspitzen vertrocknet sind würde ich sie zurückschneiden. Sollte der Baum jetzt um diese Zeit nochmal austreiben, dann vielleicht auch hin und wieder besprühen, evtl. zusätzlich mit stark verdünntem Flüssigdünger. Damit würdest du eine Blattdüngung vornehmen und die geschädigten Wurzeln etwas ausgleichen.Ein Austrieb jetzt könnte nicht mehr rechtzeitig ausreifen, aber bei einem Baum im Kübel kann man vielleicht noch ein paar Wochen lang für besonderen Schutz sorgen.
Re:Trockenschaden an Kübel-Apfelbaum
Je nach derzeitiger Topfgrösse vielleicht in einen grösseren Topf,
