News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schädling oder nicht? (Gelesen 5609 mal)
Moderator: Nina
Schädling oder nicht?
Hallo Rosenfreunde,seit zwei Jahren nisten sich diese Tierchen in den Rosenblättern ein und ich wüsste gerne, womit ich es zu tun habe.
Sie sitzen meist in schattigeren Bereichen in den Blättern und machen keinerlei Fraßgänge. Das Blatt ist auf der Unterseite vollkommen in Ordnung und vertrocknet oben an den Stellen, wo es hohl ist. Dass sie den Rosen schaden, konnte ich bisher nicht feststellen. Hoffentlich könnt ihr mich beruhigen. LGMae
Re:Schädling oder nicht?
Ich trau mich mal zu schubsen - in der Hoffnung, dass ihr nicht genau so ahnungslos wie ich seid und nur meine Frage übersehen habt.Meine INet-Suche war bisher ziemlich erfolglos und ich möchte doch nicht irgendwann Rosen ohne Wurzeln o.ä. haben. 

Re:Schädling oder nicht?
Hallo und herzlich willkommen im Forum, Mae 

Hast du mal auf der Webseite insektenbox geschaut. Vielleicht ist ja dort dein Insekt aufgelistet. ::)Liebe GrüßeMeine INet-Suche war bisher ziemlich erfolglos
Re:Schädling oder nicht?
Hallo Matthias,danke für die nette Begrüßung. :)Die Seiten der Insektenbox habe ich schon mehrfach erfolglos von vorne nach hinten und von hinten nach vorne durchstöbert. Außerdem verfolge ich sämtliche Threads über Schädlinge, die ich finden kann - immer in der Hoffnung irgendwelche Anhaltspunkte zu bekommen. :-\Ha..., habe gerade entdeckt, dass die Robinien-Miniermotte ein ähnliches Schadbild verursacht. Werd mich mal auf die Suche machen...
Re:Schädling oder nicht?
Hallo MaeMeines Erachtens kannst du auch Bilder von deinen unbekannten Insekt hinschicken und fragen, ob sie dein fotografiertes Insekt kennen.
Re:Schädling oder nicht?
Nicht mehr nötig. :DBis gestern kannte ich nur Miniermotten, habe dann aber über diesen Umweg die Minierfliegen entdeckt. Ich bin mir nun ziemlich sicher, dass es sich um die Larve einer Minierfliegenart handelt. Welche ist mir eigentlich egal. Diese machen - neben den bekannten Fraßgängen - auch das oben gezeigte Schadbild, sog. Platzminen.Danke nochmal für deine Mithilfe.
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Schädling oder nicht?
Hallo Mae,herzlich Willkommen auch von mir!Ich habe hier auch die Minierfliege im Garten, allerdings vergreift sie sich bei mir nur an Tagetes, Ringelblumen, Mohn und Kapuzinerkresse.Man kann die Larve im Blatt gut zerdrücken.An Rosen hatte ich sie noch nie und werde das hoffentlich auch nie sehen müssen...Dafür habe ich Ärger mit der weissen Fliege an den Rosen.LGblumenmaid
Re:Schädling oder nicht?
Dazu habe ich gerade in dem Thread über die Rosenschule Ruf gelesen, dass die Pflanzung von Knollensellerie in Rosennähe hilfreich sein soll.Dafür habe ich Ärger mit der weissen Fliege an den Rosen.LGblumenmaid
Viele Grüsse
Isabel
Isabel
Re:Schädling oder nicht?
Hallo blumenmaid,danke für die Willkommensgrüße. :DMacht die Minierfliege bei dir das gleiche Schadbild oder eher diese typischen geschlängelten Fraßgänge? Richtet sie größere Schäden an den Pflanzen an?Die weisse Fliege habe ich an den Rosen bisher nicht bemerkt, obwohl sie zeitweise sehr stark auftrat. 

Brrrrrr...mich schüttelt`s schon, wenn die anfangen rumzuzappeln. Aber ich werde mich mit dicken Handschuhen rüsten...Man kann die Larve im Blatt gut zerdrücken.
- Rosenfee
- Beiträge: 2962
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Schädling oder nicht?
Hallo, heute habe ich dieses Tier an meiner Ipsylanthé entdeckt
Was kann das sein? Es sitzt sehr fest auf der Blattoberseite, lässt sich nur mit dem Fingernagel entfernen, abstreifen ist nicht möglich.
LG Rosenfee
Re:Schädling oder nicht?
zwar ein ungewöhnlicher platz, aber von der beschreibung her eine schildlaus.. 

Re:Schädling oder nicht?
Ich würde sagen, eine parasitierte Blattlaus.Ist es starr? Bewegungslos und pergamentpapierartig gefärbt? Dann ist es sicher.
Re:Schädling oder nicht?
Hallo,nachdem mir hier schon in Sachen Mauerbienen so nett geholfen wurde, möchte ich Euch nochmals um Hilfe bitten.In unserem Vorgarten steht ein mittlerweile 30 Jahre alter, panaschierter, weiblicher Ilex, eine wahre Augenweide. Seit einiger Zeit ist er von - so habe ich ergoogelt - Minierfliegen befallen. >:(Als Gegenmaßnahmen habe ich nur die chemische Keule oder "befallene Blätter abzupfen und verbrennen" finden können. Die chemische Keule möchte ich eigentlich nicht zum Einsatz kommen lassen. Blätter abzupfen und verbrennen geht nicht, da der Ilex eine stattliche Größe erreicht hat. Es wäre definitiv unmöglich, den ganzen Baum abzusuchen. ::)Hat jemand von Euch einen guten Rat, was ich noch tun könnte? ???Bin für jeden Hinweis dankbar.Viele liebe GrüßeKäfermama