News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 624348 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #1455 am:

Ach Val, sie sind wirklich so schön, wie ich es gehofft habe, die Furo- an und auch die Tenko. Die andern natürlich auch, aber diese beiden halten sich schon lang auf dem Wunschzettel!
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1456 am:

guda, von der 'tenko' hat huben eventuell noch eine. sogar bezahlbar. ich meine 28 oder 30 eur. ruf doch mal an ;D
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #1457 am:

wunderschöne bilder btw. ist deine 'bokuhan' von huben? dann habe ich dort ihre schwester gesehen - schöne große pflanze, aber nicht so dicht belaubt, wie ich erhofft habe. mittlerweile tendiere ich fast zur 'kumagai'. sie sieht aus wie eine gigantische 'bokuhan' und hat schönen dichten wuchs.
genau ;D ;D dann hab ich wohl die kleine Schwester bekommen !!Der Wuchs geht in die Richtung Tulip time. - Die Kumagai habe ich noch nicht im ganzen gesehen ::) ;D - aber das klingt verlockend ;D 8)und das Bild von Nihlan´s Blüte verfolgt mich ;D ;D .@ Oliver,der Steckling ist leider ohne Namen - irgendwo war er abgebrochen (zwischen den Garagen Aus- und Einzügen) und ich hab ihn aus Mitleid ins Wasserglas gestellt und vergessen - als "gute Mutter" ;D lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Irisfool

Re:Kamelien 2008

Irisfool » Antwort #1458 am:

Die 1. Blüte von 'Jury's Yellow' ist offen. Sie steht draussen nordseitig am Haus.
Dateianhänge
A6075.aJPG_Medium.jpg
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #1459 am:

guda, von der 'tenko' hat huben eventuell noch eine. sogar bezahlbar. ich meine 28 oder 30 eur. ruf doch mal an ;D
Val, Du bist nicht recht gescheit ::), mir einen solchen Floh ins Ohr zu setzen!!! Weil: ein Paket kostet immer 9,50 oder so und enthält zwei Pflanzen. Kannst Du Dir vorstellen, in welche Konflikte mich das stürzt? Ich warte erst mal das nächste Wochenende in NL ab, vielleicht.............Meine Golden Glow hatte übrigens auch die 30 €- Qualität, viele Knospen, sehr guter Habitus - leider hat H. in der Größe nicht viele Sorten im Angebot. @ Klunkerfrosch: Gratulation zu Deinem Erfolg! Grundsätzlich werden bestimmt einige Sorten sich via Wasserglas bewurzeln lassen. heikel wird es vermutlich bei Sorten, die sehr lange Zeit brauchen, da besteht dann wohl Fäulnisgefahr. Kannst Du ungefähr angeben, wie lange der Trieb im Wasser stand? Hast Du ihn bereits getopft, mit Häubchen geschützt?@Oliver: Kann es sein, dass man, wenn ein gewisser "Pflanzenfundus"vorhanden ist, man mit dem Kauf zurückhaltender wird? Die neuen Pflanzen sollten zu den alten passen, auf den noch vorhandenen Platz sowieso. Zu drei ähnlichen Blüten muss sich nicht noch eine vierte gesellen...? Ach, ginge es mir doch bereits auch schon so! Hat 'Spring Promise' eher ein pinkiges Rot oder kräftiges Pink? Die Blütenform finde ich sehr schön! 'Freedom Bell' steht schon lange auf meiner Liste, sofern sie nicht ein sehr helles Rot hat. Und eine C.grijsii, erzähl bitte von ihr. Ich glaube bei mir steckt eine Assoziation zu A. griseum im Hinterkopf :-[, für mich ist es Anlass genug, sie zu mögen.Mir scheint, das Wochenende war wenigstens für drei (?) Kamelianer sehr erfolg- und erlebnisreich!
....und Blütenstaub von den Nasen wischen
So etwas gehört zum absoluten Wohlbefinden dazu!!
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1460 am:

@klunkerle:oh, an der 'kumagai' hättest du deine freude. ich weiß - du würdest sie lieben. ich suche für dich mit ;D enttäuschend war dagegen die 'christmas daffodil', die auch auf meiner liste stand. sie sah so klein und zerrupft aus, keine spur von hochgepriesener osterglockenform.und die 'lovelight' war ein traum - wie ein riesiger weißer nachtrock. die muss ich unbedingt noch haben! da du sie meines wissens bereits hast, weißt du ja, was du zutun hast, um mich zum stecken der 'tenko' zu inspirieren?! ;D @iris: sehr schön. es ist eine freilandpflanze - verstehe ich das richtig?
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1461 am:

mensch guda! das nächste mal musst du mir sagen, was du haben wills. ich bin ja oft in der huben-ecke unterwegs. und es amcht mir spaß, kamelien zu kaufen. sogar wnen sie nicht für mich sind :-)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1462 am:

Die 1. Blüte von 'Jury's Yellow' ist offen. Sie steht draussen nordseitig am Haus.
Musst Du glücklich sein!! 8)LGViolatricolor
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1463 am:

... Sie steht draussen nordseitig am Haus.
ok ok, wer lesen kann ist klar im vorteil :-[ich meinte, ob sie ausgepflanzt ist oder eine kübelpflanze???
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #1464 am:

Da sind ja einige Kamelien über den Ladentisch gewandert am vergangenen Wochenende! Den stolzen Besitzern zur Freude und nun dürfen alle anderen sich an Fotos der Neuankömmlinge freuen, schön :DOliver wird sicher auch noch antworten, ich weiss nicht wie gross seine ist (wegen Blütenfarbe), deshalb stelle meine Spring's Promise noch mal rein. Der Farbton ist schwer zu treffen mit digital, ein helles Rot mit einem Hauch von Pink, je nach Licht. Meine habe ich im vergangenen Frühjahr ausgepflanzt. Sie wächst etwas wild, aber da ich sie zuerst vom Spalier befreien musste, lasse ich sie mal wachsen und beobachte sie zuerst, bevor ich eingreife. Wie bei Eltern von Zweibeinern gibt es wohl auch bei "Kamelien-Eltern" verschiedene Typen, scheint mir. Meine Meinung dazu ist immer noch, dass ich mit dem Kauf einer Kamelie die Verantwortung für ein Lebewesen übernommen habe, dessen natürliche Lebensbedingungen ich so gut wie möglich versuche nachzuahmen, damit es sich gut entfalten kann.Selbst bei Bonsais besteht ja die grosse Kunst darin, die Natur so gut zu beobachten, um sie nachher en miniature nachahmen zu können. Ich persönlich halte nicht viel davon, Kamelien nach einem Wunschbild im Kopf zurecht zu schnippeln. Anders als bei Menschenkindern habe ich ja die Wahl und kann mich vorher über Wuchs etc. informieren. Die verschiedenen Kameliensorten und Arten zu beobachten und sachte einzugreifen, finde ich ausserdem viel spannender. Eure Meinung dazu interessiert mich!LG barbara[td][galerie pid=25286]springs promise [td](mehrere)[/galerie][/td][/td]
springs promise
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irisfool

Re:Kamelien 2008

Irisfool » Antwort #1465 am:

@ semicolon. Sie ist ausgepflanzt und ist von einem sehr kleinen Pflänzchen aus England in 6 Jahren ein wunderschöner voller kompakter Strauch geworden, der jedes Jahr reichlich blüht. Viel besser als die reinweisse gefüllte No Name mit grösseren Blättern. ;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #1466 am:

@IrisfoolSag mal, wo bist du daheim, dass bei dir Jury's Yellow jetzt schon blüht? Toll. Meine ausgepflanzte lässt sich wieder einmal Zeit, obwohl sie dicht am Haus auf der Westseite steht.@klunkerfroschIch sehe fasziniert die "Wasserwurzeln" deines Stecklings. Vielleicht sollte man es mal bei einigen Sorten parallel versuchen? Bei wieviel °C hattest du das Glas stehen und wie lange hattest du es vergessen??C.forrestii hat heute bei mir die 1. winzige Blüte geöffnet (im Vergleich dazu vor einer auch klein blühenden Sweet Jane) und ausserdem Minato no haru, wenn es eine ist! (Farbe real intensiver und normalerweise hat sie wohl keine Petaloide?) sowie Goshozakura und Kasugayama (Farbe eigentlich etwas dunkler).LG barbara[td][galerie pid=26243]C.forrestii[/galerie][/td][td][galerie pid=26244]C.forrestii/sweet jane[/galerie][/td][td][galerie pid=26245]minato no haru2[/galerie][/td][td][galerie pid=26247]goshozakura[/galerie][/td][td][galerie pid=26246]kasugayama[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #1467 am:

Kannst Du ungefähr angeben, wie lange der Trieb im Wasser stand? Hast Du ihn bereits getopft, mit Häubchen geschützt?
@Guda und Barbara,der Steckling stand bestimmt 10 Wochen in dem Wasserglas, in der hintersten Ecke auf der Fensterbank im HWR - extrem schattig, mit normaler Raumtemperatur. Und er steht noch immer da ;D - weil Seramis alle ist und ich erst Nachschub kaufen muß - dann bekommt er auch sein Häubchen ;). lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1468 am:

@ Klunkerfrosch
Ich sehe fasziniert die "Wasserwurzeln" deines Stecklings.
Oh! das hatte ich gar nicht gesehen! ::) Sind diese schwarzen Verschnörkelungen alles Wurzeln????? unglaublich! Das müsste man mal wirklich probieren!! Bravo für den Erfolg! :DLGViolatricolor
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #1469 am:

Die 1. Blüte von 'Jury's Yellow' ist offen. Sie steht draussen nordseitig am Haus.
Musst Du glücklich sein!! 8)
Du lebst sicher auch in WHZ 8 bis 9, Irisfool?Es ist eine makellose Blüte, wie herrlich!
Antworten