News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rose umsetzen (Gelesen 8992 mal)
Re:Rose umsetzen
rahel, deswegen hab ich mir auch erlaubt, diese anekdote zu schreiben, weil sie nicht wirklich OT ist....ich wollte nur jens und anderen meine persönlichen erfahrungen zum thema 'rose umsetzen' mitteilen. und offensichtlich stehe ich damit nicht ganz allein da, wie tilia ja bekundete ;)ich finds aber toll, das du den vorbesitzern die chance lässt, sie noch abzuholen! zeig ihnen doch den thread hier (falls sie intenet haben...)
Re:Rose umsetzen
Mal ne Zusatzfrage: In Frankreich empfiehlt man immer, die Pflanzen v. a. Rosen, mit der Wurzel in ein "pralin" zu tauchen, eine dicke Plempe aus allerlei das Bewurzeln förderndem Zeug. Gibt's das in Deutschland auch, hat jemand damit Erfahrung?Zum Thema Umsetzen, aber nicht unbedingt zur Nachahmung:1. Eine Madame Alfred Carrière mußte ich notgedrungen ausbuddeln, es war nur noch ein dicker Krotzen ohne Blatt oder Wurzel, habe sie trotzdem eingepflanzt, und sie hat nach kurzer Zeit mehrere Triebe entwickelt, die jetzt schon 1,50 m hoch sind.2. Am Ferienhaus vor Jahren eine völlig verholzte Kletterrose vorgefunden, dachte, sie wäre tot und rodete sie mit der Spitzhacke. Beim nächsten Besuch waren x neue Triebe da, und seitdem blüht sie jedes Jahr dauerhaft und schön; ich vermute, es ist eine Climbing Cécile Brunner, weiß es aber nicht genau.Mit anderen Worten: Nur Mut und kräftig zurückschneiden!
Re:Rose umsetzen
Auf deine Zusatzfrage weiß ich keine Antwort, da mir wurzelförderndes Zeugs, das generell für Pflanzen empfohlen wird, noch nicht untergekommen ist.Du hast aber sehr schöne Beispiele dafür, dass man Rosen nicht wie 'Prinzessinnen auf der Erbse' behandeln muss...mein Lieblingsthema.
Auch wenn man es ihnen vielleicht nicht sofort zutrauen würde...sie sind robuster, als man denkt.



Re:Rose umsetzen
Jau.Das Eintauchen vor der Pflanzung in flüssigen Lehm soll wirklich sehr gut für die Wurzeln und ihr weiteres Wachstum sein. Wenn die Rosen noch ein paar Tage wurzelnackt gelagert werden müssen schützt es u.a. vor Austrocknung. Hab es aber noch nicht ausprobiert weil das hier auch so gut klappt.
Re:Rose umsetzen
Ja, ich habe das "pralin" als Pulver gekauft und mit nach Deutschland gebracht; es ist neben Lehm auch Algenextrakt und sonst nochwas drin ... komisch, dass es das hier nicht gibt. Na ja, es wird schon nicht schaden ...
Re:Rose umsetzen
aha, für den bequemen Gärtner eine gebrauchsfertige Mischung. Fänd ich auch nicht schlecht. Ich habe übrigens neulich Braunalgenextrakt für meine (noch nicht existierenden) Rosensämlinge gekauft, nachdem ich nur Positives darüber gehört hatte.
Re:Rose umsetzen
Weiß nicht, ob es dem 'Pralin' nahe kommt, aber hier oben tunkt eine Rosenhändlerin ihre Pflanzen in eine zähe Mischung mit Lehm, die mich überhaupt nicht mehr überzeugt. Die Wurzeln verkleben miteinander und man hat das Gefühl, dass sie so nie genug Luft bekommen können. Im letzten Jahr hab ich das Zeugs unterm fliessenden Wasserhahn abgewaschen so gut es ging, da sich bei vorher gepflanzten Rosen zeigte, dass sie nur schwer in die Pötte kamen.es ist neben Lehm auch Algenextrakt und sonst nochwas drin ...
Re:Rose umsetzen
Meines Wissens hat man das Tunken in Lehm früher allgemein empfohlen, ist aber total davon abgekommen, weil - wie Du sagst - die Wurzeln verkleben und tw. ersticken. Vielleicht kommt es ja auf die Mischung anWeiß nicht, ob es dem 'Pralin' nahe kommt, aber hier oben tunkt eine Rosenhändlerin ihre Pflanzen in eine zähe Mischung mit Lehm, die mich überhaupt nicht mehr überzeugt. Die Wurzeln verkleben miteinander und man hat das Gefühl, dass sie so nie genug Luft bekommen können. Im letzten Jahr hab ich das Zeugs unterm fliessenden Wasserhahn abgewaschen so gut es ging, da sich bei vorher gepflanzten Rosen zeigte, dass sie nur schwer in die Pötte kamen.

Re:Rose umsetzen
Ich kenn das nur mit sehr stark verdünntem Lehm der dann anschließend nur hauchdünn auf den Wurzeln liegt. Hab mal solche Pflanzen aus Frankreich bekommen wenn ich mich recht entsinne und die sind problemlos angewachsen.Nötig ist es (besonders bei fruchtbaren öden) wohl nicht aber bei längeren Transporten und/oder längerer Lagerung kann es ganz sinnvoll sein.
Re:Rose umsetzen
Genau...das macht auch während der Zeit 'ohne Boden' Sinn, aber danach würde ich jede Rose lieber ohne diese 'Hülle' dem Erdreich zumuten, in dem sie sich einleben soll.Nötig ist es (besonders bei fruchtbaren öden) wohl nicht aber bei längeren Transporten und/oder längerer Lagerung kann es ganz sinnvoll sein.
Re:Rose umsetzen
Hallo,Das umsetzen ist nun geschafft , es hatte sich zeitlich verschoben,aus den ca 10 Rosen waren es am Ende 32 Rosen
.Die Pflanzen wurden am Mittwoch ausgegraben und mussten bis gestern(Wettermäsig war es "Lustig ")in Eimern mit Wasser auf ihre neues zuhause warten.Ich hoffe sie haben es gut überstanden.
Mfg Jens

###___ Grüße aus Leipzig ___###
Re:Rose umsetzen
Hallo,Ich habe die Rosen am Samstag angegossen,wie oft muss ich bei diesen Wetter gießen ?Die Erde ist ziemlich nass, ich habe bedenken das die Wurzel anfangen zu verfaulen wenn ich zu oft Gieße.Mfg Jens
###___ Grüße aus Leipzig ___###
Re:Rose umsetzen
angiessen sollte erst mal reichen.bei länger anhaltender trockenheit wässern.die rosen müssen ja erst noch neue wurzeln bilden...
Re:Rose umsetzen
ui, die Rosen stehen aber eng beieinander
ich bin da offensichtlich immer noch zu zimperlich, ich muss unbedingt enger pflanzen
(ungeahnte Möglichkeiten...) 



Re:Rose umsetzen




Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!